Baisingen Friedhof 154.jpg (62551 Byte)  Segnende Hände der Kohanim auf einem Grabstein in Baisingen


Eingangsseite

Aktuelle Informationen

Jahrestagungen von Alemannia Judaica

Die Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft

Jüdische Friedhöfe 

(Frühere und bestehende) Synagogen

Übersicht: Jüdische Kulturdenkmale in der Region

Bestehende jüdische Gemeinden in der Region

Jüdische Museen

FORSCHUNGS-
PROJEKTE

Literatur und Presseartikel

Adressliste

Digitale Postkarten

Links

 

  
zurück zur Übersicht "Synagogen in der Region"  
zurück zur Übersicht "Synagogen in Unterfranken"
     

Untererthal (Stadt Hammelburg, Kreis Bad Kissingen)
Jüdische Geschichte / Synagoge  

Übersicht:  

bulletZur Geschichte der jüdischen Gemeinde  
bulletBerichte aus der Geschichte der jüdischen Gemeinde   
bulletZur Geschichte der Synagoge   
bulletFotos / Darstellungen 
bulletErinnerungsarbeit vor Ort - einzelne Berichte    
bulletLinks und Literatur   

   

Zur Geschichte der jüdischen Gemeinde (english version)     
       
In Untererthal bestand eine jüdische Gemeinde bis 1938/42. Ihre Entstehung geht in die Zeit des 16./17. Jahrhunderts zurück. 1524 werden erstmals Juden am Ort genannt. 1530 erfährt man die Namen Schmull Jüdt und Joseph Jüdt1604 waren bereits fünf jüdische Familien am Ort (Isaac, Jakob, Löw, Manuel und Wolf). Sie standen unter dem Schutz der Freiherren von Erthal und hatten ihre Wohnung in der Burganlage (heutiger Judenhof).  
  
Von der Ausweisung der Juden aus dem Gebiet des Fuldaer Hochstifts 1671 waren die Untererthaler Juden auf Grund des Schutzes durch die Freiherren von Erthal nicht betroffen (anders die Darstellung von Julius Straus von 1925 in "Streifzüge durch das fränkische Saaletal" auf der Seite zu Hammelburg; demnach wurden auch die Untererthaler Juden vertrieben). 1671 waren jedoch nur drei jüdische Familien am Ort. Bis 1768 nahm die Zahl auf elf Familien zu.  
  
Nach der Zerstörung der Stammburg der Freiherren von Erthal 1796 vererbten diese den gesamten Burgplatz der Judenschaft.   
   
Im 19. Jahrhundert entwickelte sich die Zahl der jüdischen Einwohner wie folgt: 1822 65, 1833 55, 1837 68 jüdische Einwohner (8,0 % von insgesamt 845), 1867 22 (2,7 % von 820), 1890 43 (5,4 % von 792), 1900 32 (4,2 % von 757), 1910 41 (5,4 % von 751).
    
Bei der Erstellung der Matrikellisten 1817 werden die folgenden jüdischen Familienvorstände genannt (mit neuem Familiennamen; Erwerbszweig wird nicht angegeben): Maier Schild, Aron Schwab, Löb Rödelberger, Joseph Strauß, Samuel Stern, Nathan Schild, Selig Hirsch Baumann, Joseph Schild, Samuel Strauß, Simon Hecht, Mendel Hofmann, Moses Weisenberger (Vorsänger). Feibel Schiff und Salomon Weisenberger wurden damals nicht in die Matrikel aufgenommen.  
   
An Einrichtungen hatte die jüdische Gemeinde eine Synagoge (s.u.), eine Religionsschule und ein rituelles Bad (in der Nähe der alten Burgmühle, war bis zum Abbruch 1936 in Gebrauch). Die Toten der Gemeinde wurden im Distriktsfriedhof in Pfaffenhausen beigesetzt. Zur Besorgung religiöser Aufgaben der Gemeinde war im 19. Jahrhundert zeitweise ein Religionslehrer angestellt, der zugleich als Vorbeter und Schächter tätig war. Mit Moses Weisenberger wird 1817 ein erster Vorsänger genannt. 
   
Im Ersten Weltkrieg standen acht jüdische Männer aus der Gemeinde an den Fronten. Gefallen sind von ihnen Jakob Baumann (geb. 1.3.1878 in Untererthal, gef. 10.10.1914) und Aron Baumann (geb. 12.5.1877 in Untererthal, gef. gleichfalls am 10.10.1914). Ihre Namen stehen auf dem Kriegerdenkmal für die Gefallenen des Ersten Weltkrieges an der Ecke Brückenauer Straße/von Erthal-Straße/ Bündeweg.
   
Um 1924, als zur Gemeinde noch 29 Personen gehörten (4,83 % von insgesamt etwa 600), war Vorsteher der Gemeinde Adolf Stühler. Die damals vier schulpflichtigen jüdischen Kinder erhielten den Religionsunterricht durch Lehrer Moses Rosenberger aus Hammelburg
   
1933 wurden noch 20 jüdische Einwohner am Ort gezählt (2,0 % von insgesamt 690 Einwohnern). In den folgenden Jahren sind mehrere von ihnen ausgewandert, zwei nach Palästina, zwei in die USA und einer nach England. Durch die Folgen des wirtschaftlichen Boykotts verarmten die jüdischen Familien: im Mai 1937 waren elf der 14 jüdischen Einwohner unterstützungsbedürftig. Beim Novemberpogrom 1938 kam es am Nachmittag des 10. November 1938 um ca. 14.30 Uhr zu schweren gewalttätigen Ausschreitungen durch Männer auswärtiger SA-Sturmverbände (Hammelburg/Brückenau). Nach der Schändung der Synagoge verschafften sich die Pogromtäter mit brachialer Gewalt auch Zutritt zu den privaten Wohnungen und Häusern der noch am Ort wohnenden jüdischen Familien Stühler, David und Levy. Die Schläger zertrümmerten Fensterscheiben, Türen und Mobiliar. Betten wurden aufgeschlitzt und aus dem Fenster geworfen. Auch Kleidung, Geschirr und andere Gegenstände landeten draußen auf dem Hof oder auf der Straße. Ältere Jugendliche der HJ Untererthal sollen sich gleichfalls am Pogrom beteiligt haben. Nach der Gewaltaktion wurden die jüdischen Männer und Frauen des Ortes auf den Lkw der SA getrieben und in das Amtsgerichtsgefängnis Hammelburg gefahren. Von dort wurden zwei jüdische Männer aus Untererthal in das KZ Dachau eingewiesen (Max Levy und Adolf Stühler). Der für die Novemberpogrome im Kreis Hammelburg verantwortliche, 26-jährige SA-Sturmführer Karl Hartmann (geb. 1911 im Lager Hammelburg) ist 1941 im Russlandkrieg gefallen und konnte nach 1945 für seine schweren Straftaten nicht zur Verantwortung gezogen werden.
Quellennachweis: Erinnerungen noch lebender Zeit- und Augenzeugen; Spruchkammer Hammelburg, Akten von Männern des SA-Sturms Hammelburg; Staatsarchiv Würzburg.
  
Am 28. und 30. November 1939 durchsuchte die Polizei auf Anordnung des Landrats von Hammelburg die jüdischen Häuser und Wohnungen in Untererthal nach gehamsterten Lebensmitteln. Die Untersuchung verlief jedoch ergebnislos. Anfang 1942 lebten noch 12 jüdische Personen am Ort, acht wurden am 22. April 1942 über Würzburg nach Izbica bei Lublin deportiert, wo sie ermordet wurden. Zwei weitere jüdische Einwohner kamen im September 1942 in das Ghetto Theresienstadt..  
  
Von den in Untererthal geborenen und/oder längere Zeit am Ort wohnhaften jüdischen Personen sind in der NS-Zeit umgekommen (Angaben nach den Listen von Yad Vashem, Jerusalem und den Angaben des "Gedenkbuches - Opfer der Verfolgung der Juden unter der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft in Deutschland 1933-1945"): Dina Baumann geb. Baumann (1883), Heinrich Baumann (1877), Jakob Baumann (1875), Babette Bornheim geb. Stühler (1894), Babette David geb. Sichel (1885), Bernhard David (1880), Marianne David (1872), Salomon David (1870), Simon David (1876), Lina Meta Katz geb. David (1904), Jettchen Levi (Levy) geb. Ring (1883), Margarete (Gretel) Levi (1920), Max Levi (1883), Sofie Neubauer geb. Baumann (1914), Marianne Reis geb. Stühler (1863), Hannchen Rosenbaum geb. Baumann (1876), Adolf Stühler (1869), Amalie Stühler geb. Rotschild (1888), Jakob Stühler (1890), Josef Stühler (1890), Marta Stühler (1907), Nanni Stühler (1867), Reta (Recha) Stühler (1905), Seligmann Stühler (1874), Lena Weisbecker geb. Stühler (1865)

   
Seit April 2014 erinnert eine Gedenktafel mit 25 Namen an die aus Untererthal stammenden, deportierten und umgekommenen jüdischen Personen (siehe Presseartikel unten).   
     
     
     
Berichte aus der Geschichte der jüdischen Gemeinde   

In jüdischen Periodika des 19./20. Jahrhunderts fanden sich noch keine Berichte zur jüdischen Geschichte in Untererthal.   

    
    
    
Zur Geschichte der Synagoge        
        
Eine Synagoge wird erstmals 1737 genannt. Dabei handelte es sich um ein bescheidenes Gebäude, das an die Wohnung des Jud Nathan angebaut war. Da das Gebäude nicht rechtmäßig gebaut war, musste es im Juli 1737 abgebrochen werden. Wo danach die Gottesdienste abgehalten wurden, ist nicht bekannt.  
   
1805 konnte ein Betsaal im Obergeschoss eines jüdischen Hauses in der Judengasse eingeweiht werden. Dieses Gebäude war sehr massiv gebaut. 1842 musste es renoviert werden. Da dafür die finanziellen Mittel der jüdischen Familien nicht ausreichten, wurde bei der Regierung die Durchführung einer Kollekte in den jüdischen Gemeinden Unterfrankens beantragt. Die Kollekte wurde genehmigt und in den folgenden Wochen durchgeführt. Sie erbrachte 107 fl. 56 Kr.  So konnten die Renovierungsmaßnahmen 1843 durchgeführt werden.       
 

Kollekte zur Renovierung der Synagoge in Untererthal (1843)    

Artikel im "Intelligenzblatt von Unterfranken und Aschaffenburg des Königreichs Bayern" vom 13. August 1842 S. 542-543: "11. August 1842. An die fürstlich Löwensteinische Regierungs- und Justiz-Kanzlei zu Kreuzwertheim und an sämtliche Distrikts-Polizeibehörden von Unterfranken und Aschaffenburg.
(Die Reparatur der Synagoge zu Untererthal betreffend).
Im Namen Seiner Majestät des Königs. 
Seine Majestät der König
haben allergnädigst zu gestatten geruht, dass zur Aufbringung der Kosten für die Reparatur der Synagoge in Untererthal eine Kollekte bei den Israeliten in den Regierungsbezirken von Oberfranken, Mittelfranken, Unterfranken und Aschaffenburg, dann der Pfalz veranstaltet werde.
Die Distrikts-Polizei-Behörden werden beauftragt, die Kollekte bei den israelitischen Kultusgemeinden durch die Kultus-Vorsteher vornehmen zu lassen und binnen 4 Wochen den Ertrag an das Expeditions-Amt der unterfertigten königlichen Stelle einzusenden, zugleich aber über das Ergebnis anher zu berichten.
Würzburg, 2. August 1842. Königliche Regierung von Unterfranken und Aschaffenburg,
Kammer des Innern. Graf Fugger."     
 
Artikel im "Intelligenzblatt von Unterfranken und Aschaffenburg des Königreichs Bayern Nr. 24 (1843) vom 28. Februar 1843 S. 136: "23. Februar 1843. (Die Reparatur der Synagoge zu Untererthal betreffend).
Im Namen Seiner Majestät des Königs.

Mit Bezug auf das Ausschreiben rubrizierten Betreffs vom 2. August 1842 Intelligenz-Blatt von 1842 Nr. 92, wird das Resultat der für die Reparatur der Synagoge zu Untererthal allergnädigst bewilligten Kollekte nachstehend zur öffentlichen Kenntnis gebracht, Würzburg, 18. Februar 1843. Königliche Regierung von Unterfranken und Aschaffenburg.
Kammer des Innern. Graf Fugger.  Schwemmer, Sekr.  Übersicht der für die Reparatur der Synagoge zu Untererthal eingegangenen Beträge..."  
Es folgen die Beiträge der in den einzelnen Magistraten, Landgerichten, Herrschafts-Gerichten usw. erbrachten Beträge.   

         
Bis nach 1933 konnten in der Synagoge Gottesdienste abgehalten werden. Nachdem im November 1936 jedoch für das Minjan vier Männer fehlten, konnte kein ordentlicher Gottesdienst mehr in der Synagoge stattfinden.  
    
Beim Novemberpogrom 1938, der in Untererthal am Nachmittag des 10. November 1938 stattfand, marschierte der auswärtige SA-Trupp, der in Untererthal den Pogrombefehl Goebbels vollzog, "im Stechschritt" durch die Judengasse unmittelbar zu dem Haus, in dem sich die Synagoge befand. Es war das Haus der jüdischen Familie Seligmann Stühler in der Judengasse 15. Der SA-Trupp verschaffte sich mit Gewalt Zugang zum Synagogenraum und entzündete dort ein Feuer, das nach einiger Zeit wieder gelöscht wurde. Nach der "Verrußung" des Innenraums zerschlugen die Pogromtäter mit Äxten und Beilen die Kultgegenstände und das gesamte Mobiliar der Synagoge. Die Axtschläge waren um ca. 15 Uhr am 10. November 1938 im gesamten Dorf zu hören. Die geschändete Synagoge wurde nach 1945 zu Wohnzwecken genutzt. Das einstige Haus der jüdischen Familie Stühler, in dem sich die Synagoge Untererthals befand, ist bis heute als privates Wohnhaus erhalten.
Quelle: Erinnerungen von Augen- und Zeitzeugen aus Untererthal, die in unmittelbarer Nachbarschaft der Untererthaler Synagoge gewohnt haben; Spruchkammer Hammelburg, Akten von Männern des SA-Sturms Hammelburg; Staatsarchiv Würzburg.  
  
  
Adresse/Standort der SynagogeJudengasse 15 (Obergeschoss) 
  
  
Fotos    

Fotos zur jüdischen Geschichte in Untererthal sind noch nicht vorhanden; über
 Zusendungen freut sich der Webmaster der "Alemannia Judaica"; 
Adresse siehe   Eingangsseite.
 
      
      

   
   
Erinnerungsarbeit vor Ort - einzelne Berichte    

April 2014: Erinnerungstafel für die umgekommenen Untererthaler Juden   
Artikel von Barbara Oschmann in der "Main-Post" vom 28. April 2014: "Untererthal. Die Tafel soll das Gedenken wachhalten
Untererthal erinnert an vertriebene, verschleppte und ermordete jüdische Mitbürger. Bürgermeister Ernst Stross verbindet damit auch einen Wunsch nach Toleranz im Zusammenleben in der heutigen Zeit.
Als eine seiner letzten Amtshandlungen enthüllte Bürgermeister Ernst Stross in Untererthal eine Gedenktafel 'in Erinnerung an die vertriebenen, verschleppten und ermordeten jüdischen Bürger und Bürgerinnen und all die namenlos Gebliebenen'. Namentlich sind auf der Tafel 25 Untererthaler genannt mit Geburtsjahr und Todesort. Nach Westheim ist in Untererthal die zweite Gedenktafel enthüllt worden, unterschrieben von der Bürgerschaft des jeweiligen Ortes.
'Es war mir sehr wichtig, dies noch in meiner Amtszeit zu Ende zu bringen', sagte Stross im Gespräch. Etwa 100 Anwesende konnte er zur Gedenkstunde begrüßen, unter ihnen die stellvertretende Bürgermeisterin Elisabeth Wende, einige Stadträte, Kirchenpfleger Georg Beck sowie den neu gewählten Nachfolger im Bürgermeisteramt, Armin Warmuth. Gekommen waren auch Michael und Cornelia Mence, Volker Rieß sowie weitere Mitglieder des Arbeitskreises 'Letzte Spuren bewahren', die sich seit Jahren der Aufarbeitung und Dokumentation der jüdischen Geschichte in der Region widmen.
Über das Zusammenleben. 'Die Geschichte eines Ortes ist immer auch die Geschichte des Zusammenlebens von Menschen', sagte Ernst Stross in seiner Gedenkansprache. 'Es ist die Verbundenheit über den eigenen Dorfdialekt und die Hofnamen, die Kenntnis von Familiengeschichten. Es ist in Untererthal auch die Geschichte vom Zusammenleben von Dorfbewohnern christlichen und jüdischen Glaubens von der Mitte des 16. Jahrhunderts bis in die Abgründe der Zeit des Nationalsozialismus.'
Todesangst und ihre Folgen. Stross zitierte den Zeitzeugen Karl Heilmann, der davon berichtet hatte, dass jüdische Mitbürger in Untererthal Händler und Handwerker waren, jüdische Metzger, Schreiner und Schuster. 'Ein sich verstärkender, latent vorhandener Antisemitismus' habe schließlich dafür gesorgt, dass die jüdischen Mitbürger 'zu Feinden der Gesellschaft, zu Unwürdigen' erklärt wurden, sagte Stross. Todesangst habe zu gerade noch möglicher Abwanderung geführt. Der Abtransport in die Konzentrationslager führte in den Tod.
Stadtrat Arnold Eiben gab einen umfangreichen Einblick in die wechselvolle Geschichte jüdischen Lebens in Untererthal durch die Jahrhunderte. Bis zu 65 jüdische Einwohner habe Untererthal gehabt, Angehörige des Fränkischen Landjudentums. Es gab eine eigene jüdische Gemeinde, 1805 wurde in der Judengasse die Synagoge mit Betsaal und Ritualbad fertiggestellt - unweit vom jetzigen Standort der Gedenktafel.
Während in den großen Städten im 19. und 20. Jahrhundert Spannungen aufkamen, habe laut Zeitzeugen Karl Heilmann in Untererthal vor der NS-Zeit ein 'sehr gutes Verhältnis' geherrscht. 1942 habe dies ein jähes Ende gefunden mit der Deportation der letzten Bewohner, machte Eiben deutlich. 'Die Gedenktafel dokumentiert das Ende jüdischen Lebens in Untererthal', meinte er über dieses 'äußerst dunkle Kapitel deutscher Geschichte'.
"Mit Hilfe der Tafel können wir die Erinnerung an die jüdischen Bewohner wachhalten", mahnte er, ganz im Sinne der Überschrift auf der Gedenktafel: 'Wer sich seiner Vergangenheit nicht erinnert, ist dazu verdammt, sie zu wiederholen' - ein Zitat von Georges Santayana.
25 Namen verlesen. Nachdem Bürgermeister Ernst Stross mit den Stadträten Arnold Eiben und Bernd Hüfner die Gedenktafel enthüllt hatte, lasen mehrere Untererthaler die Namen der letzten 25 jüdischen Bürger vor, ihr Geburtsdatum und den Ort, an dem sie den Tod fanden. In der folgenden Gedenkminute hallten die Namen dieser Orte nach: Izbica, Treblinka, Theresienstadt, Buchenwald, Sobibor, Auschwitz.
Stross verband mit der Enthüllung einen Bogenschlag ins Heute: Die Tafel solle 'Mahnung und zugleich Aufforderung für Toleranz und Miteinander in aller Unterschiedlichkeit beim Zusammenleben sein'. Nie wieder in der Geschichte dürfe sich eine solche Erniedrigung von Menschen entwickeln. 'Jeder von uns kann einen kleinen Teil dazu beitragen.'"  
Link zum Artikel (mit Fotos)     

  
    

Links und Literatur

Links:

bulletWebsite der Stadt Hammelburg  
bulletWebsite  http://www.victims-of-holocaust-hammelburg.de/  

Literatur:  

bulletBaruch Z. Ophir/Falk Wiesemann: Die jüdischen Gemeinden in Bayern 1918-1945. Geschichte und Zerstörung. 1979 S. 416-417.    
bulletIsrael Schwierz:  Steinerne Zeugnisse jüdischen Lebens in Bayern. Eine Dokumentation der Bayerischen Landeszentrale für politische Bildungsarbeit. A 85. 1992² S. 128.
bulletPinkas Hakehillot: Encyclopedia of Jewish Communities from their foundation till after the Holocaust. Germany - Bavaria. Hg. von Yad Vashem 1972 (hebräisch) S. 394-395.   
bulletVolker Rieß: Sie gehören dazu... Erinnerungen an die jüdischen Schüler der Lateinschule und des Progymnasiums – verbunden mit einigen Aspekten zur Geschichte der Juden in der Stadt Hammelburg und ihren Stadtteilen (Frobenius-Gymnasium Hammelburg. Festschrift zum Schuljubiläum 1994), Hammelburg 1994, S. 83-102.   
bulletDers.: Jüdisches Leben in und um Hammelburg. Katalog zur Ausstellung im Stadtmuseum Herrenmühle 12. Oktober – 10. Dezember 2000, Hammelburg 2001.   
bulletCornelia Binder und Michael (Mike) Mence: Last Traces / Letzte Spuren von Deutschen jüdischen Glaubens im Landkreis Bad Kissingen. Schweinfurt 1992. 
bulletdieselben: Nachbarn der Vergangenheit / Spuren von Deutschen jüdischen Glaubens im Landkreis Bad Kissingen mit dem Brennpunkt 1800 bis 1945 / Yesteryear's Neighbours. Traces of German Jews in the administrative district of Bad Kissingen focusing on the period 1800-1945.  Erschienen 2004. ISBN 3-00-014792-6. Zu beziehen bei den Autoren/obtainable from: E-Mail.    Info-Blatt zu dieser Publikation (pdf-Datei). Zu Untererthal S. 289-302.  
bulletDirk Rosenstock: Die unterfränkischen Judenmatrikeln von 1817. Eine namenkundliche und sozialgeschichtliche Quelle. Reihe: Veröffentlichungen des Stadtarchivs Würzburg Band 13. Würzburg 2008. S. 141.  

     
     


 

Article from "The Encyclopedia of Jewish life Before and During the Holocaust". 
First published in 2001 by NEW YORK UNIVERSITY PRESS; Copyright © 2001 by Yad Vashem Jerusalem, Israel.

Untererthal  Lower Franconia. A Jewish community is known from the first half of the 17th century. Some fled to Hammelburg during the Thirty Years War (1618-1648) and others were expelled in 1671. In 1837 the Jewish population numbered 68 (total 845). In 1933, 20 remained, most reduced to penury under Nazi rule. On Kristallnacht (9-10 November 1938), the synagogue was vandalized. Five Jews emigrated by 1939. Of the last 12, eight were deported to Izbica in the Lublin district (Poland) on 25 April 1942.    
     
      

                   
vorherige Synagoge  zur ersten Synagoge nächste Synagoge  

             

 

Senden Sie E-Mail mit Fragen oder Kommentaren zu dieser Website an Alemannia Judaica (E-Mail-Adresse auf der Eingangsseite)
Copyright © 2003 Alemannia Judaica - Arbeitsgemeinschaft für die Erforschung der Geschichte der Juden im süddeutschen und angrenzenden Raum
Stand: 30. Juni 2020