Eingangsseite
Aktuelle Informationen
Jahrestagungen von Alemannia Judaica
Die Mitglieder der
Arbeitsgemeinschaft
Jüdische Friedhöfe
(Frühere und bestehende) Synagogen
Übersicht: Jüdische Kulturdenkmale
in der Region
Bestehende jüdische Gemeinden
in der Region
Jüdische Museen
FORSCHUNGS-
PROJEKTE
Literatur und Presseartikel
Adressliste
Digitale Postkarten
Links
| |
Zurück zur Übersicht: "Jüdische
Friedhöfe in der Region"
Zur Übersicht: Jüdische Friedhöfe in Baden-Württemberg
Breisach
(Kreis
Breigau-Hochschwarzwald)
Die alten jüdischen Friedhöfe
Zur jüdischen Geschichte in Breisach
siehe Seite zur Synagoge in
Breisach (interner Link)
Zur Geschichte der alten Friedhöfe
Am Ende des 17. Jahrhunderts bestand ein erster, nicht mehr erhaltener
Friedhof nach verschiedenen Berichten im Bereich Augustinerberg (eventuell
Eingang links vom Haus Augustinerberg 13 beziehungsweise hinter den Häusern an
der oberen Sternhofgasse). Auch im ehemaligen Gewann "Judenloch" wurde schon ein
Friedhof vermutet.
In der 1. Hälfte des 18. Jahrhunderts wurden die
Toten der jüdischen Gemeinde in Mackenheim im Unterelsass beigesetzt.
Schwierigkeiten gab es allerdings in Kriegszeiten. So war während des
Spanischen Erbfolgekrieges zeitweise eine Beisetzung in Mackenheim nicht
möglich. Mehrere Beisetzungen Breisacher Juden gab es damals in Schmieheim
und Emmendingen (vgl. unten Beitrag
von Günter Boll).
1755 wurde im
ehemaligen Garten der Familie Günzburger, in dem auch eine aus Holz erbaute
Mikwe (rituelles Bad) stand, wieder ein Friedhof in Breisach angelegt (jetziger alter
Friedhof, Lagebuch 6478, Fläche nach Erweiterungen
1821 und 1842 17,44 a). 1874 fand die letzte Beisetzung in diesem Friedhof
statt. 1850 ist ein neuer Friedhof angelegt
worden.
Auf dem in der NS-Zeit völlig zerstörten alten Breisacher Friedhof wurde
1945 ein Teil der erhaltenen Grabsteine in zwei Rotunden einbetoniert.
Aus der Geschichte des Friedhofes
Bericht über zwei Schändungen (1904 / 1907)
Artikel
in der Zeitschrift "Der Israelit" vom 25. April 1907: "Breisach,
9. April (1907). Auf dem alten israelitischen Friedhof bei der Synagoge
wurden in einer der letzten Nächte 56 Grabsteine umgeworfen. Vor drei
Jahren ist eine ähnliche Tat ausgeführt worden und konnte man damals
trotz der ausgeschriebenen Belohnung der Täter nicht habhaft werden. Auch
dieses Mal fehlt von den Verübern dieser Rohheit jede Spur." |
|
Dieselbe Mitteilung erschien auch in nichtjüdischen Zeitungen, hier in
der "Badischen Presse" vom 10. April 1907. |
Lage des Friedhofes
 |
 |
Lage der jüdischen Friedhöfe in Breisach
(durch
Pfeile markiert)
(Karte kann durch Anklicken
vergrößert werden)
(Topographische Karte aus den 1970er-Jahren) |
Lage des alten jüdischen
Friedhofes auf dem Stadtplan von
Breisach: oben anklicken und unter
"Behörden und öffentl.
Einrichtungen" weiterklicken zu
"Alter Israelit. Friedhof"
|
Fotos
Neuere Fotos
Der Friedhof im
Sommer 2013
(Fotos: Klara Strompf,
Aufnahmedatum 26.6.2013) |
 |
 |
|
Die
Hinweistafel zur Geschichte des Friedhofes |
Teilansicht,
vom Eingang her kommend |
|
|
|
 |
 |
|
Teilansicht
|
Die Rotunde
aus zerstörten Grabsteinen |
Teilansicht
der Rotunde mit Grabsteinfragmenten |
|
|
|
 |
 |
 |
Teilansicht
mit Grabsteinfragmenten |
|
Die Rotunde
aus Grabsteinfragmenten |
|
|
|
 |
 |
 |
Teilansichten
des Friedhofes |
|
|
|
 |
 |
 |
Teilansichten
des Friedhofes |
|
|
|
 |
|
|
Die
zweite Rotunde aus Grabsteinfragmenten |
|
|
|
|
Der
Friedhof 2001/2003
(Fotos: Hahn; Aufnahmedatum: Farbfotos am 27.10.2003;
sw-Fotos im März 2001 bei der
Jahrestagung
der "Alemannia Judaica" in Breisach) |
|
|
 |
 |
 |
Das Eingangstor |
Hinweistafel
am Tor (links farbig, rechts sw) |
|
|
 |
 |
 |
Teilansicht |
Eine der beiden Rotunden mit den Resten
der zerstörten
Grabsteine |
Teilansicht |
|
|
|
|
|
Ältere Fotos
(Fotos: Hahn, entstanden Mitte der 1980er-Jahre)
 |
 |
 |
Eingangstor zum alten Friedhof |
Teilansichten |
|
|
 |
 |
 |
|
Betonierte Rotunde mit zerstörten Grabsteinen |
|
|
 |
 |
 |
Wenige offenbar
nicht zerstörte Steine |
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
Links und Literatur
Links:
Quellen:
Literatur:

vorheriger Friedhof zum ersten
Friedhof nächster Friedhof
|