Zur Erinnerung an 
	Mario Jacoby  
	(1948-2015)  
	(Foto rechts: Mario Jacoby bei der Arbeit in
	Oettingen; daneben: Mario Jacoby im 
	Sommer 2015)  | 
       | 
       | 
      | 
  
  
    |    
	Mario Jacoby ist 1948 als Sohn deutscher Eltern, die in der NS-Zeit noch 
	fliehen konnten, in Cochahamba, Bolivien geboren. Aufgewachsen ist er in 
	Bolivien und Brasilien, seit etwa 1958 in Hamburg. 1968 ist er nach Israel 
	gezogen (u.a. Studium der Fotografie). 1986 ist er nach Deutschland 
	zurückgekehrt und lebte mit Frau Ruth und Sohn Daniel in Oettingen im 
	ehemaligen Wärterhaus des jüdischen Friedhofes. Er dokumentierte die 
	Friedhöfe in Pappenheim, 
	Oettingen und Harburg. Seit 1992 lebte Familie 
	Jacoby wieder in Israel, wo er als Lehrer für Fotografie an einem Gymnasium 
	und als Leiter einer Postfiliale tätig war. Er starb nach längerer Krankheit 
	2015 in Hadera. Weitere Informationen siehe Beitrag von Ruth Litai Jacoby 
	und Rolf Hofmann:
	
	Erinnerung an Mario Jacoby (eingestellt als pdf-Datei).   | 
  
  
    |   | 
      | 
      | 
      | 
  
  
    |  Die Dokumentation der 
	Grabsteine  | 
      | 
      | 
      | 
  
  
       | 
       | 
    
	
	 
	 | 
     
	
	  | 
  
  
     HAR 1: Nanni 
	(Nannette) Hiller 
 aus Harburg (1837-1864)  | 
     HAR 2: Voegel aus 
	Harburg 
	(gest. um 1714 ?)   | 
     HAR 3: Keile (Chaja) 
	Baer (ca. 1781 - 1857)  
	seit 1831 in Harburg, zuvor Mönchsroth   | 
     HAR 4: Bertha Hiller
	(1826-1882), Frau  
	von Hermann Hiller (HAR 220)   | 
  
  
    |    | 
      | 
      | 
      | 
  
  
       | 
       | 
    
	
	 
	 | 
       | 
  
  
     HAR 5: Jakob Nebel
	 
	aus Harburg (1811-1879)  | 
     HAR 6: Miriam Weiler
	aus Ederheim 
 (ca. 1785-1837)  | 
     HAR 7: Regine (Rechele) 
	Ball  
	(1820 Harburg -1907)   | 
     HAR 8: Gutel Weinbach
	 
	aus Harburg (1814-1832)   | 
  
  
    |   | 
      | 
      | 
      | 
  
  
       | 
       | 
      
	  | 
    
	
	 
	
	 
	
	  | 
  
  
     HAR 9: Rebekka Murr 
	aus  
	Mönchsdeggingen (ca. 1765-1830),
	 
	Frau des Lehrers Jonas Lazarus Murr  
     | 
     HAR 10: Simon Jakob 
	Guggenheimer  
	aus Harburg (ca, 1780-1858), Ehegatte  
	von Sara Guggenheimer, siehe HAR 179  
  | 
     HAR 11: Urias Loeb 
	Guldmann aus Harburg (Grabstein wurde erneuert durch die Enkel, 
 vgl. HAR 73, war vermutlich der Original- 
 Grabstein, HAR 11 der erneuerte Grabstein)  | 
     HAR 12:  Jakob Hirsch
      Weiler  (1775-1843), Vorsteher der jüdischen Gemeinde in  
	 Ederheim (links Foto 1980er-Jahre mit
	 
	dem um 1990 gestohlenen Aufsatz)  | 
  
  
    |   | 
      | 
      | 
      | 
  
  
       | 
     _small.JPG)  | 
       | 
       | 
  
  
     HAR 13: Hayum Jakob 
	Knoll aus Harburg  
	(1773-1839), Ehegatte von  
	Babette Knoll geb. Minder HAR 184  | 
     HAR 14: Name fehlt  
 Keine Zuordnung möglich  
     | 
     HAR 15: Bertha 
	Guggenheimer aus Harburg  
	(ca. 1803-1889), Schwester von  
	Hirsch Guggenheimer (1800-1889)  | 
     HAR 16: Josef 
	Goldschmidt aus Harburg  
	(ca. 1758-1839), Ehegatte von Guetel  
	aus Günzburg (ca. 1757-1831)  | 
  
  
    |   | 
      | 
      | 
      | 
  
  
       | 
       | 
       | 
     
	
	 
	
	 
	
	  | 
  
  
     HAR 17: Loew Laemle 
	Guldmann aus Harburg 
 (1747-1832; Vorfahren stammten aus Monheim), 
 Witwer von Mirjam Guldmann  
	(ca. 1750-1822)    | 
     HAR 20: ohne Inschrift -
	 
	keine Zuordnung möglich   
  
   | 
     HAR 21: Seligmann 
	Isaak Ball aus Harburg  
	(1883-1832), Ehegatte von Guetel Ball  
	geb. Springer HAR 097   
   | 
     HAR 25: Regina 
	Wassermann 
       (gest. 1799), Tochter von Israel Elkan 
 Wassermann
      in Harburg, Enkelin  
	des Salzfaktors Elkan Wassermann  | 
  
  
    |   | 
      | 
      | 
      | 
  
  
      
	
	  | 
    
	
	 
	
	  | 
       | 
       | 
  
  
     HAR 26: 
	Sophie Hechinger (links Vorder- und Rückseite; rechts Detail und 
	Schmalseite)  
	 aus Harburg (1814-1838), Tochter von Maier Kohn in
	Markt Erlbach,  
	erste Frau von Nathan Hechinger HAR 214  | 
     HAR 27: Esther Geggel 
	aus Mönchsdeggingen  
	(ca. 1776-1819), erste Frau von  
	Abraham Noa Geggel | 
     HAR 31: Sara Landauer 
	aus Harburg  
	(ca. 1789-1832), erste Frau von 
	Raphael Landauer HAR 085   | 
  
  
    |   | 
      | 
      | 
      | 
  
  
       | 
    
	
	 
	 | 
       | 
    
	 
	
	  
	 | 
  
  
     HAR 32: Miriam 
	Rosenberger aus Ederheim  
	(ca. 1792-1864), Frau von  
	Abraham Rosenberger HAR 148  | 
     HAR 33: Breinle Nebel
	(1816-1893), Frau  
	von Jacob Nebel (1811-1879);  
	Familienname nicht lesbar  | 
     HAR 34: Menachem 
	Mendel aus Ederheim ?  
	(gest. 1810)   
    | 
     HAR 35: Regina 
	Wassermann (gest.  
	8.11.1799), Gattin des Salzfaktors 
 Elkan Wassermann in Harburg   | 
  
  
    |   | 
      | 
      | 
      | 
  
  
       | 
       | 
       | 
       | 
  
  
     HAR 36: Kindel 
	Wassermann aus Harburg 
	(gest. 1812), Frau von  
	Maier Elkan Wassermann  | 
     HAR 38: Maier David 
	Regensburger = Wassermann aus Harburg (ca. 1746-1812)  
	Ehegatte von Feiele (ca. 1747-1817)  | 
     HAR 39: Elkan 
	Wassermann von Harburg  
	(ca. 1738-1814), Hofjude / Salzfaktor in  
	Harburg, Ehegatte von Regina HAR 035     | 
     HAR 41: Reiz Stein 
	aus Harburg  
	(ca. 1781-1847), Frau von Isaak Simon Stein 
 (ca. 1774-1835)  | 
  
  
    |   | 
      | 
      | 
      | 
  
  
    
	   
	  | 
       | 
       | 
       | 
  
  
     HAR 42:  Jette
      Guggenheimer  (1773-1843)  
	in Harburg, Urgroßmutter von Prof. Ernst 
 Guggenheimer (Architekt der 1952 erbauten 
	Stuttgarter Synagoge)   | 
     HAR 43: Miriam 
	Neustaetter (ca. 1774-1801),  
	Frau von Mendel Aron Neustaetter in München, 
 Tochter Elkan Wassermann HAR 039)  
   | 
     HAR 44: Zipora 
	Sternberger geb. Neuburger  
	aus Mönchsdeggingen (ca. 
	1785-1820),  
	erste Frau des Vorbeters Hirz Sternberger 
 (1783-1861)   | 
     HAR 45: Ranle Sara 
	Hoechstaedter  
	aus Mönchsdeggingen (ca. 
	1783-1821),  
	erste Frau von Jakob Hirsch Hoechstaedter  
	(ca. 1777-1862)  | 
  
  
    |   | 
      | 
      | 
      | 
  
	
       | 
       | 
     _small.JPG)  | 
       | 
  
	
     HAR 46: Samuel Ulrich 
	aus Harburg  
	(ca. 1756-1862), unverheirateter Sohn von  
	Urias Isaak Ulrich HAR 047 und seiner Frau  
	Teuchel geb. Amerbacher (gest. 1794)  | 
     HAR 47: Urias Isaak Ulrich 
	von Harburg 
	(ca. 1756-1847), Ehegatte 1) von Teuchel 
 geb. Amerbacher (gest. 1794) und 2) Guetel  
	(1753-1814)  | 
     HAR 48: unleserlich  
	keine Zuordnung möglich  
   
     | 
     HAR 49: Hinla Epstein 
	von Harburg  
	(1816-1839), Tochter von Bendit Epstein 
 HAR 058 und Frau Sara   
   | 
  
	
    |   | 
      | 
      | 
      | 
  
	
       | 
     _small.JPG)  | 
    
	
	 
	 | 
       | 
  
	
     HAR 50: Benjamin 
	Berliner aus Harburg  
	(1784-1838), Ehemann von Kindel Berliner  
	geb. Ball (ca. 1788-1849)  
    | 
     HAR 51: unleserlich - 
	keine Zuordnung möglich  
     
    | 
     HAR 52: Hendele 
	Laupheimer (ca. 1730-1830), Witwe von Isaak David Laupheimer HAR 059, 
	Schwiegermutter von Jakob Lippmann  
	Hechinger HAR 053  | 
     HAR 53: Jakob 
	Lippmann Hechinger aus  
	Harburg (1748-1828), Hofjude in Harburg seit 1803, Sohn von Lippmann Jakob 
	in Hechingen, Ehegatte von Rebekka geb. 
	Laupheimer  | 
  
	
    |   | 
      | 
      | 
      | 
  
	
    
	     | 
        
	  | 
       
	  | 
       | 
  
	
     HAR 54: Daniel 
	Hechinger (1795-1821, 
       Sohn des Hoffaktors Jakob Lippmann Hechinger und der Rebekka geb. 
	Laupheimer    | 
     HAR 55: Simon Hausmann
	 (1758-1824,  
	Gatte von Liebel Hausmann, rechts)  
    | 
     HAR 56: Liebel Hausmann (1758-1834,
	 
	Gattin von Simon Hausmann, links)   
   | 
      HAR 57: Blum Guggenheimer 
	aus Harburg  
	(ca. 1778-1838), Frau von Suesskind Joseph 
 Guggenheimer HAR 181  | 
  
	
    |   | 
      | 
      | 
      | 
  
	
       | 
       | 
       | 
       | 
  
	
     HAR 58: Bendit Epstein 
	aus Harburg (ca.  
	1785-1843), Ehegatte von (1) Sara (1783-1821) 
 und (2) Huenle geb. Waldmann (1793-1871)  | 
     HAR 59: Isaak David Laupheimer 
	aus Harburg  
	(ca. 1732 als Sohn des David in Laupheim 
	- 1820), 
 Ehegatte von Hendele HAR 052  | 
     HAR 61: Laemle
	 
	keine weitere Zuordnung möglich  
   | 
     HAR 62: Wolf Stern aus 
	Harburg (ca. 1786- 
	1842), Ehegatte von Tolz/Therese geb.  
	Weinschenk aus Windsbach (ca. 
	1796-1848)  | 
  
	
    |   | 
      | 
        | 
      | 
  
	
       | 
       | 
       | 
       | 
  
	
     HAR 63: Marx Ulrich 
	aus Harburg  
	(1782-1839), Ehegatte von Kela  
	geb. Guggenheimer HAR 227  | 
     HAR 64: Maier Simon Weissmann
	aus Harburg 
 (ca. 1775-1837), Ehegatte von Koehle  
	geb. Springer HAR 065 siehe rechts    | 
     HAR 65: Koehle Weissmann 
	geb. Springer 
	 (ca. 1780-1837), Frau von Maier Simon Weissmann 
 (starb vier Tage nach ihm, HAR 064 siehe links)  | 
     HAR 66: Jakob 
	Rosenberger aus Ederheim 
 (1820-1834), Sohn von Abraham und Mirjam Rosenberger HAR 148 / HAR 032   | 
  
	
    |   | 
      | 
      | 
      | 
  
	
       | 
       
	  | 
    
	
	 
	 | 
       | 
  
  
     HAR 67: Emanuel 
	Braunschweig  
	aus Ederheim (ca. 1760-1833),  
	Ehegatte von Malka HAR 150  | 
     HAR 68:  Abraham Moses (Levi) Oettinger 
	 
	(1764-1834. Ehegatte von  
	Madele O., rechts)   | 
     HAR 69:  Madele Oettinger 
	(1765-1855,  
	Frau von Abraham Oettinger, links)  
    | 
     HAR 70: Laemle Waldmann 
	aus Harburg  
	(1784-1829), Ehegatte von Mindel  
	später verheiratete Herrmann HAR 124  | 
  
  
    |   | 
      | 
      | 
      | 
  
	
       | 
         | 
       | 
       | 
  
	
     HAR 71: Elias Oettinger 
	aus Ederheim  
	(ca. 1759-1834), Ehegatte von Feigel HAR 132, 
 Bruder von Abraham Oettinger HAR 068  
     | 
     HAR 73:  Urias Löb
      Guldmann aus Harburg  
	(1783-1848; = Arie Löb) mit Symbolen: 
       Beschneidungsmesser
      (des Mohel) und Buch 
 für einen Schriftkundigen.   | 
     HAR 74: NN Nebel aus 
	Harburg  
	(keine weitere Zuordnung dieser 
 verstorbenen Frau möglich) 
       | 
     HAR 76: Babette Hausmann aus 
	Harburg 
 (1808-1840), Frau von Isaak Loeb Hausmann  
	(1810-1874, HAR 225)   
     | 
  
	
    |   | 
      | 
      | 
      | 
  
	
       | 
       | 
       | 
       | 
  
	
     HAR 77: Sara aus 
	Harburg: vermutlich Sara 
 Hausmann geb. Blumgart (ca. 1785-1841),  
	Frau von Mendel Gabriel Hausmann    | 
     HAR 78: David Weinbach 
	aus Harburg, vermutlich 
 ist es David Weinbach (1833-1842), Sohn von 
 Gabriel Hirsch und Karoline Weinbach  | 
     HAR 79: Gale Weinbach
	aus Harburg  
	(ca. 1782-1853), Frau von  
	Isaak David Weinbach (1783-1864)  | 
     HAR 80: Jakob Hirsch 
	Weinbach aus Harburg  
	(1809-1845), Ehegatte von Malka geb. Kohn  
	aus Merzbach   | 
  
	
    |   | 
      | 
      | 
      | 
  
	
       | 
       | 
       | 
       | 
  
	
     HAR 84: Breindel Blumhart 
	aus Harburg  
	(1802-1861), zweite Frau von  
	Isak Loew Blumgart HAR 92  | 
     HAR 85: Raphael Landauer aus 
	Harburg (1794 
	-1861), Ehegatte von 1) Sara geb. Goldschmidt  
	HAR 031 und 2) von Henriette geb. Schwab    | 
     HAR 87: Sophie Guggenheimer 
	von Harburg 
 (1818-1862), Frau von Jakob Hirsch 
 Guggenheimer (1811-1889)  | 
      HAR 88: Jehuda 
	Loeb = Leopold Binswanger 
 (ca. 1811-1840), unverh. Sohn von Menachem Binswanger und Frau Babette (Hechingen) | 
  
	
    |   | 
      | 
      | 
      | 
  
	
       | 
       | 
       | 
       | 
  
	
     HAR 89: Mendel Bendel aus 
	Harburg (ca. 1780 
	-1850), unverh. Sohn von Isaak Jakob 
 Bendel (gest. 1799) und Guetel (gest. 1839)    | 
     HAR 90: Jacob Bendel aus 
	Harburg  
	(ca. 1777-1851), unverheiratet, Bruder zu  
	Mendel Bendel HAR 89, siehe links.    | 
     HAR 92: Isaak Loew Blumgart
	aus Harburg (ca. 1787-1873), Ehegatte von 1) Diena geb. Goldschmidt und 
	2) Breindel geb. Kohn HAR 084. | 
     HAR 96: Jachet Guldmann 
	aus Harburg  
	(ca. 1788-1870), Frau von Anschel  
	Alexander Guldmann (1777-1837)    | 
  
	
    |   | 
      | 
      | 
      | 
  
	
       | 
       | 
       | 
    
	
	 
	 | 
  
	
     HAR 97: Gietel Ball
	aus Harburg (1786-1869), 
 Witwe von Seligmann Isaac Ball HAR 021   
    | 
     HAR 98: Breindel 
	Weissmann aus Harburg (ca. 
 1803-1872), unverh. Tochter von Maier Simon 
 Weissmann HAR 064 und Karoline geb. Springer    | 
     HAR 99: Gabriel Hirsch 
	Weinbach aus Harburg 
 (1801-1860), Ehegatte von Kehla geb.  
	Hausmann HAR 228    | 
     HAR 100: Treinle 
	Weinbach aus Harburg  
	(ca. 1787-1862), unverh. Tochter von  
	David Loew Weinbach   | 
  
	
    |   | 
      | 
      | 
      | 
  
	
         | 
       | 
       | 
       | 
  
	
     HAR 102:  Abraham Mai
       aus
      Harburg (1774- 
	1850), Vater von Dr. med. Raphael Mai (der 
	 Harburger
      Arzt im 19. Jahrhundert, geachtet  
	und verehrt bei Juden und Christen)  | 
     HAR 103: Nuche Mai 
	aus Harburg (ca. 1773 
	-1849), Frau von Abraham Mai HAR 102  
	siehe links, Mutter von Dr. med. Raphael Mai  
	(1806-1893)  | 
     HAR 104: Hessel Loeb 
	Minder aus Harburg 
 (ca. 1758-1847) Ehegatte von Chaja Juedele 
 (ca. 1758-1845), Vater von Babette Minder  
	HAR 184   | 
     HAR 105: Salomon 
	Hausmann aus Harburg  
	(1818-1856), Ehegatte von 1) Bertha geb. 
 Hummel von Buttenwiesen und 2) 
	Fanni  
	geb. Steiner von Steinhart   | 
  
	
    |   | 
      | 
      | 
      | 
  
	
       | 
       | 
       | 
       | 
  
	
     HAR 106: Kindel Guggenheimer
	geb.  
	Hausmann aus Harburg (1793-1860), zweite  
	Frau von Suesskind Jakob Guggenheimer HAR 107  | 
     HAR 107: Suesskind 
	(oder Suesser) Jakob Guggenheimer aus Harburg (ca. 1776-1861), Ehegatte 
	von Kindel geb. Hausmann HAR 106  | 
     HAR 108: Moses Hausmann aus 
	Harburg 
 (1796-1864), unverh. Sohn von Mayer  
	Salomon Hausmann und Frau Henele   | 
     HAR 109: Regina Hausmann 
	geb. Steiner  
	aus Harburg (1794 Steinhart-1872) Frau 
	von  
	Laemle Samuel Hausmann (1791 in Harburg - ?)   | 
  
	
    |   | 
      | 
      | 
      | 
  
	
        
	
	  | 
       | 
       | 
       | 
  
	
     HAR 111:  Emanuel
      Berolzheimer aus Harburg  
	(1810-1858), früh verstorbener Lehrer der 
 jüdischen Elementarschule in Harburg  | 
     HAR 112: Isaak Weil
	aus Binswangen  
	(ca. 1790-1864), Schwiegervater von  
	Emanuel Berolzheimer HAR 111   | 
     HAR 113: Jochebet Stern aus 
	Harburg (1807 
	-1884), unverh. Tochter von Lehrer Samson 
 Stern HAR 189 und Frau Gale geb. Murr   | 
     HAR 114: Sussmann Nebel
	aus Harburg  
	(ca. 1805-1885), unverh. Sohn von Seligmann  
	Judel Nebel und Frau Rebeka   | 
  
	
    |   | 
      | 
      | 
      | 
  
	
       | 
       | 
       | 
       | 
  
	
     HAR 115: Klara Oettinger 
	geb. Nebel aus  
	Ederheim (geb. in Harburg, gest. 1886), 
	Witwe 
 von Lehrer Juda Oettinger in Ederheim   | 
     HAR 116: Samuel Hiller 
	aus Harburg (ca.  
	1803-1887), unverh. Sohn von Lehrer  
	Isaak Loew Hiller und Frau Nanet    | 
     HAR 117: Hanna Neuburger 
	geb. Roeder  
	(geb. in Harburg, gest. 1892), Frau von  
	David Neuburger   | 
     HAR 118: Henriette Roeder 
	geb. Gerstle 
	 aus Harburg (1828-1889), Frau von  
	Isaak Roeder jun. (1818-1885)  | 
  
	
    |   | 
      | 
      | 
      | 
  
	
       | 
       | 
       | 
       | 
  
	
     HAR 119: Karoline Roeder
	geb. Stein aus  
	Harburg (1799-1873), Witwe von Bernhard  
	Roeder (1792-1843)  | 
     HAR 120: Bernhard Stein 
	aus Harburg 
 (1798-1872), Ehegatte von Pepi geb.  
	Edelstein aus Riedenberg HAT 139   | 
     HAR 123: Kaula Roeder
	aus Harburg,  
	Frau von Isac Roeder sen.  
	(ca. 1789-1865)   | 
     HAR 124: Mindel Herrmann 
	(ca. 1793-1864), 
 Witwe von Simon Herrmann in Oberdorf, 
	war in erster Ehe verh. mit Laemle Waldmann HAR 070 | 
  
	
    |   | 
      | 
      | 
      | 
  
	
       | 
       | 
     _small.JPG)  | 
       | 
  
	
     HAR 125: Bundel aus 
	Harburg  
	weitere Zuordnung nicht möglich   
     | 
     HAR 126: Lea Bendel 
	aus Harburg (ca. 1793- 
	1874) unverh. Tochter von Isaak Jakob Bendel 
 (gest. 1799) und Frau Guetel (ca. 1748-1839)  | 
     HAR 129: Miriam, Frau 
	des Loeb  
	weitere Zuordnung nicht möglich  
   | 
     HAR 132: Feigel 
	Oettinger geb. Levi 
 aus Ederheim. Witwe von  
	Elias Oettinger HAR 071  | 
  
	
    |   | 
      | 
      | 
       | 
  
	
       | 
       | 
       | 
       | 
  
	
     HAR 134: Abraham 
	Sonnenberger aus Ederheim 
 (ca. 1773-1850), Ehegatte von Feile (ca. 1772 
	-1848), Vater des Buchbinders Elias Sonnenberger  | 
     HAR 125: Salomon 
	Ettenheimer aus  
	Ederheim (ca. 1767-1853), Ehegatte von 
 Pela (geb. ca. 1774)  | 
     HAR 136: Moses 
	Sternglanz aus Ederheim  
	(ca. 1785-1853), unverh. Sohn von David  
	und Chaia Sternglanz  | 
     HAR 137: Chaia 
	Sternglanz aus Ederheim 
 (1837-1862), unverh. Tochter von Seligmann Sternglanz und Nanette geb. 
	Berolzheimer     | 
  
	
    |   | 
      | 
      | 
      | 
  
	
       | 
    
	
	 
	 | 
       | 
       | 
  
	
     HAR 139: Pessle 
	(genannt Peppi) Stein geb. Edelstein (ca. 1794
	Riedenberg-1883),  
	Frau von Bernhard Stein HAR 120  | 
     HAR 141: Samuel Stern 
	aus Harburg (1810 
	-1893), Ehegatte von Jette geb. Sulzmann 
 (geb. 1810 in Sulzbürg)   | 
     HAR 142: Salomon Ball
	(1847-1910), Sohn  
	von Isac Ball und seiner zweiten Frau Hinle  
	(Lena) geb. Weissmann.    | 
     HAR 144: Sara Guldmann 
	aus Harburg (1852 
	-1934), unverheiratet; war letzte Vertreterin  
	der Familie Guldmann in Harburg    | 
  
	
    |   | 
      | 
      | 
      | 
  
	
       | 
       | 
       | 
       | 
  
	
     HAR 146: Bundel, 
	Frau des Simon   
	weitere Informationen nicht bekannt  
    | 
     HAR 147: Moses Binswanger aus
	Ederheim  
	(gest. 1840), unverheirateter Sohn von  
	Hirsch Binswanger und Frau Hendel   | 
     HAR 148 Abraham 
	Rosenberger aus Ederheim  
	(ca. 1777-1842), Ehegatte von Miriam  
	Rosenberger HAR 032.    | 
     HAR 150: Malka (Braunschweig?; 
	gest. 1852),  
	Frau des Menachem, vielleicht Witwe von  
	Emanuel Braunschweig HAR 067   | 
  
	
    |   | 
      | 
      | 
      | 
  
	
       | 
       | 
       | 
     
	
	 
	
	  | 
  
	
     HAR 151: Sara Einstein
	aus Ederheim (ca. 1793- 
	1852), Frau von Loew Einstein (geb. ca. 1792, 
 vermutlich nach 1852 in die USA ausgewandert) | 
     HAR 152: Gitel 
	Braunschweig aus Ederheim  
	(ca. 1763-1853), Witwe von Hirsch  
	Braunschweig (ca. 1769-1819)    | 
     HAR 153: Moses Einstein 
	aus Ederheim  
	(ca. 1787-1856), Witwer von Jendel Einstein 
	(1786-1848)  | 
      HAT 154: Hirsch Einstein (+ erneuert) 
 (1812-1862), Ehegatte von Roesle geb.  
	Gutmann aus Heidenheim HAR 171 | 
  
	
    |   | 
      | 
      | 
      | 
  
	
       | 
       | 
       | 
    
	
	   | 
  
	
     HAR 155: Abraham 
	Isaak Schweisheimer  
	aus Ederheim (gest. 1892), Sohn von Seew
	 
	(=Wolf) Schweissheimer  | 
     HAR 156: Abraham 
	Einstein aus Ederheim  
	(1843-1864), Sohn von Hirsch Simon Einstein 
 und seiner Frau Roesle HAR 154 und 171 | 
     HAR 157: Elias Neuburger
	aus Ederheim  
	(ca. 1787-1865), unverh. Sohn von Lehrer  
	Model Baer Neuburger (gest. 1828)   | 
     HAT 160: Feil Altmayer 
	aus Ederheim  
	(ca. 1753-1848) Witwe von Aron Altmayer;  
	Grab des Sohnes Meier HAR 162   | 
  
	
    |   | 
      | 
      | 
      | 
  
	
       | 
       | 
    
	
	   | 
       | 
  
	
     HAT 161: Keila Altmayer 
	aus Ederheim 
 (ca. 1783-1855), Witwe von Moses Altmayer  
	(ca. 1776-1841)  
     | 
     HAR 162: Meier Altmayer 
	(ca. 1790-1848),  
	Sohn  von Aron Altmayer und Frau Feil  
	HAR 160; Ehegatte von Siel geb. Rotter 
 aus Buttenwiesen | 
     HAR 163: Mendel Baer 
	Kitzinger aus Ederheim 
 (ca. 1788-1854) Ehegatte von 1) Ziper geb. 
 Heimann aus Ichenhausen und 2) Sara 
	geb.  
	Weil aus Fischach  | 
     HAR 164: Rebeka 
	Kitzinger aus Ederheim  
	(ca. 1792-1854), unverheiratete Tochter von 
 Loew Kitzinger (1759-1835) und seiner  
	Frau Feigel (1758-1832)   | 
  
	
    |   | 
      | 
      | 
      | 
  
	
       | 
       | 
       | 
       | 
  
	
     HAR 165: Juettel Ball 
	aus Ederheim (1786- 
	1869), Tochter von Gietel Rotschild in  
	Schopfloch, zweite Frau von Seligmann 
	Ball  | 
     HAR 166: Cilli Einstein 
	geb. Wacker aus  
	Ederheim (1824-1863), Frau von Gabriel
	 
	Moses Einstein (1820 -1889 Nördlingen)  | 
     HAR 167: Breindel 
	Sternglanz aus Ederheim  
	(ca. 1789-1868), Frau von Abraham  
	Sternglanz (ca. 1788-1870 Nördlingen)  | 
     HAR 169: Sila Altmayer 
	geb. Lipschütz aus 
 Ederheim (ca. 1801
	Hürben-1868), Frau von Emanuel Altmayer 
	(1794-nach 1869)  | 
  
	
    |   | 
      | 
      | 
      | 
  
	
       | 
     
	
	  
	
	  | 
    
	
	   | 
       | 
  
	
     HAR 170: Lea 
	Wallstein aus Ederheim (ca.  
	1783-1869), Frau des Vorbeters Salomon  
	Wallstein (ca. 1750-1838) in Ederheim   | 
     HAR 171: 
	Roesle Einstein aus  Ederheim 
	 
	(1812-1870), Frau von Hirsch Simon Einstein  
	HAR 154    | 
     HAR 172: 
	Gudel Einstein geb. Hoechstaedter  
	aus Ederheim (ca. 1796 
	Moenchsdeggingen -  
	nach 1869), Frau von David Einstein HAR 173  | 
      HAR 173: 
	David Einstein aus Ederheim (ca.
	 
	1795 - nach 1869?). Ehegatte von Gudel geb. Hoechstaedter, siehe links 
	HAR 172  | 
  
	
    |   | 
      | 
      | 
      | 
  
	
       | 
       | 
       | 
       | 
  
	
     HAR 175: Adolf Weil 
	aus München (1866-1919?),  
	starb als Reisender in Wemding bei Harburg,  
	Sohn von Paulus Jakob Weil und Rosa geb. Seliger | 
     HAR 176: Babette Guggenheimer 
	geb. Ulrich 
 (ca. 1811 Pappenheim - 1875), Frau 
	von Gerson 
 Loeb Guggenheimer HAR 177 siehe rechts | 
     HAR 177: Gerson Loeb 
	Guggenheimer aus  
	Harburg (1815-1874), Ehegatte von Breindel /Babette geb. Ulrich HAR 176 
	siehe links   | 
     HAR 178: Gabriel 
	Joseph Guggenheimer  
	aus Harburg (ca. 1775-1862), Ehegatte von  
	Sara geb. Oser aus Wittelshofen HAR 
	180  | 
  
	
    |   | 
      | 
      | 
      | 
  
	
        | 
       | 
       | 
       | 
  
	
     HAR 179: Serle 
	Guggenheimer aus Harburg  
	(ca. 1783-1861), Witwe von Simon Joseph  
	Guggenheimer HAR 010  | 
     HAR 179: x Serle 
	Guggenheimer (Nr. falsch) 
	Grabstein teilweise unlesbar,  
	nur Name lesbar  | 
      HAR 180: Suesskind 
	(oder Suesser) 
	Josef 
 Guggenheimer aus Harburg (ca. 1769-1849), 
 Witwer von Blum HAR 057  | 
     HAR 181: Isak ben 
	Suesskind Guggenheimer 
	 (1808-1849), unverh. Sohn von Suesskind Joseph 
 Guggenheimer und Frau Blum HAR 181 u. 057  | 
  
	
    |   | 
      | 
      | 
      | 
  
	
       | 
       | 
       | 
       | 
  
	
     HAR 182: Nathan Jakob Knoll aus 
	Harburg  
	(ca. 1774-1848), Frau von Feile HAR 183  
    | 
     HAR 183: Feile Knoll 
	aus Harburg  
	(ca. 1781 Kleinerdlingen -1857
	Ederheim),  
	Frau von Nathan Jakob Knoll HAR 182    | 
     HAR 185: Hinla Stern
	aus Harburg (ca. 1775 
	-1861), Frau von Jakob Hess Stern 
 (ca. 1770-1850)  | 
     HAR 186: Klara (Gitel) Weinbach (1835-1866) 
 aus Harburg, unverh. Tochter von Gabriel Hirsch  
	Weinbach und Frau Klara HAR 099 und 228  | 
  
	
    |   | 
      | 
      | 
      | 
  
	
       | 
       
	  | 
       
	 
	
	  | 
     _small.JPG)  | 
  
	
     HAR 187: Bunla 
	Guggenheimer aus Harburg  
	(gest. 1873 in Laupheim, war Witwe des
	 
	Suesskind Samuel Guggenheimer    | 
     HAR 189: Simon Isaak 
	Stern
      aus Harburg 
 (1766-1848) mit Symbol der segnenden  
	Hände der Cohanim     | 
     HAR 192:  Meyer Hirsch
      Goldschmidt  
 	aus Harburg (1774-1851)   
    | 
      HAR 193: Platte fehlt
	 
	Keine Zuordnung möglich  
    | 
  
	
    |   | 
      | 
      | 
      | 
  
	
    
	   
	  | 
       
	  | 
       
	  | 
       | 
  
	
     HAR 195: Gela Selz 
	aus Harburg (1762-1850), 
 Mutter von Rabbiner Elkan Selz   | 
     HAR 196: Perl Selz 
	aus Harburg (ca. 1802 
 Hainsfarth -1850, Frau von Joseph 
	S., rechts)  | 
     HAR 197: Joseph Löb 
	Selz aus Harburg (ca.  
	1796-1859) Ehegatte von Perl Selz, links)  | 
     HAR 200: Klara Nebel 
	aus Harburg (1847-1864), 
 unverheiratete Tochter von Jakob und Breindel N.  | 
  
	
    |   | 
      | 
      | 
      | 
  
	
       | 
       | 
       | 
       | 
  
	
     HAR 201: Perl Hiller 
	aus Harburg  
	(1827-1864), unverh. Tochter von  
	Abraham Hiller und Frau Hendle  | 
     HAR 203: Marx Guldmann
	aus Harburg  
	(nur Sockel) 
	 
	(zum Grabstein siehe HAR 235)    | 
     HAR 205: Clara Guldmann 
	aus Harburg  
	(1811-1860), Frau von Hajum Hirsch  
	Guldmann HAR 237   | 
     HAR 206: Mendel Loew Guldmann 
	aus Harburg  
	(ca. 1778-1859), Ehegatte von Hendle  
	geb. Ellinger (?)  | 
  
	
    |   | 
      | 
      | 
      | 
  
	
       | 
       | 
      
	
	  | 
       | 
  
	
     HAR 209: Henriette (Jette) 
	Mayer geb. 
 Hechinger (1832 Harburg - 1892 Nürnberg?),  
	Frau von Dr. Elias Mayer in Nürnberg  | 
     HAR 210: Sophie 
	Hechinger geb. Mayer  
	aus Harburg (1808-1870 Nürnberg?), Frau 
	von Lippmann Hechingen HAR 210   | 
     HAR 211: Lippmann 
	Hechinger aus Harburg 
 (1802-1870), Ehemann von Sophie geb. Mayer  
	HAR 210  | 
     HAR 212 Samuel Hechinger aus 
	Harburg  
	(1791-1863), Ehegatte von Regina  
	geb. Thalheimer HAR 215  | 
  
	
    |   | 
      | 
      | 
      | 
  
  
       | 
       | 
       | 
       
	
	  | 
  
	
     HAR 213 Laemle Baer 
	Hausmann aus  
	Harburg (1794-1859), Ehegatte von  
	Babette geb. Hechinger (1794-1860)  | 
     HAR 214: Nathan 
	Hechinger aus Harburg (1816 
	-1855), Ehegatte von 1) Sophie geb. Kohn HAR 026, 
 2) von Henriette geb. Guggenheimer (1820-1873) | 
     HAR 215: Regina 
	Hechinger geb. Thalheimer  
	aus Harburg (1794-1854), Frau von  
	Samuel Hechinger HAR 212   | 
     HAR 218: Bernhard Stein aus 
	Harburg  
	(1804-1893), Ehegatte von Jette geb. Gerstle  
	aus Ichenhausen HAR 219   | 
  
	
    |   | 
      | 
      | 
      | 
  
	
       | 
    
	
	   | 
    
	
	   | 
    
	
	   | 
  
	
    |  HAR 219: Jette Stein 
	aus Harburg (1808-1882), Frau von Bernhard Stein HAR 218 -
	nur Sockelfragment erhalten  | 
     HAR 220: Hermann Hiller 
	aus Harburg (1820 
	-1892), Ehegatte von Bertha geb. Sternberger 
 aus Mönchsdeggingen HAR 004   | 
     HAR 222: Jittel 
	Sternberger geb. Neuburger  
	(1789 Mönchsdeggingen -1882), 
	zweite Frau von Chazzan Hirz Loew Sternberger  | 
     HAR 223: Sara Nebel 
	geb. Diek von Harburg  
	(1819 Kriegshaber -1880), Frau von
	 
	Jodel Nebel HAR 224  | 
  
	
    |   | 
      | 
      | 
      | 
  
	
       | 
       | 
    
	
	   | 
    
	
	 
	
	   | 
  
	
     HAR 224: Jodel Nebel
	aus Harburg (1797-1876), 
 Ehegatte von Sara geb. Diek, Großvater von  
	Julius, Siegfried und Friedrich Nebel (letzte 
 jüdische Einwohner Harburgs - bis 1935/36)  | 
     HAR 225: Isak Loeb 
	Hausmann aus Harburg  
	(1810-1874), Ehegatte von Babette geb. Roeder  
	von Gunzenhausen HAR 076  
    | 
     HAR 226: Bunle Hausmann 
	(ca. 1806-1874), 
 unverh. Tochter von Gabriel Isak Hausmann  
	und seiner zweiten Frau Bela geb. Guggenheimer  
    | 
     HAR 227: Kehla Ulrich 
	aus Harburg  
	(1786-1871), Frau von Marx Ulrich HAR 063   
	  Inschrift teilweise stark verwittert  
	   | 
  
	
    |   | 
      | 
      | 
      | 
  
	
       | 
       | 
    
	
	   | 
       | 
  
	
     HAR 228: Kehla Weinbach
	aus Harburg 
 (1803-1870), Witwe von Gabriel Hirsch  
	Weinbach HAR 099   | 
     HAR 234: Hirsch Stern 
	aus Harburg  
	(ca. 1782-1860), unverheiratet,  
	Inschrift teilweise unlesbar | 
     HAR 235: Marx Guldmann
	(1812? - 1881  
	Bayreuth), Ehegatte von Theres geb. Ulrich;  
	Sockel des Grabsteines siehe HAR 203  | 
     HAR 236: Simon Guldmann
	aus Harburg  
	(1812-1884), Ehegatte von Bertha geb.  
	Gerngross (1821 Treuchtlingen-1895 
	Harburg) | 
  
	
    |   | 
      | 
      | 
      | 
  
	
      
	
	  | 
       | 
       | 
       | 
  
	
     HAR 237: Hajum Hirsch 
	Guldmann aus Harburg 
 (1804-1886), Ehegatte von Chaja/Clara geb. 
	Rosenfeld von Dittenheim HAR 205  
    | 
     HAR 238: Amalie Blumgart 
	geb. Thannhauser  
	aus Harburg (1841 Hürben-1869), Ehefrau 
	von 
 Leopold Blumgart (1841-1875)  
     | 
     HAR 243: Beier Sternberger 
	(1821-1889),  
	unverh. Tochter des Vorbeters Hirz Sternberger 
 aus Mönchsdeggingen und seiner Frau  
	Judith geb. Neuburger HAR 222  | 
     HAR 244: Ludwig Michael 
	Weinbach aus  
	Harburg (1811-1898 in München), Vorbeter  
	und Lehrer in Harburg, Ehegatte von Fanni geb. 
 Berliner HAR 245, Grabstein fehlt, nur Fragment | 
  
	
    |   | 
      | 
      | 
      | 
  
	
       | 
    
	
	   | 
    
	
	  
	
	   | 
       | 
  
	
     HAR 245: Fanny Weinbach 
	aus Harburg (1812 
	-1888 in München), Tochter des Lehrers Benjamin 
 Berliner, Frau des Vorbeters und Lehrers 
 Loeb Michael Weinbach HAR 244  | 
     HAR 246: Samuel Guldmann 
	aus Harburg  
	(1840-1909), Ehegatte von Amalie  
	geb. Neumark aus Georgensgmünd  
	HAR 247  | 
     HAR 247: Amalie Guldmann 
	geb. Neumarkt 
	aus Harburg (1836 Georgensgmünd - 
	1919 
 Mönchsroth), Frau von Samuel 
	Guldmann  
	HAR 246   | 
     HAR 248: Abraham 
	Nebel aus Harburg (1861 
	-1918), Ehegatte von Mathilde geb. Stein  
	aus Harburg. Nur Grabsteinsockel erhalten.    
      | 
  
	
    |   | 
      | 
      | 
      | 
  
	
       | 
       | 
       | 
       | 
  
	
     HAR 250: Moritz Nebel
	aus Harburg 
	(1854-1914), Ehemann von Sophie geb. Mendel  
	von Aufhausen; Kinder Siegfried und 
	Julius Nebel 
 konnten 1935/36 nach Palästina emigrieren    | 
     HAR 251: Sophie Nebel
	geb. Mendel  
	aus Harburg (1852 Aufhausen-1936), 
	Frau von  
	Moritz Nebel HAR 250  
     | 
     HAR 253: Altmayer, 
	Kind von Aron 
 Altmayer in Ederheim;  
	keine weitere Zuordnung möglich 
	 
   | 
     HAR 254: Samson Schweisheimer 
	aus Ederheim  
	(1857-1862) Sohn von Wolf Schweissheimer 
 und seiner Frau Miriam
    
     | 
  
	
    |   | 
      | 
      | 
      | 
  
	
       | 
    
	
	   | 
       | 
       | 
  
	
      HAR 255: Loeb Einstein 
	aus Ederheim  
	(1851-1853), Sohn von Hirsch Einstein  
	und seiner Frau Roesle   | 
     HAR 256: Einstein - Kind
	 
    
   | 
     HAR 257: Sara Einstein
	aus Ederheim  
	(1846-1850), Tochter von Jakob Einstein  
	und seiner Frau Sprinz  | 
     HAR 258: Fanny Einstein 
	aus Ederheim  
	(1842-1853), Tochter von Hirsch Einstein 
 und seiner Frau Roesle   | 
  
	
    |   | 
      | 
      | 
      | 
  
	
       | 
       | 
       | 
       | 
  
	
     HAR 260: David Weinbach 
	von Harburg  
	(1833-1842), Sohn von Gabriel Hirsch Weinbach 
 und seiner Frau Caroline    | 
     HAR 261: Rosalie (Roesle) Weinbach 
	aus Harburg 
 (1846-1849), Tochter des Vorbeters und Lehrers 
 Loeb Michael Weinbach und Frau Fanny   | 
     HAR 262: Pauline (Bele) Hausmann
	aus Harburg 
 (1853-1856), Tochter von Salomon Hausmann  
	und seiner Frau Bertha    | 
     HAR 263: Siegfried Nebel 
	aus Harburg  
	(1850-1857) Sohn von Jakob Nebel und 
 seiner Frau Breindel    | 
  
	
    |   | 
      | 
      | 
      | 
  
	
       | 
    
	
	   | 
      
	
	  | 
       | 
  
	
     HAR 264: Bernhard Roeder 
	aus Harburg  
	(1855-1857), Sohn von Isac und  
	Henriette Roeder   | 
     HAR 265: Lina Guggenheimer 
	aus Harburg  
	(1853-1858), Tochter von Hirsch und 
 Kehle Guggenheimer     | 
     HAR 266: Sigfried 
	Guggenheimer aus  
	Harburg (1857-1861), Sohn von Gerson Loeb  
	und Babette Guggenheimer   | 
     HAR 400: Isaak Stein 
	von Harburg  
	(1842-1858), Sohn von Bernhard Stein und seiner Frau Jette geb. Gerstle  
	(Fragment)   | 
  
	
    |   | 
      | 
      | 
      | 
  
	
      
	
	  | 
       | 
      | 
      | 
  
	
    |  HAR 500: Fragment 
	Guldmann  | 
     HAR 600: Gedenkplatte 
	für Rabbiner Isaak Stein  | 
      | 
      | 
  
	
    |   | 
      | 
      | 
      | 
  
	
    |   | 
      | 
      | 
      |