Baisingen Friedhof 154.jpg (62551 Byte)  Segnende Hände der Kohanim auf einem Grabstein in Baisingen


Eingangsseite

Aktuelle Informationen

Jahrestagungen von Alemannia Judaica

Die Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft

Jüdische Friedhöfe 

(Frühere und bestehende) Synagogen

Übersicht: Jüdische Kulturdenkmale in der Region

Bestehende jüdische Gemeinden in der Region

Jüdische Museen

FORSCHUNGS-
PROJEKTE

Literatur und Presseartikel

Adressliste

Digitale Postkarten

Links

 

  
zurück zur Übersicht "Synagogen in der Region"  
zurück zur Übersicht "Synagogen in Rheinland-Pfalz" 
Zur Übersicht "Synagogen im Kreis Bad Kreuznach"   
  

Bad Kreuznach (Kreisstadt, Rheinland-Pfalz)
Jüdische Geschichte / Synagoge 

    
Es besteht eine weitere Seite mit Texten zur Geschichte der jüdischen Gemeinde in Bad Kreuznach (bitte anklicken)   
    

    
Übersicht:

bulletZur Geschichte der jüdischen Gemeinde 
bulletZur Geschichte der Synagogen  
bulletNeue Gemeinde nach 1945   
bulletFotos 
bulletErinnerungsarbeit vor Ort - einzelne Berichte   
bulletLinks und Literatur   

        

Zur Geschichte der jüdischen Gemeinde (english version)       
    
In (Bad) Kreuznach bestand eine jüdische Gemeinde bereits im Mittelalter. Erstmals werden Juden in der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts genannt. Aus unbekannten Gründen erlitt am 31. März 1283 ein Ephraim ben Elieser ha-Lewi den Märtyrertod auf dem Rad. Mehrere jüdische Einwohner sind als Geldverleiher genannt. Eine größere Gemeinde bildete sich erst 1336. 1338 wird ein Rabbiner der Gemeinde genannt. Bei der Judenverfolgung in der Pestzeit 1348/49 wurden auch in Bad Kreuznach Juden ermordet. Danach wird erstmals wieder 1375 ein jüdischer Einwohner genannt. In der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts nahm die Zahl der jüdischen Familien von drei auf etwa zehn zu. Unter den bekannten Juden der Stadt ist Gottschalk von Katzenelnbogen zu nennen, der 1397 dem Frankfurt Rat 600 Gulden lieh, 1385 dem Mainzer Erzbischof 300 Gulden. 

Bad Kreuznach Stadt 201.jpg (45038 Byte) Bad Kreuznach Stadt 200.jpg (49563 Byte)
Erinnerung an die mittelalterliche Geschichte: "Gottschalk des Juden Haus" (Gottschalk starb ca. 1408 in Frankfurt/Main). Das Haus wurde in den folgenden Jahrhunderten mehrfach umgebaut

1525 wurde den Juden neben dem Geldverleih auch der Handel als Erwerbsquelle gestattet. In der Mitte des 18. Jahrhunderts (1746) zählte die jüdische Bevölkerung etwa 30 Familien. 

Im Laufe des 19. Jahrhunderts, als sich Bad Kreuznach zur wichtigsten jüdischen Gemeinde der Region entwickelte, betrug die Zahl der jüdischen Einwohner: 1808 286 1848 506, 1880 601 (bei einer Gesamteinwohnerschaft von 15.321). 
 
Die jüdischen Einwohner hatten von der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts bis zum Ende der Weimarer Republik eine hervorragende Rolle im wirtschaftlichen Leben der Stadt inne. Mehrere Kaufhäuser und zahlreiche Gewerbe- und Handelsbetriebe waren in jüdischem Besitz. Es gab mehrere jüdische Ärzte und Rechtsanwälte. 
 
An Einrichtungen hatte die jüdische Gemeinde eine Synagoge, eine jüdische Schule, ein rituelles Bad und einen Friedhof. Zur Besorgung religiöser Aufgaben der Gemeinde war neben dem Rabbiner ein Vorbeter, Schochet und Lehrer angestellt (siehe Ausschreibungen der Stelle auf Textseite). 
  
Im Ersten Weltkrieg fielen aus der jüdischen Gemeinde: Unteroffizier Benjamin (Benni) Adler (geb. 17.3.1887 in Kreuznach, gef. 27.9.1916), Hermann Adler (geb. 1.6.1888 in Rhina, gef. 2.7.1916), Unteroffizier Otto Adler (geb. 2.10.1884 in Kreuznach, gef. 28.4.1917), Wilhelm (Willy) Adler (geb. 6.12.1884 in Kreuznach, gef. 30.4.1915), Alfred Brück (geb. 23.12.1882, gef. 26.9.1915), Gefreiter Wilhelm Israel (geb. 7.10.1893 in Kreuznach, gef. 18.8.1917), Walter Marx (geb. 25.11.1894 in Kreuznach, gef. 18.7.1915), Alfred Mayer (25.11.1878 in Kreuzbach, gef. 17.4.1918), Isidor (Isaak) Rauner (geb. 30.4.1884 in Mandel, gef. 9.4.1918), Karl Rothschild (geb. 15.1.1885 in Kreuznach, gest. 6.9.1916 in Gefangenschaft), Unteroffizier Karl Schloss (geb. 17.8.1887 in Kreuznach, gef. 31.10.1914), Artur Schloss (geb. 11.12.1891 in Kreuznach, gef. 26.11.1918), Gefreiter Wilhelm (Willi) Schmelzer (geb. 27.1.1888 in Kirn, gef. 1.2.1915), Hugo Stern (geb. 8.7.1897 in Obermoschel, gef. 28.11.1917), Erwin Strauß (geb. 20.2.1893 in Alzey, gef. 30.4.1915), Arthur Walter (geb. 6.7.1888 in Altenbamberg, gef. 26.9.1915), Julius Wolf (geb. 1.9.1876 in Kreuznach, gef. 31.8.1917). An die Gefallenen wird auf einer Ehrentafel an der Friedhofshalle im jüdischen Friedhof erinnert (Hinweis: es gibt Differenzen bezüglich der Lebensdaten und der Schreibweise der Namen; die Liste oben orientiert sich an der Gedenktafel auf dem Friedhof).   
 
Bad Kreuznach war Sitz eines Rabbiners (um 1800 wird Rabbiner Tewele Berlinger genannt, der 1813 verstarb, um 1808 wird Rabbiner Samuel Straus genannt, der 1820 verstarb), später eines Bezirksrabbiners. Unter den Rabbinern werden genannt (Angaben teilweise aus dem "Biographischen Handbuch der Rabbiner" von Brocke/Carlebach): 

bulletRabbiner Joseph Hirsch (Rabbiner in Kreuznach von 1813 bis 1850): geb. in Brochhalt (Bruchhausen?) bei Paderborn, gest. 1850 in Bad Kreuznach; seit 1813 Rabbiner in Kreuznach; seit 1839 war sein 1815 geborener Sohn Rabbiner Lazarus Hirsch sein Substitut (Rabbinatsverweser). 
Beide Rabbiner Hirsch werden in dem Bericht unten von 1840 (Patriotische Feier) genannt.  
bulletRabbiner S. Bamberger (um 1863/69): genannt u.a. beim Besuch von Sir Moses Montefiore in Kreuznach 1863, bei der Einweihung der Synagoge von Schweppenhausen 1863 und Anzeige 1869.   
bulletRabbiner Dr. Joseph Samuel Enoch (Rabbiner in Kreuznach von 1885 bis 1887): geb. 1854 in Altona als Sohn von Rabbiner Dr. Samuel David Enoch (später Fulda); studierte in Breslau, erhielt 1883/84 die Rabbinatsautorisation; 1883 Rabbinatsassistent in Chemnitz, 1883 bis 1885 Lehrer und Prediger in Aurich, danach in Bad Kreuznach (wo er 1886 einen Beitrag, vermutlich seine Dissertation über "Das Achtzehngebet..." publiziert), 1887 bis 1889 Rabbiner in Marienburg und Leiter der Religionsschule; danach nach Kroatien oder Rumänien entschwunden; später möglicherweise Rabbiner in Brieg und Breslau; 1903/04 in Friedrichsberg bei Berlin.  
bulletRabbiner Dr. Abraham J. Tawrogi (Rabbiner in Kreuznach von 1887 bis 1927); geb. 1857 in Russland, studierte u.a. an der Universität Königsberg, wo er 1885 promoviert wurde; gest. 1929 in Bad Kreuznach; war Mitglied der Vereinigung der liberalen Rabbiner Deutschlands.  
bulletRabbiner Dr. Alfred Abraham Jacobs (letzter Rabbiner in Kreuznach von 1927 bis 1938): geb. 1897 in Nuttlar, Westfalen, gest. 1972 in New York; nach Studium in Berlin (1922 Rabbinerexamen) 1924 Promotion in Würzburg; 1922 bis 1927 Lehrer an der Talmud-Tauroh-Schule in Köln, danach Rabbiner in Kreuznach; nach Novemberpogrom 1938 KZ Dachau; 1939 in die USA emigriert; bis 1966 Hauslehrer für hebräische Bibelkunde, Talmudwissenschaft und Religionsgesetz in Washington; ab 1966 Ruhestand in New York. Weitere Informationen zu Rabbiner Dr. Jacobs auf Textseite.   

Mitte der 1920er-Jahre gehörten etwa 600 Personen zur jüdischen Gemeinde der Stadt (2,2 % von etwa 27.000 Einwohnern). Dem Synagogenvorstand gehörten damals an: Adolf Marx, Isidor Haas, Nathan Levy, Adolf Rothschild; der Repräsentanz gehörten an: Julius Vogel, Stadtrat Heinrich Wolff, Hugo Frank, Leopold Strauß, Josef Haymann, Josef Strauß, Heinrich Lieben, Emil Wolff I., Max Dach, Dr. med. Kullmann. Rabbiner war Dr. A. J. Tawrogi, Lehrer und Kantor R. Bachrach sowie Lehrer und Hilfs-Kantor M. Brodreich. Die Religionsschule unter Leitung des Rabbiners wurde von 43 Kindern besucht. 
   
Anfang der 1930er-Jahre
war 1. Vorsitzender der Gemeinde Karl Heymann, 2. Vorsitzender Isidor Haas, Schriftführer Julius Wolf. Der Repräsentanz unter den Vorsitzenden Heinrich Lieben und Max Bach gehörten insgesamt neun Mitglieder an. Inzwischen war als Rabbiner Dr. Jacobs tätig, als Lehrer und Kantor Leo Jankelowitz. Zum jüdischen Gemeindeleben gehörten auch mehrere Vereine, unter den sozial engagierten Vereinen insbesondere der Armenunterstützungsverein, der Verein Biger Cholim (gegründet 1803), eine Chevra Kaddischa (gegründet 1760 zur Unterstützung Hilfsbedürftiger und für das Bestattungswesen) sowie der Israelitische Frauenverein (gegründet etwa 1830). An weiteren Vereinen gab es eine Ortsgruppe des Centralvereins deutscher Staatsbürger jüdischen Glaubens, einen Jüdischen Jugendverein und den Reichsbund jüdischer Frontsoldaten. Die Jüdische Kinderheilstätte in der Roonstraße 50 hatte 118 Plätze. Der Religionsunterricht wurde 1932 von 75 Kindern besucht. 
     
1933 wurden 713 jüdische Einwohner gezählt. Auf Grund der Boykottmaßnahmen durch die Nationalsozialisten verließen alsbald zahlreiche der jüdischen Einwohner die Stadt. Beim Novemberpogrom 1938 wurden die Synagoge sowie zahlreiche jüdische Geschäfte und Häuser demoliert. Mitte 1939 waren noch 200 jüdische Einwohner in der Stadt. Von ihnen wurden zwischen 1942 und Anfang 1945 fast alle deportiert. 
  
  
Neue Gemeinde nach 1945: Nach 1945 wurde eine zunächst sehr kleine jüdische Gemeinde in Bad Kreuznach wieder begründet. 1947 bestand sie aus 23 Mitgliedern. Zwischen 1950 und 1960 wuchs sie auf 150 Personen an, von denen die meisten in den folgenden Jahren verstarben oder abwanderten, sodass 1980 nur noch 15 Gemeindeglieder in der Stadt wohnten. Mit dem Zuzug von jüdischen Kontingentflüchtlingen aus den GUS-Ländern nahm die Zahl in den 1990er-Jahren wieder zu. Eine neue Synagoge für die im Bereich der Kreise Bad Kreuznach und Birkenfeld lebenden jüdischen Personen konnte am 20. September 2002 in einer früheren Kapelle der amerikanischen Streitkräfte in der Alzeyer Straße eingeweiht werden. Die Kapelle wurde bereits während der Garnisonszeit auch für jüdische Gottesdienste verwendet. 2002 hatte die neue Gemeinde etwa 160 Mitglieder, im Februar 2007 waren es 204 Mitglieder, davon 95 % Zuwanderer aus den GUS-Ländern, im September 2013 192 Mitglieder. 
Im September 2012 konnte das zehnjährige Bestehen der neuen Synagoge gefeiert werden, verbunden mit der Einweihung einer neuen Torarolle. 
  
Presseberichte
- Nikolaus Blättermann (nach 1990 Vorstand der jüdischen Gemeinde) wird ausgezeichnet: 
Nikolaus Blättermann bekommt die Ehrenmedaille der Stadt Bad Kreuznach (Allgemeine Zeitung, 14.09.2013)
- Vortragstätigkeit von Rabbiner Noam Ostrowski:  
Bad Kreuznach: In der Synagoge trifft sich "eine absolut offene Gemeinde" (Allgemeine Zeitung, 16.03.2015) 
- Künstlerische Bereicherung der Synagoge:
 Kreuznacher Synagoge erhält ein kunstvolles Drillingsfenster (Allgemeine Zeitung, 20.07.2016)  
- Artikel von Martin Köhler in der "Jüdischen Allgemeinen" vom 2. Januar 2017: "Bad Kreuznach. Kunst aus Glas.  In der Derix-Werkstatt entstehen derzeit Fenster für die Synagoge..."
  Link zum Artikel  
- Festschrift "Simchat Tora" aus Anlass der Einweihung des Glaskunstwerkes des Künstlers René Blättermann (März 2017) erstellt
Bad Kreuznach: Festschrift "Simchat Tora" in der Synagoge Bad Kreuznach vorgestellt (metropolnews.info von 11. Januar 2018) 
   
   
In der Stadt Bad Kreuznach finden immer wieder Veranstaltungen zur Unterstützung der jüdischen Gemeinde und ihrer Integrationsarbeit statt, so ein Benefizkonzert am 2. März 2007, veranstaltet von der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit in Bad Kreuznach. Im Blick auf den Erlös des Konzertes wurde bestimmt, dass Einrichtungen der jüdischen Gemeinde gefördert werden (Treff für junge Familien, Klub für Senioren und für junge Menschen, aber auch Religionsunterricht und dafür bestimmte Unterrichtsmaterialien).    
     
     
 
  
Zur Geschichte der Synagogen       
    
Bereits vor der Verfolgung in der Pestzeit war vermutlich ein Betsaal oder eine Synagoge vorhanden.     
    
Anfang des 15. Jahrhunderts (1404) gab es beim Feiern der Gottesdienste Schwierigkeiten, da nach einem zeitgenössischen Bericht noch kein Minjan (zehn erwachsene jüdische Männer) in der Stadt vorhanden war. Damals mietete die Judenschaft für die Festtage einen Vorsänger und zusätzliche Männer aus Dörfern der Umgebung. Nach einem Bericht von 1482 war eine Synagoge ("Judenschule") vorhanden: der Betsaal der Männer befand sich damals zusammen mit der Frauensynagoge, der Wohnung der Synagogendieners und der Mikwe in einem Gebäudekomplex. Möglicherweise stand diese Synagoge bereits auf dem Grundstück des Nachfolgebaus in der Fährgasse 2.
   
Eine Synagoge in der Fährgasse 2 (damals "kleine Eselsgass") wird erstmals 1715 genannt. An ihrer Stelle wurde 1737 eine barocke Synagoge erbaut. Es handelte sich um einen einfachen Putzbau mit zwei hohen Rechteckfenstern und einem kleinen Oculus an der Seite zur Fährgasse.  
   
Patriotische Feier in der Synagoge - Tag der Erbhuldigung und des Geburtstagesfestes des Landesvaters (1840)

Kreuznach AZJ 21111840s.jpg (214306 Byte)Artikel in der "Allgemeinen Zeitung des Judentums" vom 21. November 1840: "Kreuznach, 31. Oktober (1840). Wir geben diesen Bericht über den vielbesprochenen Gegenstand, weil er einiges Eigentümlich enthält). Wie öffentliche Feierlichkeiten besonders geeignet sind, den Geist im Volke lebendig zu erhalten, und wie die Wohltaten einer humanen und väterlichen Regierung ein dauerndes Bindemittel zwischen Fürst und Untertanen sind, davon hat die hiesige israelitische Gemeinde neulich ein hochherziges Bild gegeben. - 
Es war an dem Morgen des für Preußen doppelt wichtigen Tages der Erbhuldigung und des Geburtsfestes unseres Landesvaters, als die metallnen Zungen unserer Türme ihren Gruß nach der Hauptstadt sendeten, da verfügten sich still und gemütswarm die festlich gekleideten jüdischen Brüder in die zu diesem Zwecke sinnreich ausgeschmückte Synagoge, alle nach und nach sämtliche Beamten, Geistlichen, und eine schöne Auswahl der Bürgerklasse sich einfanden, und eröffneten die des Tages würdige Feier, mit einem , von einem wohlgeordneten Sängerchore unter melodischer Musikbegleitung trefflich ausgeführten Hallelujah, worauf der ehrwürdige Rabbine Herr (Joseph) Hirsch, die heilige Tora im Arme haltend, durch ein herrliches Gebet in hebräischer Sprache, des Allerhöchsten reichste Segnungen dem geliebten Herrscherpaare herabflehte.
Alles atmete heilige Ruhe, ein Gefühl durchströmte alle Anwesende, da bestieg der Rabbinatskandidat Herr (Lazarus) Hirsch, Sohn des hiesigen Rabbinen, die Kanzel, und erhöhte das Interesse des Tages, mittelst einer in deutscher Sprache gehaltenen Rede, worüber ein hoher Berichterstatter in hiesiger Zeitung sich folgendermaßen ausspricht: 'War der Redner beflissen, die Begründung der religiösen Gesinnungen seines Stammes auf Rechtschaffenheit und Vaterlandsliebe zurückzuführen, und die Vorurteile zu beleuchten, die andere Meinungen aufkommen ließen, und denen ein mehrere tausend Jahre altes Bestehen widerspreche, was nur auf dem Grunde, nicht des Menschlichen, sondern des Göttlichen, möglich sei, so konnte ihm die wärmste Teilnahme der dicht gedrängten Zuhörer aller Konfessionen nicht fehlen, und man glaubte den einzigen Weg deutlich zu sehen, auf welchem derselbe, aus eigener sittlicher Kraft, zu den gewünschten völligen Gleichstellung am schnellsten kommen könne."
Der Schluss des feierlichen Aktes bildete ein deutscher Gesang für König und Vaterland. - Möge diese Erscheinung, die hier allgemein einen tiefen Eindruck hinterlassen, und von dem guten Willen der jüdischen Gemeinde hinlängliches Zeugnis ablegt, nicht ohne Hoffnung auf die Zukunft vorübergehen und der israelitische Vorstand dahin wirken, dass auch fortan regelmäßige deutsche Vorträge gehalten werden, damit der Gottesdienst, der so sehr vernachlässigt ist, erbaulicher und erquicklicher werde; und besonders durch die Bildung einer jüdischen Schule für die jetzt ohne Religionsunterricht aufwachsende Jugend gesorgt werde. - A.M.L."         

1844 wurde die Synagoge renoviert und sollte eigentlich am Tag vor dem Neujahrstag 5605, das heißt am 13. September 1844 feierlich eingeweiht werden, was jedoch auf Grund einer Intervention des Rabbiners unterblieb.  
    
Die (unterbliebene) Einweihung der Synagoge nach der umfassenden Renovierung 1844   

Kreuznach AZJ 07101844s.jpg (129611 Byte)Artikel in der "Allgemeinen Zeitung des Judentums" vom 7 Oktober 1844: "Kreuznach, 16. September (1844). Mit wahrer Freude sehen wir heute, wie unsere noch vor sieben Monaten im verfallenen Zustande befundene Synagoge durch neue Restauration sehr schön geordnet ist, und alles, was zur Verschönerung und Zweckmäßigkeit derselben geschehen ist, lässt nichts mehr zu wünschen übrig. Dank dem neuen Vorstande für seine Regsamkeit, die er dabei gezeigt, und wünschenswert wäre es, wenn der Gottesdienst recht bald ebenso schon geregelt würde, wie es das freundlich schöne Bethaus geworden ist. So rasch auch die Arbeiten der Synagoge betrieben wurden, so konnte der Ausbau doch erst in der Woche vor Rosch Haschana (Neujahrstag) beendigt werden und zur Einweihung des Tempels, worin Rosch Haschana der Gottesdienst unumgänglich zu halten nötig war, blieb keine andere Zeit, als am Vorabende des Rosch Haschana, nämlich Freitags vor Sman HaMincha (Freitags vor der Zeit des Nachmittagsgebetes). Mehrere Sänger und Musiker aus der israelitischen Gemeinde, mit ihnen an der Spitze der treffliche Vorsänger Herr Ochs erhielten von dem löblichen Vorstande die Erlaubnis, einen Chor zu bilden um die Einweihung durch Absingen einiger Psalmen mit Musikbegleitung zu verherrlichen. 
Als man sich mit der Anordnung dieser Festesbegehung beschäftigen wollte, kam das Verbot des Herrn Rabbiners, 'er könne die Einweihung des Tempels durch Gesang mit Musikbegleitung am Erew Rosch Haschana (Vorabend/Vortag vor dem Neujahrstag) nicht erlauben', an. Daraufhin unterblieb jede Zeremonie einer Einweihung und die Synagoge wurde an Erew Rosch Haschana zum erstenmal besucht, um den Gottesdienst abzuhalten, was die Herzen vieler Gutgemeinten wirklich betrübte. Man beruhigte sich zwar mit dem Verbot des Rabbiners, weil er dasselbe doch ohne Grund nicht erlassen haben würde; da er einen solchen aber nicht namhaft gemacht hat, so dürfte es wohl nicht unangemessen sein, denselben zu bitten, 'er möge so gefällig sein und uns in der Zeitung des Judentums gütigst anzeigen, aus welcher Ursache es nicht erlaubt werden könnte, am Erew Rosch Haschana kodem Mincha (am Nachmittag des Tages vor dem Neujahrsfest) eine Synagoge durch Gesang und Musikbegleitung einzuweihen? Namens mehrerer Gemeindemitglieder."
Die Antwort von Rabbiner Joseph Hirsch 
Kreuznach AZJ 25111844.jpg (68892 Byte)Artikel in der "Allgemeinen Zeitung des Judentums" vom 25. November 1844: "Kreuznach, 24. Oktober (1844). Auf die Anfrage einiger Mitglieder meiner Gemeinde in No. 41 dieses Blattes, kann ich Ihnen schriftlich nur dieselbe Antwort erteilen, die ich auch mündlich gegeben. Ich hielt es nämlich aus religiösen Gründen, gestützt auf die Stelle im Traktat Rosch Haschana fol. 32b für unstatthaft, am Vorabende des Rosch Haschana, am Tage des göttlichen Gerichtes über Leben und Tod, vor dem allmächtigen Weltenrichter mit Musik zu erscheinen. Auch Erew Rosch Haschana ist ein Fast-, Buß- und Bettag. - Lieb, sehr lieb wäre es mir daher gewesen, wenn man nach meinem Wunsch die Einweihung am Tage vor Erew Rosch Haschana (gemeint also Donnerstag) abgehalten hätte, und noch lieber - wenn das bescheidene X statt schriftlich mich mündlich um meine Meinung ersucht hätte, obgleich ich das Licht der Öffentlichkeit nicht scheue. Joseph Hirsch, Rabbiner."
  
"...Jawohl, das Verhältnis zwischen Vater und Kindern, aber nicht das heutige, europäische, abendländische, liebende, das uns mit Wegmut erfüllt bei den einfachen Worten des Dichters: 'es ist der Vater mit seinem Kind', sondern das asiatische, morgenländische, patriarchalische, wo der Vater zugleich Stammhaupt, Selbstherrscher, Richter, gar Vollstrecker ist; da wird die Liebe von Ehrfurcht, und diese von Furcht überwogen; das ist ein ganz verschiedenes Verhältnis; deshalb heißt es: 'Aller Dinge erstes ist die Furcht Gottes', nicht die Liebe zu Gott, und Herr Joseph Hirsch, Rabbiner zu Kreuznach gab die jüdische Ansicht über dieses Verhältnis richtig wieder, als er seiner Gemeinde die Einweihung der Synagoge am Vorabend des Neujahrsfestes nicht erlaubte, weil es unstatthaft sei, am Tage des göttlichen Gerichtes über Leben und Tod, vor dem allmächtigen Weltenrichter mit Musik zu erscheinen."    


Gottesdienstregelungen unter Rabbiner Dr. Joseph Samuel Enoch (1885)

Kreuznach Israelit 09071885r.jpg (78854 Byte)Artikel in der Zeitschrift "Der Israelit" vom 9. Juli 1885: "Kreuznach, im Juli (1885), Unser Rabbiner, Herr Dr. Enoch, Sohn des verstorbenen Provinzialrabbiners Dr. Enoch - das Andenken an den Gerechten ist zum Segen - in Fulda, hat es schon in der kurzen Zeit seiner hiesigen Wirksamkeit verstanden, den religiösen Sinn in der Gemeinde zu wecken. Während sonst in den Wochentagen unser Gotteshaus verschlossen blieb findet nunmehr jeden Nachmittag und am Montag und Donnerstag auch in der Frühe Gottesdienst statt. Ich rufe unserem Rabbinen auf aufrichtiges 'sei stark und fest' zu; bei dem reichen Feld segensreicher Tätigkeit, das unsere Gemeinde bietet, unterliegt es keinem Zweifel, dass ein beharrliches und ernstes Streben im Sinne unserer altehrwürdigen Religion von dem besten Erfolg gekrönt sein wird."  


Im 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts gab es mehrfach Pläne, eine neue Synagoge zu erstellen. Doch wurden die Pläne nicht ausgeführt - die barocke Synagoge wurde bis 1938 als Gotteshaus der jüdischen Gemeinde verwendet. 1935 wurde die Synagoge als Kulturdenkmal erfasst.

1937 konnte noch die 200-Jahrfeier der Synagoge in bescheidener Weise gefeiert werden:

Bad Kreuznach Israelit 21101937.jpg (15591 Byte)Mitteilung in der Zeitschrift "Der Israelit" vom 21. Oktober 1937: "Bad Kreuznach. Die Synagoge ein Bad Kreuznach besteht nun 200 Jahre."  
   
Bad Kreuznach Israelit 30121937.jpg (184455 Byte)Artikel in der Zeitschrift "Der Israelit" vom 30. Dezember 1937: "Synagogenjubiläum in Bad Kreuznach. 
Bad Kreuznach, 18. Dezember (1937). Am Schabbos wajechi (Schabbat mit der Toralesung wajechi, das war 18. Dezember 1937) nach Nacht, traf pünktlich im eleganten Reiseauto der Synagogenchor der Frankfurter Israelitischen Religionsgesellschaft zu einem Gastspiel hier ein. Die altehrwürdige zweihundertjährige Synagoge war von Einheimischen und Gästen aus der Umgegend dicht gefüllt. Mit dem Ma towu-Gesang überreichte uns der Chor zunächst seine Visitenkarte. Dann sprach Herr Rabbiner Dr. Jakobs kurze Begrüßungsworte an die Frankfurter Gäste und die erschienenen Zuhörer. Anlehnend an die heute verlesene Sidro gab der Herr Rabbiner Erklärungen hierzu so wieder, wie Herr Dr. Jakobs sie selbst teilweise von seinem verewigten Lehrer, Rabbiner Dr. Salomon Breuer - das Andenken an den Gerechten ist zum Segen - vernommen hat und ermahnte dabei die Anwesenden, trotz der schweren Zeit so wie Jaakow owinu (Jakob unser Vater) nie zu verzagen, auf Gottes Beistand zu bauen, eine Religion der Tat zu leben, um so Trost für die ferneren Zeiten zu finden. Nach einem weiteren Gesang machte der Dirigent, Herr Max Neumann, in einem kurzen, klar gefassten Referat die Hörer bekannt mit der Entwicklung der synagogalen Musik und Gesangesweisen. Als Chordirigent lieferte er den Beweis, wie Gesang und Religion, harmonisch vereint, den Menschen über sich selbst hinaus erheben kann. Es folgten dann die verschiedenen Gesangsvorträge und es ist erstaunlich, mit welcher Meisterschaft Herr Neumann seinen aus etwa 20 Herren und 30 Knaben bestehenden Chor leitet. Die Darbietungen werden mit größter rhythmischer Präzision, ausgezeichnet gegeneinander abgestimmter Tonstärke der einzelnen Stimmen und tiefstem Verständnis für die Eigenart der verschiedenen Gesangsstücke gegeben. Ernste Chöre wechselten mit Solodarbietungen frohen Charakters ab, wobei die Solostimmen bald von Erwachsenen, bald von Knaben gesungen, vom Chor eine feinsinnige Untermalung erhielten.  
Es war ein auserlesener Abend für die Gemeinde und auch den Fernstehenden ging eine Ahnung auf von der Kraft und der Innigkeit unserer Gebete, und so wurde die Veranstaltung hier zu einer wertvollen jüdischen Bereicherung. Diesem Empfinden gab auch Herr Karl Heymann als Vorstand mit kurzen Dankesworten Ausdruck. Bei einem kleinen Imbiss blieb man nachher im Gemeindehaus noch einige Zeit gemütlich zusammen, bis dann die älteren Mitglieder wegen der vorgerückten Zeit auf Heimfahrt drängten. Wir sagen auf diesem Wege nochmals Herrn Neumann und allen Chormitgliedern für das uns so wunderbar Gegebene unseren innigsten Dank. S-r."

Beim Novemberpogrom 1938 wurde die Inneneinrichtung der Synagoge völlig zerstört, nach nicht eindeutigen Aussagen von Zeitgenossen kam es auch zu einer Brandstiftung. Einen Monat später ging das Gebäude in den Besitz des Mühlenbesitzers Thress über. Er plante zunächst einen Umbau des Gebäudes zu Wohn- und Lagerzwecken (Baugesuch vom 5. August 1939), doch kam es offenbar nicht zur Ausführung. Im Zweiten Weltkrieg (1943) wurde die ehemalige Synagoge als Kriegsgefangenenlager zweckentfremdet. Gegen Kriegsende wurde das Gebäude durch einen Bombentreffer offenbar weitgehend zerstört. Um 1950 stand nur noch ein Teil der Umfassungsmauern. 1953/54 brach der Eigentümer das Gebäude bis auf einen Mauerrest ab; 1975 wurde auch dieser Rest beseitigt. Eine Gedenktafel wurde angebracht. Die Gedenktafel für die jüdischen Gefallenen des Ersten Weltkrieges aus der Synagoge wurde an einer Außenwand der Trauerhalle auf dem jüdischen Friedhof angebracht.  
     
Eine Torarolle aus der Synagoge blieb erhalten. Sie war 1930 durch Rabbiner Jacobs in der Kreuznacher Synagoge eingeweiht worden. Rabbiner Jacobs rettete die Torarolle vor der späteren Vernichtung, indem er sie in die Emigration nach Amerika mitnahm (1939). Später wurde die Torarolle durch einen seiner Söhne, Aryeh Leo Jacobs, nach Israel gebracht, wo sie in einer Synagoge aufbewahrt wurde. Über Kontakte zur Familie Jacobs gelang es (u.a. über den Verein Jüdischer Nationalfonds), die Torarolle im Mai 2010 wieder zurück nach Bad Kreuznach zu bringen (Artikel in der "Allgemeinen Zeitung" - Regional Bad Kreuznach/Bad Sobernheim/Kirn "Original-Thora kehrt nun heim" vom 5.6.2010).  
     
     
Adresse/Standort der Synagoge: Fährgasse 2
     
  
   
Fotos
(schwarz-weiße Fotos aus "und dies ist die Pforte des Himmels" s.Lit. S. 87-88; 
farbige Fotos Hahn, Aufnahmedatum 30.3.2005) 

Die 1737 erbaute Synagoge in der Fährgasse  
Kreuznach Synagoge 008.jpg (63316 Byte) Kreuznach Synagoge 007.jpg (54262 Byte) Kreuznach Synagoge 006.jpg (53281 Byte)
Die barocke Synagoge 
in der Fährgasse
Blick in die Synagoge Toraschrein der 
Synagoge
   
     
Die Zerstörung der Synagoge: 
1938 - 1953/54 - 1975
(siehe Text oben)
Kreuznach Synagoge 005.jpg (57449 Byte)   
   Reste der Umfassungsmauer 
der Synagoge (um 1950)  
  
     
     
Das Grundstück der ehemaligen Synagoge 2005  
Bad Kreuznach Synagoge 200.jpg (57687 Byte) Bad Kreuznach Synagoge 201.jpg (61218 Byte) Bad Kreuznach Synagoge 202.jpg (68532 Byte)
Blick auf das ehemalige
 Synagogengrundstück
Gedenkstein mit Inschrift: "An dieser Stelle stand seit 1737 die Synagoge der Jüdischen Kultusgemeinde Bad Kreuznach. Sie wurde in der Nacht vom 8. auf den 9. November 1938 durch Brandlegung zerstört. Diese Tafel wurde angebracht zum Gedenken an unsere jüdischen Mitbürger, die in den Jahren des Dritten Reiches vertrieben oder umgebracht wurden. Rat und Bürgerschaft der Stadt Bad Kreuznach".
  
  
    
        
Die neue, 2002 eingeweihte 
Synagoge
  
(Foto links: Hahn, 
Aufnahmedatum 24.5.2010)
Bad Kreuznach Synagoge 171.jpg (155402 Byte) Kreuznach Synagoge 200.jpg (35272 Byte) 
   Außenansicht der Synagoge / 
ehemaligen Kirche
Innenansicht der Synagoge mit 
der Inschrift "Sch'ma Jisrael..." 

    
   
Erinnerungsarbeit vor Ort - einzelne Berichte  

Juli 2009: Denkmal mit den Namen der in der NS-Zeit umgekommenen jüdischen Bad Kreuznacher auf der Alten Nahebrücke beschlossen 
Artikel vom 14. Juli 2009 in der "Allgemeinen Zeitung" (Artikel)   
Stele mit Namen der Opfer. 
 BAD KREUZNACH.   GEDENKEN - Dauerhafte Erinnerung an jüdische Mitbürger auf der Alten Nahebrücke 

(red). Die namentliche Erinnerung an die jüdischen Bürgerinnen und Bürger von Bad Kreuznach, die Opfer des Naziterrors wurden, erhält einen festen Ort auf der Alten Nahebrücke. "Wir möchten an einer exponierten Stelle mitten in unserer Stadt an diese Menschen dauerhaft erinnern", erläuterte Kulturdezernentin Helga Baumann dem Kulturausschuss in seiner letzten Sitzung einen Gestaltungsentwurf. Auf der alten Nahebrücke wird eine Stele installiert. Auf ihr werden die Namen von 155 Männern, Frauen und Kindern erfasst, die nachweislich ihr Leben durch die national-sozialistische Gewaltherrschaft verloren. Um den visuellen Eindruck in den Abendstunden zu betonen, wird die Stele von innen beleuchtet. Dieses Konzept fand die einhellige Zustimmung der Mitglieder des Kulturausschusses..."    
 
Mai 2010: Torarolle kehrt nach 71 Jahren nach Kreuznach zurück   
Artikel von Isabel Mittler in der "Allgemeinen Zeitung" vom 6. Juni 2010 (Link zum Artikel): "Original-Thora kehrt nun heim. 
BAD KREUZNACH. TRAUM WIRD WAHR Jüdische Kultusgemeinde möchte Rolle restaurieren lassen / Zur Zeit ist sie nicht koscher

Grund zur Freude gibt es für die jüdische Kultusgemeinde Bad Kreuznach: Nach 71 Jahren ist die Original-Thora der ehemaligen Synagoge in die Gemeinde und in die Nahestadt zurückgeholt worden. Für Valerjan Ryvlin, Zweiter Vorsitzender der Kultusgemeinde, und Vorstandsmitglied Sabina Viron war der 28. Mai 2010 ein wunderbarer Tag. Denn seither befindet sich die Thora im Schrank der Synagoge in der Alzeyer Straße. Schon seit Jahren hatte man versucht, das Original wieder zu bekommen. Bislang vergeblich. Nun war es aber Heinz Hesdörffer gelungen, die Schwiegertochter des ehemaligen jüdischen Rabbiners Dr. Alfred Jacobs dazu zu bewegen, die Thora, die jüdische Bibel in hebräischer Schrift, zurückzugeben. Rabbiner Jacobs, der von 1927 bis 1938 in Bad Kreuznach amtierte, hatte die Rolle vor der Vernichtung gerettet, in dem er sie in die Emigration nach Amerika mitnahm. Er flüchtete 1939 vor den Nazis. Die Rolle wurde später durch einen seiner Söhne, Aryeh Leo Jacobs, ebenfalls Rabbiner, nach Israel gebracht. Dort bewahrte man sie bis jetzt in einer Synagoge auf.
Hesdörffer nimmt Kontakt auf. Bei seinem jüngsten Besuch in Israel im Mai nahm Heinz Hesdörffer Kontakt zur Witwe Aryeh Leo Jacobs auf, der 2002 starb. Hesdörffer hatte seine Kindheit in Bad Kreuznach verbracht und war Schüler von Rabbiner Dr. Jacobs. Gemeinsam mit Moshe Oppenheimer, Rechtsanwalt und Delegierter des Vereins Jüdischer Nationfonds (er setzt Spenden unter anderem für Baumpflanzaktionen ein), konnte er die Schwiegertochter von Dr. Jacobs überzeugen, dass die Thora 'nach Hause' kommen soll. Die Kreuznacher Gemeinde hatte sich in einem Brief an die Witwe gewandt, unterzeichnet auch vom Vorsitzenden Masoud Y. Gilardy und Vorstandsmitglied Alexander Fukelmann. Mit ein Grund, warum der lang gehegte Wunsch in Erfüllung ging, kann die Tatsache sein, dass die Thora in Gottesdiensten nicht mehr verwendet werden konnte. Denn sie ist in Teilen leicht beschädigt, unter anderem fehlen Buchstaben oder es gibt kleine Löcher. Damit ist die Thora nicht mehr koscher. Allerdings, so betonen Ryvlin und Viron, 'die Thora war in Israel gut aufgehoben'. Der ideelle Wert der Rolle ist für die jüdische Kultusgemeinde immens. 'Die heutige jüdische Gemeinde dankt der Witwe für die Rückgabe und Herrn Hesdörffer für seinen Einsatz und seine Bemühungen von ganzem Herzen und freut sich über dieses wertvolle Erinnerungsstück', betont der Vorstand. Hesdörffer hatte Auschwitz überlebt. Er emigrierte 1947 nach Südafrika, wo er mit seiner Frau lebte, bis das Ehepaar aufgrund der dort zunehmenden Kriminalität Mitte der 90er Jahre nach New York zu ihrem einzigen Sohn auswanderte. Mittlerweile lebte Heinz Hesdörffer wieder in Deutschland, in Frankfurt/Main war die Heimat.
Nächstes Ziel ist, die Thora zu restaurieren. 'Das kostet viel Geld', weiß Valerjan Ryvlin. Deshalb hofft die Gemeinde darauf, dass die Stadt vielleicht über das Stadtarchiv und die Bürger über Spenden helfen. Nach einer Restaurierung wäre die Rolle mit den fünf Büchern des Mose wieder koscher und somit in den Gottesdiensten einsetzbar...".    
Anmerkung: Im obigen Abschnitt sind einzelne biographische Angaben nicht ganz korrekt. Richtig ist: Heinz Hesdörffer ist 2002 mit seiner Frau von Südafrika nach New York gezogen. Dort vertrug er das Klima schlecht, sodass er Ende 2008 nach Deutschland übersiedelt (Informationen von Susanne Reber).  
Zusätzlich zur Schulzeit von Heinz Hesdörffer eingestellt: Udo Reinhardt: "All diese Leiden musste ich still ertragen...". Der Bericht des letzten jüdischen Schülers über seine Erfahrungen an der Kreuznacher 'Deutschen Oberschule' (1933-1938). In: Bad Kreuznacher Heimatblätter Nr. 11/2017 S.1-4 (eingestellt als pdf-Datei). 
Beitrag: Dana Tobin: "Erstsemester mit 90 Jahren". Heinz Hesdörffer schreibt sich als ältester Student in Heidelberg ein. In: Jüdische Allgemeine vom 22. Oktober 2013. Link zum Artikel   
 
       
Juni 2010: Eine Erinnerungstafel an den verstorbenen Landrat Schumm wird an der Synagoge angebracht  
Artikel von Fred Lex in der "Allgemeinen Zeitung" vom 15.6.2010 (Artikel): "Tafel für einen treuen Freund
BAD KREUZNACH. SYNAGOGE - Jüdische Gemeinde ehrt den verstorbenen Landrat Hans Schumm.  

Als am 13. Juni 2007 Hans Schumm, Landrat des Kreises Bad Kreuznach von 1967 bis 1990, im Alter von fast 80 Jahren starb, verlor die jüdische Gemeinde in Bad Kreuznach einen warmherzigen Förderer. Heute erinnert eine Gedenktafel an der Synagoge in der Alzeyer Straße an den 'treuen Freund und unermüdlichen Helfer', wie es in dem Text heißt..."    
  
Juli 2018: Neue Gedenkstätte zur Erinnerung an die ermordeten Bad Kreuznacher Juden eingeweiht 
Dazu weitere Informationen https://de.wikipedia.org/wiki/Gedenkstätte_Bad_Kreuznach 
Foto: Wikimedia Commons.
Ein Bericht zur Einweihung der Stele - in Anwesenheit von Heinz Hesdörffer - findet sich in der "Kreuznacher Rundschau" vom 26. Juli 2018 S. 12: Link zur Ausgabe 
 
August 2019: Auch in Bad Kreuznach werden die ersten "Stolpersteine" verlegt  
Artikel in der "Allgemeinen Zeitung" vom 26. August 2019: " Stolpersteine kommen auch nach Kreuznach.  
BAD KREUZNACH - (hg). Auch in Bad Kreuznach werden nun 'Stolpersteine' verlegt, die an von den Nazis ermordete jüdische Mitbürger erinnern. Der Planungsausschuss hat dies nun vorbehaltlich der Zustimmung des Kulturausschusses beschlossen.
Die Jüdische Kultusgemeinde Bad Kreuznach hatte um die Erlaubnis gebeten, den Künstler Gunter Demnig einladen zu dürfen. Demnig erinnert an die Opfer der NS-Zeit, indem er vor ihrem letzten selbst gewählten Wohnort Gedenktafeln aus Messing ins Trottoir einlässt. Inzwischen liegen diese Stolpersteine schon in 1265 Kommunen Deutschlands und in 21 Ländern Europas. Begonnen wird in Bad Kreuznach nun mit einem Stolperstein in der Hochstraße 42 im Gedenken an die Familie Baruch: Die beiden legendären Sportler des ASV 03 Bad Kreuznach, die Europameister Julius (1924 im Gewichtheben) und Hermann Baruch (1924 im Ringen), starben ebenso wie weitere Familienmitglieder im Konzentrationslager."
Link zum Artikel  
 
Februar 2020: "Stolpersteine" werden verlegt   
Artikel von Helena Sender-Petry in der "Allgemeinen Zeitung" vom 27. Januar 2020: "Schüler informieren über ihr Projekt 'Stolpersteine'
Eine Arbeitsgruppe der IGS Sophie Sondheim machte den Anfang. Das Lina-Hilger-Gymnasium schloss sich an. Das Ziel: An Bad Kreuznacher Juden, die von den Nazis ermordet wurden, zu erinnern.
BAD KREUZNACH
- Auch in Bad Kreuznach lebten Männer, Frauen und Kinder, die gedemütigt, geschändet, beraubt und ermordet wurden – einzig, weil sie Juden waren. Für sechs Opfer des verbrecherischen Nazi-Terrors, sechs von sechs Millionen, für Hermann, Julius, Karoline und Emma Baruch, für Auguste Oppenheimer, wird der Kölner Künstler Gunter Demnig so genannte Stolpersteine verlegen. Kleine Betonquader mit einer Haube aus Messing, Mahnmale des Erinnerns, die den Toten Identität und Heimat zurückgeben. Es ist das erste Mal in Bad Kreuznach, dass in dieser Form diesem Jahrhundertverbrechen gedacht wird. Und es ist bemerkenswert, dass sich junge Menschen, Schülerinnen und Schüler der IGS Sophie Sondhelm und des Lina-Hilger-Gymnasiums, dafür stark gemacht haben. Am Freitag hatten die Jugendlichen auf dem Kornmarkt einen Stand aufgebaut, um über das Projekt zu informieren. Seit vielen Monaten gehören Stolpersteine zum Schulalltag, bereits Anfang 2018 hatte die IGS diese Initiative gestartet, die nicht nur von Oberbürgermeisterin Heike Kaster-Meurer, sondern auch von der Jüdischen Kultusgemeinde getragen und unterstützt wurde. Derweil in der IGS eine Arbeitsgruppe unter der Leitung von Tina Engelberger, sie unterrichtet Sozialkunde und Biologie, mit der Recherche begann, keimte die gleiche Idee auch im Lina-Hilger-Gymnasium auf. Was lag also näher, als dass sich beide 'Schulen ohne Rassismus und Gewalt' gemeinsam ans Werk machten? 'Eine Zusammenarbeit war sinnvoll', ist Ulrich Eymann, Lehrer für Geschichte und Deutsch, überzeugt. Es sei eine 'gute Kooperation'. Und Engelberger fügt hinzu: 'Das Ziel ist ein schulübergreifendes Projekt, denn es soll weitergehen.' Es war die IGS, die früh den Kontakt zu Demnig gesucht hatte, um die Stolpersteine für die Familie Baruch vor dem Haus in der Hochstraße zu verlegen. Im Fokus der Arbeitsgruppe des Lina-Hilger-Gymnasiums stand dann Auguste Oppenheimer, die liebevoll 'Tante Gustchen' genannt wurde, die mit 79 Jahren 1942 ermordet wurde.
Auch IGS-Schülerin Emily Borth steht auf dem Kornmarkt, trotz der Kälte an diesem Vormittag. Sie bringt im Gespräch mit dieser Zeitung auf den Punkt, was alle in den Arbeitsgruppen antreibt: 'Für mich ist es wichtig, dass der Holocaust nicht vergessen wird. So etwas darf sie niemals wiederholen.' Von Stolpersteinen hatte Emily vorher noch nie gehört. 'Ich habe schon welche gesehen. Aber ich wusste nicht wirklich, was sie bedeuten.' Das hat sich nun grundlegend geändert, wie auch die anderen Schülerinnen und Schüler steht Emily den Passanten Rede und Antwort, die mehr über die kleinen Mahnmale in Bad Kreuznach erfahren wollen. Wird es weitere Stolpersteine geben? 'Gerne wollen wir diese Form des Gedenkens etablieren. Die Voraussetzung ist, dass es die Nachfahren der Ermordeten auch wünschen', stellt Tina Engelberger klar.
VERLEGUNG DER STOLPERSTEINE: Gunter Demnig wird am Mittwoch, 5. Februar, Messingtafeln (mit Namen, Geburts- und Deportationsdaten) in den Bürgersteig verlegen. Zunächst um 9 Uhr vor dem Haus in der Hochstraße 38. Dort wohnte die Familie Baruch. Im Anschluss wird ein Stolperstein in der Römerstraße 2 für Auguste Oppenheimer verlegt...".
Link zum Artikel   
Vgl. Artikel von Nathalie Doleschel in der "Allgemeinen Zeitung" vom 6. Februar 2020: "'Erinnerung bekommt neue Kultur'. Der Vorsitzende der jüdischen Gemeinde in Bad Kreuznach ist froh, dass für Hermann, Julius, Karoline, Emma und Johanna Baruch sowie Auguste Oppenheimer Stolpersteine verlegt wurden..."  
Link zum Artikel   
 
Februar 2020: Wie soll künftig Erinnerungsarbeit in Bad Kreuznach betrieben werden?  
Artikel von Nathalie Doleschel in der "Allgemeinen Zeitung" vom 1. Februar 2020: "Zeit des Erinnerns – aber wie? Stolpersteine, Stelen, Rosenbüsche – reicht das, um in Bad Kreuznach an das Schicksal der ermordeten Juden zu erinnern?
BAD KREUZNACH - Man muss nicht religiös oder besonders kulturell interessiert sein, um zu verstehen, dass die Schuhe am Ufer der Donau eine Bedeutung haben. Im Nebel dieses kalten und trüben Tages muten sie von Weitem an wie seltsam vergessenes Laufwerk, das von einer Meute Touristen umlagert und mit Eifer fotografiert wird. 60 gusseiserne Paare, wie gerade erst getragen von jüdischen Frauen und Männern. Beinahe nachlässig abgestreift, liegen sie in einer Reihe, wie zufällig verteilt. Und doch sind sie unverrückbar festmontiert. Nicht nur auf der Kaimauer. Es ist nicht schwer, sich vorzustellen, wie ungarische Kollaborateure die nicht deportierten jüdischen Bewohner Budapests in den Jahren 1944 und 1945 zusammentrieben. Wie sie sie an das Ufer der Donau stellten, sie zwangen, sich mit dem Gesicht zur Donau zu drehen und die Schuhe auszuziehen. Wie die barfüßigen Frauen und Männer von hinten erschossen wurden und ihre leblosen Körper in die Donau fielen. Die 'Schuhe am Donauufer' sind ein stilles und ergreifendes Monument des ungarischen Künstlers und 2012 verstorbenen Bildhauers Gyula Pauer, der das Mahnmal zusammen mit dem ungarischen Filmemacher Can Togay 2005 realisierte. Was hat das Budapester Holocaust-Mahnmal mit Bad Kreuznach zu tun? Eine Menge, wenn man den Fokus auf die Art und Weise der Erinnerungskultur legen will. In diesen Tagen werden in Bad Kreuznach Stolpersteine für die ebenso unter Nazi-Terror-Regentschaft ermordete Familie Baruch und für Auguste Oppenheimer gelegt. Baruchs wohnten in der Hochstraße 38, 'Tante Gustchen' Oppenheimer lebte bis zu ihrer Deportation nach Theresienstadt in der Römerstraße 2. Ein nicht mal 20-minütiger Fußweg liegt zwischen den beiden Adressen.
Die kleinen Gedenktafeln im Boden vor den Wohnhäusern sollen an die ermordeten, vertriebenen, deportierten, in den Suizid getriebenen Opfer des Nationalsozialismus erinnern. Die Idee des Künstlers Gunter Demnig hat sich in Deutschland und Europa als ein wesentlicher kultureller Beitrag zur deutsch-jüdischen Erinnerungskultur durchgesetzt. Auf der Homepage des Künstlers ist zu lesen, dass das Projekt Ende 2018 auf fast 70 000 Stolpersteine in über 2000 europäischen Kommunen angewachsen sei. Auch in der ungarischen Hauptstadt liegen Stolpersteine. Doch Demnigs Lebenswerk ist nicht unumstritten. 'Die Opfer werden – wieder einmal – mit Füßen getreten', ist eine oft gehörte Kritik an den Steinen, nicht nur in Deutschland. Es ist aber auch nicht die einzige Art von Erinnerungskultur. Auch nicht in Bad Kreuznach. Die Stele auf der Alten Nahebrücke mit den Namen aller 226 jüdischen namhaft bekannten ermordeten Bad Kreuznacher Juden zeigt sinnbildlich, dass jüdisches Leben in dieser Stadt sehr lebendig war. Die Opfer des NS-Terrors waren keine gestaltlosen Unbekannten, sondern Nachbarn und mitten unter uns. Wer den Weg von der Hochstraße durch die Neustadt Richtung Römerstraße über die alte Nahebrücke nimmt, kommt an der Stele vorbei. In der Diskussion um die Form des Erinnerns waren auch immer wieder Rosenbüsche, die an die Wände jener Häuser gepflanzt werden sollten, in denen jüdische Familien lebten. Stele und Steine, vielleicht auch Rosen – reicht das, um zu erinnern? Valeryan Ryvlin, Vorsitzender der jüdischen Gemeinde, hält eine aktive Verbindung dieser kulturellen Gedenkstätten, etwa durch einen 'Gedenkmarsch der Erinnerung', für eine sehr gute Idee. Mit den Stolpersteinen hat er kein Problem. Er ist dankbar für solche Initiativen. 'Bad Kreuznach ist eine offene, lebendige und gastfreundliche Stadt mit verschiedenen Kulturen, und wir sind ein kleiner Teil davon', spricht Ryvlin über die 180 Mitglieder große jüdische Gemeinde, die die Stadt und die Landkreise Bad Kreuznach und Birkenfeld umfasst. Viele der Mitglieder sind russischstämmig und besuchen den Gottesdienst in der Synagoge in der Alzeyer Straße. Ehrenamtliche, die der jüdischen Gemeinde nahestehen, veranstalten Führungen durch das Gotteshaus.
GEDENKABEND. Schüler und Schülerinnen der IGS Sophie Sondhelm und des Lina-Hilger-Gymnasiums werden die Stolpersteine am 5. Februar morgens gemeinsam mit dem Künstler Gunter Demnig verlegen. Am Vorabend, Dienstag, 4. Februar, veranstaltet die jüdische Gemeinde mit den Schülern und Schülerinnen um 18.30 einen Gedenkabend in der Synagoge in der Alzeyer Straße 63. Gemeinsam wird der ermordeten Bad Kreuznacher Familienmitglieder Baruch und Auguste Oppenheimer gedacht. Valeryan Ryvlin spricht für die jüdische Gemeinde und lädt zur Teilnahme an der Gedenkfeier ein.
Hier, auf der Empore, will der Vorstand seit Längerem bereits ein Museum einrichten – eine Art Dokumentationszentrum jüdischen Lebens in Bad Kreuznach. Die bestehende Chroniktafel, die bis zum Jahre 2002 reicht, soll um Fotos, Texte und Dokumente erweitert werden. In ein bis zwei Jahren, schätzt Ryvlin, könnte die Sammlung komplettiert und übersetzt worden sein. Der Vorsitzende wünscht sich, dass das jüdische Leben mehr sichtbar wird. Aber es ist eine Frage der personellen Kapazität und auch der Sicherheit. Nach dem Anschlag auf eine Berliner Schule vor drei Jahren empfahl das Landeskriminalamt, Türen der bis dahin offenen Bad Kreuznacher Synagoge stets verschlossen zu halten, schildert Ryvlin. Das Gebäude in der Alzeyer Straße wurde mit neuen Sicherheitsfenstern ausgestattet, der Kellereingang erhielt Gitter. 'Wir sind eine offene Gemeinde und halten unser Gebäude doch geschlossen', merkt Ryvlin nachdenklich an, 'das passt nicht zusammen.' Ständige Überwachung und ständige Furcht, dies sei keine Option. 'Die Juden sind doch Optimisten.'"
Link zum Artikel  

    
    

Links und Literatur

Links:  

bulletWebsite der Stadt Bad Kreuznach  
bulletInformationen zum jüdischen Friedhof Bad Kreuznach (interner Link)  
bulletZum Schicksal der Familie Baruch aus Bad Kreuznach  
bulletSeite zu Rabbiner Dr. Tawrogi  (Lexikon Kreuznacher Persönlichkeiten)   
bulletWebsite http://www.bildungswerk-heinz-hesdoerffer.de/ über den 1923 in Bad Kreuznach geborenen Heinz Hesdörffer und die Arbeit des Bildungswerkes Heinz Hesdörffer e.V. .      

Literatur:  

bulletGermania Judaica II,1 S. 456f und II,1 S. 782-783 (Art. zu Sponheim); III,1 S. 686-690.  
bulletAndrea Fink: "...uns allen eine Mahnung zur Wachsamkeit." Bad Kreuznacher Mahnmale für im Dritten Reich verfolgte und ermordete jüdische Mitbürgerinnen und Mitbürger. In: SACHOR. Beiträge zur Jüdischen Geschichte und zur Gedenkstättenarbeit in Rheinland-Pfalz. Hrsg. von Matthias Molitor und Hans-Eberhard Berkemann in Zusammenarbeit mit der Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz. Erschienen im Verlag Matthias Ess in Bad Kreuznach. 6. Jahrgang, Ausgabe 1/1996 Heft Nr. 11 S. 5-18. Online zugänglich (pdf-Datei). 
bulletKerstin Zehmer: Zwischen Ruhm und Verfolgung - Hermann und Julius Baruch, zwei jüdische Sportler aus Bad Kreuznach. In: SACHOR. Beiträge zur Jüdischen Geschichte und zur Gedenkstättenarbeit in Rheinland-Pfalz. Hrsg. von Matthias Molitor und Hans-Eberhard Berkemann in Zusammenarbeit mit der Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz. Erschienen im Verlag Matthias Ess in Bad Kreuznach. 9. Jahrgang, Ausgabe 1/1999. S. 43-49. 
Siehe dazu die Website www.baruch-archiv.de und die Website www.juedische-sportstars.de  mit einer Seite zu Julius und Hermann Baruch      
bulletAndrea Fink: Jüdische Familien in Kreuznach. Vom 18. Jahrhundert bis zum Ersten Weltkrieg. Bad Kreuznach 2001. 
bulletLandesamt für Denkmalpflege Rheinland-Pfalz/Staatliches Konservatoramt des Saarlandes/ Synagogue Memorial Jerusalem (Hg.): "...und dies ist die Pforte des Himmels". Synagogen in Rheinland-Pfalz und dem Saarland. Mainz 2005. S. 87-90 (mit weiteren Literaturangaben). 
bulletHessdoerffer Heinz Lit 1998.jpg (24837 Byte)Hinweis auf das Buch des aus Bad Kreuznach stammenden Heinz Hesdörffer: Bekannte traf man viele. Aufzeichnungen eines deutschen Juden aus dem Winter 1945/46. Chronos Verlag Zürich 1998. ISBN 978-3-905312-57-7. 19,50 €.
Hesdörffer lebte bis 2009 in Südafrika, danach bis zu seinem Tod am 3. Mai 2019 im Altenheim der Budge-Stiftung in Frankfurt-Seckbach.  

Vgl. Buchbesprechung http://www.tag-des-herrn.de/content/heinz-hesdoerffer-hat-das-konzentrationslager-auschwitz-ueberlebt    
Im Dezember 2018 erhielt Hesdörffer das Bundesverdienstkreuz, vgl. Bericht https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/bad-kreuznach/stadt-bad-kreuznach/heinz-hesdorffer-erhalt-bundesverdienstkreuz_19857649#  bzw. andere Presseartikel u.a. im Journal Frankfurt vom 18. Dezember 2018; in der Jüdischen Allgemeinen vom 20. Dezember 2018   und in der Website der Arbeitsstelle Holocaustliteratur.
Hinweis auf einen Artikel über die frühere Schokoladenfabrik Hesdörffer, die unter dem Namen Webel firmierte: http://p165496.webspaceconfig.de/uploads/tx_ppkreubi/KW1918_01.pdf
(Seite 3: Rechnungsbogen der Firma Webel, Inhaber: Inhaber Gebrüder Hugo, Benedikt und Karl Hesdörffer).
Weitere Beiträge zu Heinz Hesdörffer: von 2013: https://www.evangelisch.de/inhalte/89757/08-11-2013/trotz-auschwitz-ich-wollte-wieder-lachen-und-leben-koennen  
Schulbesuch in der Konrad-Adenauer-Schule Fulda (2014):  https://osthessen-news.de/n11498012/auschwitz-%C3%BCberlebender-heinz-hesd%C3%B6rffer-in-konrad-adenauer-schule.html  
Teilnahme an der Gedenkfeier in Fulda November 2018: https://www.osthessen-zeitung.de/einzelansicht/news/2018/november/gedenkfeier-und-lesung-zum-jahrestag-der-pogromnacht-fotos.html 
Zum Tod von Heinz Hesdörffer am 3. Mai 2019 erschien ein Beitrag der Stadtverwaltung Bad Kreuznach, siehe bei hanz-online.de   

     
      


 

Article from "The Encyclopedia of Jewish life Before and During the Holocaust". 
First published in 2001 by NEW YORK UNIVERSITY PRESS; Copyright © 2001 by Yad Vashem Jerusalem, Israel.

Bad Kreuznach Rhineland. A number of Jewish moneylenders were present in the 13th century. In 1336 Count Sponheim was authorized to settle 60 Jews on his estate and in 1338 the community had its own rabbi. The community ended in the Black Death persecutions of 1348-49, when the Jews were murdered or expelled. Jews were again present in the last quarter of the 14th century but in 1404 all were arrested and their property confiscated. Jews were arrested again 1434, when the community included around ten families. 
In 1525, the Jews were allowed to engage in trade in addition to moneylending. A new cemetery was opened in 1661 and a synagogue that remained in use for 200 years was constructed in 1737. In 1746, the Jewish population reached 30 families. 
In 1808, under French rule, the number of Jews increased to 286 with the community becoming one of the most important in the region. In the same year it was attached to the Bonn Consistory. A private Jewish school was opened in 1820 but it soon closed and other attempts to establish Jewish schools failed. A community center was built in 1844-45. Most Jews engaged in trade. The Jewish population subsequently grew to 506 in 1848 and 601 (total 15,321) in 1880. In the Weimar period, the economic position of the Jews remained satisfactory. Although there were doctors, lawyers, artisans, and brokers, most remained tradesmen, selling textiles, shoes, furniture, hardware, musical instruments, household silver, and antiques. There were also butchers and wine and grain merchants. Jews were members of local choirs and sports clubs, the Baruch brothers winning national and European championships in weightlifting and wrestling. A Jewish school for religious education enrolled 75 children in 1932. The communities of Muenster am Stein and Planig were attached to the congregation. 
In 1933, the Jewish population was 713 but already in the first months of Nazi rule about 200 Jews left the city. A children's sanatorium founded in 1920 became one of the two largest in Germany for Jewish children with 118 beds in 1933. Social and cultural life continued to flourish in the Nazi era. A Zionist group was founded in 1933 and numerous courses were offered in the community. A Jewish public school was opened in 1937 with 34 children. However, unrelenting anti-Jewish agitation accompanied daily life. On Kristallnacht (9-10 November 1938), the children's sanatorium was shut down for good and SA troops and Hitler youth wrecked the synagogue and caused serious damage to at least 22 Jewish homes and stores. Jewish men were sent to the Buchenwald and Dachau concentration camps. Jewish emigration continued throughout the period. In mid-1939, barely 200 Jews remained. Those who stayed were deported to the east: 58 on 1 May 1942; 16 on 14 June; 50 on 28 July; and two in January 1945. 
  
   

                   
vorherige Synagoge  zur ersten Synagoge nächste Synagoge  

          

 

Senden Sie E-Mail mit Fragen oder Kommentaren zu dieser Website an Alemannia Judaica (E-Mail-Adresse auf der Eingangsseite)
Copyright © 2003 Alemannia Judaica - Arbeitsgemeinschaft für die Erforschung der Geschichte der Juden im süddeutschen und angrenzenden Raum
Stand: 30. Juni 2020