Baisingen Friedhof 154.jpg (62551 Byte)  Segnende Hände der Kohanim auf einem Grabstein in Baisingen


Eingangsseite

Aktuelle Informationen

Jahrestagungen von Alemannia Judaica

Die Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft

Jüdische Friedhöfe 

(Frühere und bestehende) Synagogen

Übersicht: Jüdische Kulturdenkmale in der Region

Bestehende jüdische Gemeinden in der Region

Jüdische Museen

FORSCHUNGS-
PROJEKTE

Literatur und Presseartikel

Adressliste

Digitale Postkarten

Links

 

  
zurück zur Übersicht "Synagogen in der Region"  
zu den Synagogen in Baden-Württemberg 

    
Wiesloch (Rhein-Neckar-Kreis) 
Jüdische Geschichte / Betsaal/Synagoge

Übersicht:

bulletZur Geschichte der jüdischen Gemeinde  
bulletBerichte aus der Geschichte der jüdischen Gemeinde   
Aus der Geschichte der jüdischen Lehrer  
Berichte zu einzelnen Personen aus der Gemeinde   
Anzeigen jüdischer Gewerbebetriebe und Privatpersonen    
bulletZur Geschichte der Synagoge   
bulletFotos / Darstellungen  
bulletErinnerungsarbeit vor Ort - einzelne Berichte  
bulletLinks und Literatur   

    

Zur Geschichte der jüdischen Gemeinde (english version)  
      
In dem bis zum Anfang des 19. Jahrhunderts zur Kurpfalz gehörenden Wiesloch bestand eine jüdische Gemeinde im Mittelalter (1348/49 Judenverfolgung, neue Ansiedlung 1381 bis zur Vertreibung 1391, neue Ansiedlung seit 1449) und in der Neuzeit bis 1938/40.   
   
Die Entstehung der neuzeitlichen Gemeinde geht in das 17. Jahrhundert zurück. 1722 lebten fünf, 1725 und 1748 jeweils sieben jüdische Familien in der Stadt (1748 = 51 Personen). 
   
Im 19. Jahrhundert entwickelte sich die Zahl der jüdischen Einwohner wie folgt: 1825 51, 1857 70 jüdische Einwohner (2,4 % von insgesamt 2.956 Einwohnern), 1875 119, 1880 125, 1900 109 (2,9 % von 3.815), 1910 125.  
 
An Einrichtungen hatte die jüdische Gemeinde eine Synagoge (s.u.), eine jüdische Schule (Religionsschule), ein rituelles Bad (das Badhaus wird erstmals 1865 genannt und bis um 1900 genutzt; befand sich zwischen dem heutigen Anwesen Badgasse 10 und 12) sowie einen Friedhof. Zur Besorgung religiöser Aufgaben der Gemeinde war ein Lehrer angestellt, der zugleich als Vorbeter und Schochet tätig war. In den 1850er-Jahren wird Lehrer Max Meier genannt; von 1858 bis 1869 war Lehrer Scherer tätig, von 1869 bis zu seiner Zurruhesetzung 1913 Lehrer Daniel Ackermann; bis zu seinem Tod 1928 Lehrer Albert Simon und nach ihm Bernhard Lehmann. 1827 wurde die Gemeinde dem Rabbinatsbezirk Heidelberg zugeteilt.
 
Im Ersten Weltkrieg fiel aus der jüdischen Gemeinde Vizefeldwebel Max Kramer (geb. 22.5.1898 in Wiesloch, gef. 28.8.1916). Sein Name steht im Ehrenbuch der Stadt für die Gefallenen des Ersten Weltkrieges. Außerdem ist gefallen: Siegfried Bodenheimer (geb. 5.1.1892 in Wiesloch, vor 1914 in Aachen wohnhaft, gef. 31.5.1915). 
     
Bis zum Ersten Weltkrieg waren die Wieslocher Juden als Vieh-, Tabak- und Hopfenhändler sowie als Zigarrenfabrikanten für das wirtschaftliche Leben der Stadt von Bedeutung. 
   
Um 1924, als zur Gemeinde noch 103 jüdische Personen gehörten, waren die Gemeindevorsteher Leopold Marschall, Adolf Rosenthal und Isidor Bodenheimer. Als Lehrer, Vorbeter und Schochet war Albert Simon tätig (gestorben 1928). Er erteilte an öffentlichen fünf Kindern Religionsunterricht. Nachfolger von Albert Simon war seit 1. April 1928 Lehrer Victor Herz (zuvor in Altenmuhr). An jüdischen Vereinen gab es den Wohltätigkeitsverein Chewroth (1924 unter Leitung von Bernhard Bodenheimer mit 4 Mitgliedern) und den Israelitischen Frauenverein (1924 unter der Leitung der Frau von Bernhard Bodenheimer mit 15 Mitgliedern). 1932 waren die Gemeindevorsteher Karl Menges (1. Vors.), Hermann Rosenthal (2. Vors.) und Lion Flegenheimer (3. Vors.). Als Lehrer, Kantor und Schochet war inzwischen - als Nachfolger von Albert Simon - Bernhard Lehmann tätig. Er unterrichtete im Schuljahr 1931/32 acht Kinder in Religion.  
    
An ehemaligen, bis nach 1933 bestehenden Handels- und Gewerbebetrieben im Besitz jüdischer Familien / Personen sind bekannt (Auswahl): Modegeschäft Frieda Bodenheimer (Blumenstraße 6), Vieh- und Pferdehandlung Lyon Flegenheimer & Söhne (Schwetzinger Straße 59), Pferdehandlung Marschall (Hesselgasse 8), Wäsche- und Stoffladen Leopold Marschall (Hauptstraße 106), Mehlhandlung Marx (Dreikönigstraße 1), Häute- und Fellhandlung Karl Menges (Hauptstraße 116), Tabakfabrik Ebner und Kramer, Inh. Oppenheimer (Altwieslocher Straße 8-10) sowie die Arztpraxis Dr. Jakob Borg (Heidelberger Straße 56). Jüdische Ärzte praktizierten auch im Psychiatrischen Landeskrankenhaus (Leiter des Psychiatrischen Landeskrankenhauses war bis zum 1. Juli 1933 der jüdische Arzt Dr. Adolf Jakob Gross).    
    
1933 lebten noch 69 jüdische Personen in Wiesloch, dazu 32 im Psychiatrischen Krankenhaus. In den folgenden Jahren ist auf Grund der Folgen des wirtschaftlichen Boykotts, der zunehmenden Repressalien und der Entrechtung ein Teil von ihnen von Wiesloch verzogen oder emigriert. Durch den wirtschaftlichen Boykott mussten bis August 1937 drei jüdische Geschäfte aufgeben, drei wurden an nichtjüdische Personen Personen verkauft. Im September 1938 bestanden nur noch die Tabakfabrik Ebner & Kramer sowie das Textilgeschäft von Adolf Rosenthal. Beim Novemberpogrom 1938 wurde die Synagoge schwer demoliert (s.u.), in die jüdischen Wohnungen wurden durch SA-Leute Steine geworfen. Bis 1940 sind insgesamt 31 jüdische Personen emigriert (20 in die USA), einige nach Frankfurt und Palästina/Israel. Am 22. Oktober 1940 wurden 18 jüdische Einwohner nach Gurs deportiert. Zwei Frauen wurden 1942 nach Theresienstadt deportiert; eine in "Mischehe" lebende Frau konnte in Wiesloch überleben.    
   
Von den in Wiesloch geborenen und/oder längere Zeit am Ort wohnhaften jüdischen Personen sind in der NS-Zeit umgekommen (Angaben nach den Listen von Yad Vashem, Jerusalem und den Angaben des "Gedenkbuches - Opfer der Verfolgung der Juden unter der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft in Deutschland 1933-1945"): Emma Arm geb. Gumberich (1881), Anna Baer (1880), Lilli Maria Behr geb. Jöhlinger (1879), Adelheid Bloch (1908), Abraham Bodenheimer (1873), Adelheid Bodenheimer (1881), Frieda Bodenheimer (1870), Regina Bodenheimer (1870), Regina Bodenheimer (1872), Rosa Braunschild (1873), Berthold Falk (1887), Arthur Flegenheimer (1895), Lion Flegenheimer (1892), Miry Flegenheimer geb. Leopold (1905), Robertine Flegenheimer geb. Bernheim (1892), Samuel Oskar Flegenheimer (1899), Kurt Frank (1911), Karl Frankenstein (1891), Jeanette Halle (1868), Selma Hauser geb. Marschall (1876), Adolf Hirsch (1879), Adelheid Israel geb. Maier (1864), Julius Israel (1892), Mina Israel (1894), Gustav Kaufmann (1876), Regine Kaufmann (1874), Ernst Klaus (1903), Alice Klein geb. Nahm (1883), Ludwig Klein (1875), Else Landau (1881), Recha Landwehr geb. Bodenheimer (1885), Simon Landwehr (1888), Rosa Langfelder geb. Sundheimer (1875), Albert Lindauer (1888), Rosa Löb (1895), Flora Maienthal geb. Hirsch (1871), Samuel Maier (1904), Emilie Mayer geb. Flegenheimer (1876), Max Odenheimer (1874), Nelly Oppenheimer geb. Flegenheimer (1891), Hermann Poritzky (1886), Julius Rosenfeld (1904), Rosa Rosenthal geb. Odenheimer (1874), Lisa Rothschild (1903), Rosa Samuel (1874), Johanna Simons (1885), Karoline Spiro geb. Kramen (1872), Hedwig Stern geb. Kaufmann (1872), Alfred Straus (1910), Albert Tillmann (1886), Raphael Traub (1870), Max Würzweiler (1873), Adolf Würzweiler (1882).   
    
Zur Geschichte jüdischer Patienten in der Anstalt. In der Anstalt Wiesloch (heute Psychiatrisches Landeskrankenhaus) waren bis in die Zeit nach 1933 auch jüdische. Patienten untergebracht. Mindestens 14 von ihnen kamen im Zusammenhang mit den "Euthanasie"-Aktionen ums Leben. Eine Gedenktafel erinnert am Landeskrankenhaus an die Opfer der "Euthanasie".         
    
    
    
Berichte aus der Geschichte der jüdischen Gemeinde 
        
Aus der Geschichte der jüdischen Lehrer   
Ausschreibungen der Stelle des Religionslehrers und Vorsängers 1850 / 1853 / 1855     
    

Anzeige im "Großherzoglich Badischen Anzeige-Blatt für den See-Kreis" vom 23. Februar 1850 (Quelle: Stadtarchiv Donaueschingen):  "Bei den israelitischen Gemeinden Nußloch, Wiesloch und Lützelsachsen sind die Vereinigten Religionsschul- und Vorsängerstellen zu besetzen. 
Mit jeder dieser vereinigten Stellen ist ein Gehalt von 135 fl., ein jährliches Schulgeld von 48 kr. und die von dem Vorsängerdienste abhängigen Gefällen verbunden. 
Die Bewerber haben sich unter Vorlage ihrer Aufnahmeurkunden und der Zeugnisse über ihren sittlichen und religiösen Lebenswandel binnen sechs Wochen mittelst der betreffenden Rabbinaten anher zu melden. 
Bei dem Nichtbewerben von Schul- oder Rabbinatskandidaten werden auch andere Inländer nach erstandener Prüfung bei dem Bezirksrabbiner zu diesen Stellen zugelassen."  
 
Anzeige im "Großherzoglich Badischen Anzeige-Blatt für den See-Kreis" vom 30. März 1853 (Quelle: Stadtarchiv Donaueschingen): " Bei der israelitischen Gemeinde Wiesloch ist die Stelle eines Religionslehrers und Vorbeters mit einem Gehalt von 135 fl., freier Wohnung, dem üblichen Schulgelde und den übrigen Akzidenzien erledigt. 
Die rezipierten israelitischen Schulkandidaten, welche sich um diese Stelle bewerben wollen, haben sich unter Vorlage ihrer Rezeptionsurkunden und der Zeugnisse über ihren sittlichen und religiösen Lebenswandel, binnen sechs Wochen an die Bezirkssynagoge Heidelberg zu wenden.  
Sollten sich während dieser Zeit keine rezipierten Schulkandidaten melden, so können auch andere hierzu taugliche Personen nach erstandener Prüfung bei dem Bezirksrabbiner zur Konkurrenz zugelassen werden."  
 
Anzeige im "Großherzoglich Badischen Anzeige-Blatt für den See-Kreis" vom 5. November 1853 (Quelle: Stadtarchiv Donaueschingen):  "In der israelitischen Gemeinde zu Wiesloch ist die Religionsschulstelle verbunden mit dem Vorsängerdienste und dessen Gefällen mit einem jährlichen Gehalte von 135 fl. und Schulgelde von 48 kr. zu besetzen. 
Bewerber um diese Stelle haben sich binnen sechs Wochen mitt3elst ihres Großherzoglichen Rabbinats, unter Vorlage ihrer Aufnahmeurkunden und der Zeugnisse über sittlichen und religiösen Lebenswandel, bei der Großherzoglichen Bezirkssynagoge Heidelberg zu melden.  
Sollten sich weder Schul- noch Rabbinatskandidaten melden, so werden auch andere Inländer nach erstandener Prüfung bei diesseitigem Großherzoglichem Rabbinate, zu dieser Stelle zugelassen."    
 
Anzeige im "Großherzoglich Badischen Anzeige-Blatt für den See-Kreis" vom 17. November 1855  (Quelle: Stadtarchiv Donaueschingen): "Die mit einem Gehalte von 135 fl. und einem Schulgelde von 48 kr. (und dem Vorsängerdienste samt den davon abhängigen Gefällen) verbundene Religionsschulstelle bei der israelitischen Gemeinde Wiesloch ist zu besetzen.  
Bewerber um dieselbe haben sich unter Vorlage ihrer Aufnahmeurkunden und der Zeugnisse über sittlichen und religiösen Lebenswandel binnen 6 Wochen anher zu melden. 
Bei Nichtbewerbungen von Seite Schul- oder Rabbinatskandidaten, können auch andere Inländer nach erstandener Prüfung bei dem Großherzoglichen Bezirksrabbinate zur Bewerbung zugelassen werden."    

    
Zum Tod von Lehrer Max Meier (Lehrer in Wiesloch Anfang/Mitte der 1850er-Jahre)  

Tauberbischofsheim AZJ 21091880.jpg (92698 Byte)Artikel in der "Allgemeinen Zeitung des Judentums" vom 21. September 1880: "Bonn, 12. September (1880). Man schreibt uns aus Tauberbischofsheim: Am 27. August wurde unser hoch verdienter Lehrer Max Meier unter allgemeiner Trauer zu Grabe getragen. Im Jahre 1833 in Baiertal geboren, absolvierte er den Kursus im Lehrerseminar zu Karlsruhe, versah dann die Religionslehrerstelle in Wiesloch, Hegenheim und Neuchatel, bis er im April 1860 als Lehrer und Vorsänger hierher berufen wurde, wo er sowohl durch sein Lehrtalent, (er unterrichtete auch in modernen Sprachen usw. und wurde sein Unterricht auch von christlichen und auswärtigen Zöglingen gesucht,) als auch durch seinen tadellosen ehrenfesten Charakter die allgemeinste Achtung sich erwarb. Dies erwies sich nicht allein durch die Teilnahme an seinem Begräbnis aus allen Ständen und Konfessionen, sondern auch durch die Fürsorge, welche die Gemeinde für seine hinterlassene Familie – eine Mutter und eine Witwe mit 7 unmündigen Kindern, betätigte. Die Gemeinde erwies aber dadurch nicht allein dem Verstorbenen, sondern auch sich selbst wahrhafte Ehre."

  
Zum Tod von Lehrer Scherer (1884; Lehrer in Wiesloch von 1858 bis 1869)   

Wiesloch Israelit 01121884.jpg (189746 Byte)Artikel in der Zeitschrift "Der Israelit" vom 1. Dezember 1884: "Wiesloch. Schon wieder ist ein guter Jehudi von hinnen gegangen. Am vergangenen Schabbat Kodesch Paraschat Toledot (= am Heiligen Schabbat mit der Toralesung Toledot, d.i. 1. Mose 25,19 - 28,9, das war am 22. November 1884( hauchte unser geliebtes Gemeindemitglied Herr Kaufmann Scherer nach achtwöchentlichem, schweren Leiden im 50. Lebensjahr seine edle Seele aus. Ein Leichenbegängnis, wie die hiesige Stadt noch selten ein solches gesehen, lieferte den Beweis, in welch hoher Achtung und Beliebtheit der Verstorbene stand, sowohl bei seinen Glaubensgenossen von hier und der Umgegend, als auch bei der politischen Gemeinde; denn seinem Sarge folgten alle Konfessionen, alle Stände hiesiger Stadt waren vertreten und von auswärts kamen Viele, um ihrem Freunde die letzte Ehre zu erweisen. Am Grabe wusste Herr Bezirksrabbiner Dr. Eschelbacher aus Bruchsal, gestützt auf die ersten Verse der Sidra Wajeze (sc. Wajeze war die Toralesung am Schabbat, 29. November 1884), in meisterhafter Rede das Leben des Dahingeschiedenen zu schildern und den Hinterbliebenen Worte des Trostes zu spenden.    
Der Verstorbene war in Sinsheim geboren und widmete sich dem Lehrerfache. Nach erstandener Prüfung versah er einige Jahre die Religionsstelle in Jöhlingen und im Jahre 1858 wurde ihm die Religionslehrer- und Vorsängerstelle hier übertragen, welche er mit großem Berufseifer und zur vollkommenen Zufriedenheit seiner Gemeinde und der ihm vorgesetzten Behörde bis zum Jahre 1869 versah.   
Er trat dann aus dem Lehrfache aus, widmete sich dem Kaufmannsstande und erwarb sich bald durch seine Reellität und Aufrichtigkeit eine ausgebreitete Kundschaft, die gerne mit ihm arbeitete.  
Besonders darf erwähnt werden, dass unsere Heilige Tora ihm ausgesprochen wichtig war (frei übs.); denn so oft er freie Zeit hatte, wusste er keine bessere Beschäftigung, als zu forschen in der heiligen Tora. Oft hat er als Vorsänger ausgeholfen, und immer war er bereit, an den Ehrfurchtgebietenden Tagen je einen Gottesdienst  zu übernehmen.  
Mit Eifer und Gewissenhaftigkeit versah er seine Ehrenämter als Synagogenrat, Mitglied des Vorstands, des Begräbnis- und Wohltätigkeits-Vereins. Manch gute Einrichtung hat er schaffen helfen.  Und so verliert die hiesige Kultusgemeinde in ihm ein schwer zu ersetzendes Mitglied, die politische Gemeinde einen wackeren Mitbürger, die tief gebeugte Gattin, der erst vor einigen Wochen verehelichte Tochter und deren Mann einen treuen, braven und guten Gatten, Vater und Schwiegervater, die Geschwister und sonstigen verwandten einen lieben Bruder und Freund. 
Der Allmächtige möge den Verewigten Aufnehmen in den Bund des ewigen Lebens, die tief trauernden Hinterbliebenen trösten und uns vor jedem Ungemach ferner bewahren. Ackermann, Lehrer."

    
70. Geburtstag von Lehrer Daniel Ackermann (1910) 
Anmerkung: Daniel Ackermann ist 1840 geboren und 1921 gestorben (s.u.). Sein Sohn Rabbiner Dr. Aron Ackermann (geb. 1867 in Hochhausen a.d.Tauber oder in Flehingen, gest. 1912 in Berlin -ichterfelde) war seit 1880 im Gymnasium in Heidelberg und studierte nach 1887 in Berlin an der Universität und am Rabbinerseminar; er wurde zunächst Rabbiner des Berliner Synagogenvereins Ahawas Scholaum, ab 1. Mai 1895 Rabbiner, Lehrer und Brediger in Brandenburg a.H..   

Wiesloch FrfIsrFambl 09091910.jpg (20837 Byte)Artikel im "Frankfurter Israelitischen Familienblatt" vom 9. September 1910: "Wiesloch (Baden). Am 17. September begeht Lehrer Ackermann den 70. Geburtstag, das 50-jährige Amts- und 40-jährige Ortsjubiläum."  

     
Lehrer Daniel Ackermann feiert sein 50-jähriges Amtsjubiläum (1912)  

Wiesloch FrfIsrFambl 07061912.jpg (26696 Byte)Artikel im "Frankfurter Israelitischen Familienblatt" vom 7. Juni 1912: "Wiesloch (Baden). Am 11. Mai feierte Lehrer Daniel Ackermann sein 50-jähriges Amtsjubiläum und war bei dieser Gelegenheit Gegenstand zahlreicher Anerkennungen seines vorbildlichen Wirkens."   

  
Lehrer Daniel Ackermann ist in den Ruhestand getreten (1913)     

Artikel im "Frankfurter Israelitischen Familienblatt" vom 10. Januar 1913: "Karlsruhe. Das Verordnungsblatt des Oberrates bringt Bestimmungen über die Gewährung von Ruhegehältern an Rabbiner, Lehrer und Kantoren und über die Fürsorge deren Hinterbliebenen. - 
Daniel Ackermann - Wiesloch ist in den Ruhestand getreten."         

  
Zum Tod von Lehrer und Kantor Daniel Ackermann (1921)  

Wiesloch Israelit 27011921.jpg (106863 Byte)Artikel in der Zeitschrift "Der Israelit" vom 27. Januar 1921: "Wiesloch (Baden), 23. Januar (1921). Der Religionslehrer und Kantor der hiesigen Gemeinde, Daniel Ackermann, welcher 43 Jahre lang hier wirkte und seit 1913 im Ruhestand lebte, wurde hier letzten Mittwoch unter starker Beteiligung zu Grabe getragen. An seinem Grabe sprach Herr Stadtrabbiner Dr. Oppenheim von Mannheim und zeichnete in trefflichen Worten ein herrliches Lebensbild des Entschlafenen, der in wahrer Standhaftigkeit stets ein (frommer) jüdischer Mann gewesen und mit seinem ganzen Herzen an den Worten unserer Tora ging, aber auch nicht minder im öffentlichen Leben sich einen großen Kreis von Freunden zu erwerben verstand. Herr Lehrer Hahn, Walldorf, widmete dem Freund und Kollegen im Namen des Landesvereins israelitischer Religionslehrer und Kantoren Badens, wie noch des Naftali-Epstein-Vereins, dessen Mitbegründer der Verstorbene war, warme Abschiedsworte und dankte für das liebevolle Interesse, welches er während seiner Lebzeiten diesen Vereinen entgegenbrachte. Der Verewigte hatte das hohe Alter von 80 Jahren erreicht; es blieben ihm mancherlei Schickungen nicht erspart, doch hielt ihn sein unerschütterliches Vertrauen zu Gott aufrecht. Sein Andenken wird unter uns fortleben. Seine Seele sei eingebunden in den Bund des Lebens."  

    
Todesanzeige für Lehrer Albert Simon (1928)   

Wiesloch Israelit 28061928.jpg (82667 Byte)Anzeige in der Zeitschrift "Der Israelit" vom 28. Juni 1928: "Am Dienstag, den 26. Juni verschied in Frankfurt am Main nach schwerem Leiden mein lieber Mann, unser treu sorgender Vater, Bruder, Schwiegervater und Großvater 
Herr Lehrer Albert Simon
 
im 62. Lebensjahre. Wiesloch bei Heidelberg, New York, Berlin. 
In tiefster Trauer: Fanny Simon geb. Sulzberger – Willi Simon und Frau Eleonore geb. Loewy – Dr. Gustav Held und Frau Henny geb. Simon, Zahnärztin – Thea Held Witwe geb. Simon – Ernst Hirschstein und Frau Ella geb. Simon – Dr. Salomon Simon, Zahnarzt – Ida Simon – Henny, Evelyne, Ralph, Reginald als Enkelkinder."

  
Zum Tod der Mutter von Lehrer Bernhard Lehmann (1935)
   

Alzenau Israelit 09051935.jpg (68921 Byte)Artikel in der Zeitschrift "Der Israelit" vom 9. Mai 1935: "Alzenau (Unterfranken), 1. Mai (1935). Am vierten Tag der Halbfeiertage (des Pessach-Festes, das war 23. April 1935]  verschied im 70. Lebensjahr Frau Lehrer Lehmann im Spessartdörfchen Eschau. In Alzenau geboren, war es ihr Wunsch, auf dem dortigen Friedhof bestattet zu werden. Herr Bezirksrabbiner Dr. Bloch, Aschaffenburg, widmete der Verstorbenen am Sterbehause Worte ehrenden Gedenkens. Der einzige Sohn, Lehrer in Wiesloch, brachte die Gefühle der Dankbarkeit und kindlichen Verehrung zum Ausdrucke. Ein stattlicher Trauerzug, in welchem auch viele Nichtjuden waren, gab Frau Lehmann das letzte Geleite. Nach ihrer Überführung zum Friedhof Alzenaus zeichnete Herr Lehrer Wechsler in kurzen Strichen die hervorragenden Eigenschaften der Entschlafenen, worauf der Gatte in  rührenden Worten Abschied von der geliebten Lebensgefährtin nahm. Ihre Seele sei eingebunden in den Bund des Lebens."     

  
  
Berichte zu einzelnen Personen aus der Gemeinde 
  
Leopold Mayer aus Wiesloch wird Lehrer und Vorsänger in Nonnenweier (1842)       

Anzeige im "Großherzoglich Badischen Anzeige-Blatt für den See-Kreis" vom 5. Oktober 1842 (Quelle: Stadtarchiv Donaueschingen): "Dienst-Nachrichten. Die mit dem Vorsängerdienste vereinigte Lehrstelle an der neuerrichteten öffentlichen Schule bei der israelitischen Gemeinde Nonnenweier, im Mittelrheinkreise, wurde dem bisherigen Religionsschullehrer und Vorsänger bei derselben, Schulkandidaten Leopold Mayer von Wiesloch, übertragen."     

 
Zur Beisetzung des preußischen Landwehrmannes Moritz Sarnow aus Magdeburg (1871)  

Wiesloch Israelit 26041871.jpg (87187 Byte)Artikel in der Zeitschrift "Der Israelit" vom 26. April 1891: "Wiesloch, 26. März (1871). Heute bewegte sich ein Leichenzug durch hiesige Stadt nach dem jüdischen Begräbnisplatze. Der preußische Landwehrmann Moritz Sarnow aus Magdeburg, der die Belagerung von Straßburg und die Kämpfe von Belfort mitmachte, und daselbst allen Gefahren entging, ist im Lazarett zu Schwetzingen am 25. März am Typhus gestorben. Dass derselbe allgemein betrauert wurde, zeigte besonders die große Beteiligung der hiesigen jüdischen und christlichen Bürger an dem Leichenbegängnisse. 
Der Verstorbene war verheiratet. Seine Gattin war schon früh gestorben, er hinterlässt aber ein noch unmündiges Kind und hochbetagte Eltern; ebenfalls einen Bruder und verschiedene Verwandte. Möge Gott die Hinterbliebenen trösten. Seine Seele sei eingebunden in den Bund des Lebens.  Ackermann, Lehrer."

  
Zum Tod von Lazarus Bodenheimer (1892)  

Wiesloch Israelit 21071892.jpg (104770 Byte)Artikel in der Zeitschrift "Der Israelit" vom 21. Juli 1892: "Wiesloch, 15. Juni (1892). Einen wahren und echten Jehudi haben wir heute zu Grabe getragen, Herrn Lazarus Bodenheimer. Nach nur achttägiger Krankheit ist er am vergangenen Montag, 75 Jahre alt, verschieden. Der Tod hat eine unausfüllbare Lücke nicht nur in die Familie des Verewigten, sondern auch in die hiesige israelitische Gemeinde und die ganze hiesige Einwohnerschaft gerissen. Als Synagogenratsmitglied und Synagogenvorsteher war er der israelitischen Gemeinde ein treuer Führer. Er bekleidete jene Stellung mit kurzer Unterbrechung beinahe 40 Jahre lang. Manche schöne, echt-jüdische Einrichtung hat ihm die Gemeinde zu verdanken. Sein Einfluss hat uns unseren Gottesdienst unversehrt erhalten. Mehr als 30 Jahre war er ehrenamtlicher Vorbeter an den Ehrfurchtgebietenden Tagen.  
Aus Nah und Fern strömten Leute ohne Unterschied der Konfession herbei, um sich an der Beisetzung zu beteiligen, und so bewegte sich heute Abend ein Leichenzug von unübersehbarer Größe durch unsere Stadt, der beste Beweis für die hohe Achtung, die der Hingeschiedene genoss. Auf dem Friedhofe schilderte Herr Rabbiner Dr. Sondheimer in herrlichen Zügen die Tugenden des Hingeschiedenen, gestützt auf das Psalmwort: 'Dein Wort ist meines Fußes Leuchte und ein Licht auf meinem Wege'." 

  
Leopold Bodenheimer verrichtet noch das Vorbeteramt (1911)  

Wiesloch FrfIsrFambl 20101911.jpg (20203 Byte)Artikel im "Frankfurter Israelitischen Familienblatt" vom 20. Oktober 1910: "Wiesloch (Baden). Letzten Jomkippur betete Herr Leopold Bodenheimer trotz seiner 88 Jahre das Neilahgebet in unserer Synagoge vor."


Goldene Hochzeit von Gerson Flegenheimer und Therese geb. Türkheimer (1912)  

Wiesloch FrfIsrFambl 08031912.jpg (14405 Byte)Artikel im "Frankfurter Israelitischen Familienblatt" vom 8. März 1912: "Wiesloch. Gerson Flegenheimer und Frau Therese geb. Türkheimer feierten die goldene Hochzeit."  

  
Max Marx und Adolf Rosenthal wurden in den Bürgerausschuss gewählt (1912)  

Wiesloch FrfIsrFambl 10051912.jpg (14702 Byte)Artikel im "Frankfurter Israelitischen Familienblatt" vom 10. Mai 1912: "Karlsruhe. In Wiesloch wurden Max Marx und Adolf Rosenthal in den Bürgerausschuss gewählt." 

 
Zum Tod des im Krieg gefallenen Siegfried Bodenheimer (1915)  

Wiesloch Israelit 17061915.jpg (85279 Byte)Artikel in der Zeitschrift "Der Israelit" vom 17. Juni 1915: "Wiesloch, 12. Juni (1915). Auch an der hiesigen Gemeinde sind die Schrecken des Krieges nicht spurlos vorübergegangen. Am 1. Juni erlitt den Heldentod fürs Vaterland Siegfried Bodenheimer im Alter von 23 Jahren, der hoffnungsvolle Sohn unseres verehrten Vorstehers, Herrn Bernhard Bodenheimer. Die Familie ist durch diesen schweren Schlag, der sie betroffen, in große Trauer versetzt und mit ihr die ganze Gemeinde. Der allzu früh Dahingeschiedene war trotz seiner Jugend schon ein voll ausgebildeter Kaufmann, und er hatte in verschiedenen großen Handelsstädten im Ausland seine kaufmännische Laufbahn zu erweitern gesucht. Nur kurze Zeit war ihm beschieden, gegen unsere westlichen Feinde zu kämpfen, als ihn die feindliche Kugel niederstreckte. Möge im Gedanken an Gott die tief trauernde Familie Trost finden und sie fernerhin vor jedem Unglück behütet sein. Dem Dahingeschiedenen werden wir ein treues Andenken bewahren. Seine Seele sei eingebunden in den Bund des Lebens."  

  
Zum Tod von Leopold Bodenheimer (1915)  

Wiesloch Israelit 12081915.jpg (125951 Byte)Artikel in der Zeitschrift "Der Israelit" vom 12. August 1915: "Wiesloch, 4. August (1915). Heute bewegte sich ein stattlicher Leichenzug durch unsere Stadt. Es galt, unser verehrtes Gemeindemitglied, Herrn Leopold Bodenheimer zur letzten Ruhe zu begleiten. Er hinterlässt 7 Kinder, 3 Söhne und 4 Töchter, die ihren Vater betrauern und beweinen. Er war seinen Kindern ein überaus besorgter Vater. Seine Kinder wussten dies auch in vollem Maße in dankbarer Weise und kindlicher Liebe zu schätzen, da es ihnen ein Herzensbedürfnis war, ihrem alten Vater seinen Lebensabend so angenehm als nur möglich zu machen und ihn pflegten und versorgten, so viel in ihren Kräften stand. Der Verstorbene war nicht nur das älteste Mitglied der israelitischen Gemeinde, sondern auch der älteste Bürger hiesiger Stadt. Die israelitische Gemeinde betrauert in ihm einen ihrer besten Mitglieder, der sowohl in bürgerlicher Beziehung, als auch ganz besonders in religiöser Beziehung seine Pflicht erfüllte. Mehr denn 50 Jahre versah er an den hohen Feiertagen als Aushilfe den Vorbeterdienst und war es für die versammelte Gemeinde ein Hochgenuss, wenn Herr Leopold Bodenheimer vor das Vorbeterpult trat und wusste er mit seinem erhebenden Vortrag die Gemeinde zur Andacht zu stimmen. Lange Jahre hindurch war er Vorsteher des Wohltätigkeits-Vereins und unter seiner trefflichen Leitung erfuhr der Verein ein schönes Emporblühen. Herr Rabbiner Dr. Oppenheimer aus Mannheim als Vertreter des in Urlaub befindlichen Herrn Bezirksrabbiner Dr. Pinkus in Heidelberg hielt die Leichenrede und gab in herrlichen Worten eine gehaltvolle Schilderung des Lebenslaufes des Dahingeschiedenen."  

     
   
Anzeigen jüdischer Gewerbebetriebe und Privatpersonen  
Anzeige des Kurzwaren- und Schneiderartikel-Geschäftes Leopold Marschall (1901)
   

Anzeige in der Zeitschrift "Der Israelit" vom 12. September 1901: "Suche einen Lehrling 
für mein Kurzwaren- und Schneiderartikel-Geschäft. Kost und Logis im Hause. Offerten an 
Leopold Marschal
l, Wiesloch, Baden."     

   
Anzeige der Frau von Adolf Rosenthal (1904)
   

Anzeige in der Zeitschrift "Der Israelit" vom 17. März 1904: "Suche per 15. April ein ordentliches Mädchen aus guter Familie, im Alter von 16-18 Jahren zu einem Kinde. 
Frau Adolf Rosenthal,
 
Wiesloch bei Heidelberg."      

       
Verlobungsanzeigen von Henriette Rosen und Gerson Brettler (1922)  

Wiesloch Israelit 27041922.jpg (33104 Byte)Anzeige in der Zeitschrift "Der Israelit" vom 27. April 1922: "Statt Karten! 
Henriette Rosen – Gerson Brettler
. Verlobte. 
Frankfurt am Main, Zeil 39, II – Wiesloch, Marktstraße 7 / Heidelberg. 
Empfang: Samstag, den 29. April 1922. Sonntag, den 30. April 1922." 
 
Anzeige im "Frankfurter Israelitischen Familienblatt" vom 26. April 1922: 
Dieselbe Anzeige wie in der Zeitschrift "Der Israelit" (s.o.)      

     
Verlobungsanzeige von Paula Traub und Dr. David Bär (1924)
     

Anzeige in der "CV-Zeitung" (Zeitschrift des Central-Vereins) vom 19. Juni 1924: 
"
Paula Traub - Dr. David Bär, Zahnarzt. 
Verlobte. Wiesloch - Buchen in Baden. Juni 1924."  
Weitere Informationen siehe Seite zu Buchen, zu Paula geb. Traub auch Seite (mit Fotos):  https://www.geni.com/people/Paula-Traub/6000000009066582074
    

     
     
     
Zur Geschichte des Betsaales / der Synagoge  
   
Über mittelalterliche Einrichtungen ist nichts bekannt. 
     
Vermutlich aus dem 18. Jahrhundert stammt die Einrichtung einer für Männer und Frauen getrennten Synagoge: die "Männerschule", die sich bis 1837 am Platz der späteren Synagoge befand, und die "Weiberschule", die im Obergeschoss eines unmittelbar angrenzenden Hauses (Grundstück Rathausgasse 1, abgebrochen) untergebracht war. Im Haus der Weiberschule war (bis 1926) auch die Wohnung des jüdischen Lehrers.
     
1837/38 wurde eine neue Synagoge erbaut, in der nun Männer und Frauen (letztere auf der Empore) Platz hatten. Vom Bau dieser Synagoge sind noch wenige Dokumente erhalten. Nach diesen erfolgte am 25. August 1837 die "Publication" durch Ausschellen in Wiesloch und den Nachbarorten Baiertal, Dielheim, Malsch und Rauenberg, dass die Arbeiten zur Erbauung der Synagoge versteigert werden. Die Versteigerung durch den Synagogenrat war auf den 1. September 1837 angesetzt worden. Die gesamten Arbeiten und Lieferungen wurden auf 821 Gulden und 14 Kreuzer veranschlagt. Der Betsaal sollte eine Fläche von etwa 64 qm umfassen, die Frauenempore auf zwei Säulen ruhen. Bei den Schreinerarbeiten wurde vermerkt, dass "der alte Altar" (gemeint der Toraschrein aus dem bisherigen Betsaal) weiterhin Verwendung finden sollte. Die Arbeiten wurden an den Zimmermeister Abraham Horn zum Pauschalpreis von 829 Gulden vergeben. In die Bauarbeiten wurde auch das angrenzende Gebäude der bisherigen "Weiberschule" und der Lehrerwohnung (Grundstück Rathausgasse 1) einbezogen. Wie viel die Bauarbeiten insgesamt kosteten, ist nicht bekannt. Jedenfalls wurden sie wesentlich teurer als geplant, da der Synagogenrat im September 1838 dem Bürgermeisteramt mitteilte, dass zur Begleitung einer Restschuld in Höhe von 1000 Gulden die Aufnahme einer Hypothek geplant sei.
      
100 Jahre lang diente die Synagoge der jüdischen Gemeinde Wiesloch als Mittelpunkt des gottesdienstlichen Lebens. Im Einschätzungsverzeichnis zur Feuerversicherung vom 24. Januar 1936 wird der allgemeine bauliche Zustand des damals 97 Jahre alten Gebäudes mit "ziemlich gut" angegeben.   
      
Beim Novemberpogrom 1938 wurde die Synagoge im Inneren völlig zerstört. SA-Männer vernichteten den halbkreisförmig vorspringenden Raum der Synagoge mit dem Toraschrein vollständig, dabei rissen sie die Gebotstafeln herunter. Sie schändeten und verbrannten anschließend auf dem nahegelegenen Kirchplatz Kultgegenstände, Schriften und Einrichtungsgegenstände. Das Grundstück mit den baulichen Resten wurde an die südlich davon liegenden Grundstückseigentümer verkauft. Nach zeitweiliger Nutzung des Synagogengebäudes als Garage wurde es 1957 abgebrochen; die an drei Nachbarn bereits 1939 verkauften Grundstücksteile wurden in deren Neubebauung einbezogen. Nach Abriss der Synagoge wurde ein Teil des Eingangsportals (mit Inschrift) in die Umfassungsmauer des jüdischen Friedhofs eingemauert.
      
Seit 1974 erinnert eine Hinweistafel an den Standort der Synagoge (Ecke Synagogengasse/Hauptstraße 103; Gedenktafel an der Stelle des ehemaligen Synagogeneingangs). Nach der Synagoge wurde die Synagogengasse benannt, die im Volksmund auch den Namen "Judengäßle" hatte (in der NS-Zeit "Kleine Gasse"). 
       
Eine weitere, 1988 angebrachte Gedenktafel erinnert an die jüdische Gemeinde in Wiesloch. Die Tafel soll den Bruch des deutschen Volkes mit den Juden während der Herrschaft der Nationalsozialisten darstellen und gleichzeitig den Versuch der Versöhnung nach dem Krieg durch die Annäherung der Bruchstücke symbolisieren. Das dargestellte Haus ist eine Frontansicht der Synagoge. In hebräischer Schrift ist im unteren waagrechten Strich des David-Sterns der Spruch zu lesen, der bis zu ihrem endgültigen Abriss (1957) das Portal der Synagoge zierte: "Ich freue mich über die, die da sagten: Lasset uns ziehen zum Hause des Herrn."  
    
    
  
  
Fotos 
Historische Fotos: 

Historische Fotos sind nicht bekannt, Hinweise bitte an den 
Webmaster von "Alemannia Judaica", E-Mail-Adresse siehe Eingangsseite


Fotos nach 1945/Gegenwart:  

Zeichnung unbekannten Datums 
(Quelle: Hochwarth s.Lit. S.171)
Fotos um 1955:
(Quelle: Stadtarchiv Wiesloch)
Wiesloch Synagoge a07.jpg (96441 Byte) Wiesloch Synagoge 010.jpg (67389 Byte) Wiesloch Synagoge 011.jpg (64270 Byte)
In dem mittleren kleinen Haus 
(mit Fachwerk) befand sich im Obergeschoss früher die "Weiberschule"
Die Fotos zeigen die ehemalige Synagoge kurz vor dem Abbruch  
 
  
      
Wiesloch Synagoge 012.jpg (109736 Byte) Wiesloch Synagoge 012.jpg (43942 Byte) Wiesloch Synagoge 011.jpg (52718 Byte)
Im Teil des Synagogengebäudes am rechten
 Bildrand war schon eine Wohnung und eine
 Garage eingebaut worden.
Das Plakat an der ehemaligen 
Synagoge vor Abbruch - vergrößert 
Die Stuckdecke 
des Betsaales 
      
     
Fotos um 1985:
(Fotos: Hahn)
  
Wiesloch Synagoge 102.jpg (69725 Byte) Wiesloch Synagoge 101.jpg (48688 Byte) Wiesloch Synagoge 100.jpg (81539 Byte)
Die Bebauung des ehemaligen
 Synagogengrundstückes 
 Die (sehr unscheinbare) 
Gedenktafel für die Synagoge 
 Straßenschild 
"Synagogengasse" 
       
    Wiesloch Friedhof03.jpg (65929 Byte) Wiesloch Friedhof 150.jpg (66008 Byte)
     Die Portalinschrift der ehemaligen Synagoge auf dem jüdischen Friedhof (1985/2003) 
     
Fotos 2003:
(Fotos: Hahn, Aufnahmedatum 14.10.2003)
Wiesloch Synagoge 152.jpg (45710 Byte) Wiesloch Synagoge 151.jpg (47139 Byte)
   In der Synagogengasse: Blick auf das Grundstück der ehemaligen Synagoge 
    
Wiesloch Synagoge 153.jpg (68196 Byte) Wiesloch Synagoge 150.jpg (40367 Byte) Wiesloch Synagoge 154.jpg (47711 Byte)
Straßenschild  Hinweistafel  Gedenktafel 
           
Fotos 2009: 
(Fotos: Hahn, Aufnahmedatum 29.3.2009) 
    
Wiesloch Synagoge 656.jpg (81483 Byte) Wiesloch Synagoge 657.jpg (77079 Byte) Wiesloch Synagoge 655.jpg (94000 Byte)
Die "Synagogengasse"; am Haus links die Gedenktafel  Straßenschild 
     
Wiesloch Synagoge 652.jpg (99212 Byte) Wiesloch Synagoge 654.jpg (97584 Byte) Wiesloch Synagoge 653.jpg (88276 Byte)
Die Gedenktafel, angebracht im 
November 1988 zum 50. Jahrestag 
der Pogromnacht 1938 
"Was damals geschah, sei uns und allen 
nach uns mahnende Erinnerung und
 Verpflichtung. 9.11.1988" 
Darstellung der Synagoge 
auf der Gedenktafel 
  
     
  Wiesloch Synagoge 844.jpg (100474 Byte)  
  Die Hinweistafel von 1974   
     
Fotos 2011:               
(Fotos: Michael Ohmsen, die Fotos in höherer Auflösung 
auf der Website von M. Ohmsen: Fotos zu Wiesloch
 
Wiesloch Synagoge 840.jpg (90513 Byte) Wiesloch Synagoge 842.jpg (69828 Byte) Wiesloch Synagoge 841.jpg (89392 Byte)Wiesloch Synagoge 843.jpg (39574 Byte)
Blick auf den Standort der ehemaligen Synagoge  Gedenktafel 
        

     
  

Erinnerungsarbeit vor Ort - einzelne Berichte 

Oktober 2010: Erinnerung an die Deportation nach Gurs im Oktober 1940    
Artikel von Anton Ottmann in der "Rhein-Neckar-Zeitung" vom 25. Oktober 2010 (Artikel): ""Wir müssen hinsehen und eingreifen"
Wiesloch.
"60 Häftlinge in einer Baracke, verraten, weggesperrt, wie Tiere in einem Käfig." "Männer und Frauen getrennt, besitzlos, rechtlos, heimatlos, jede Freude aus dem Herzen geschnitten." Und: "Alle sind sie wach, bis auf einen, er findet seinen Platz im Sarg." So beschrieben Schüler aus der siebten und achten Klasse der Baiertaler Pestalozzi-Schule (betreuender Lehrer Torsten Hirschberger) das Grauen im französischen Lager Gurs, in das Wieslocher Juden am 22. Oktober 1940 deportiert wurden. In der Gedenkfeier im Foyer des Wieslocher Rathauses malten die Schüler mit knappen Worten Bilder von Verzweiflung, Hunger, Krankheit, Einsamkeit, Elend und Entwürdigung, umrahmt mit schrillen, schmerzhaften und tief melancholischen Tönen von Tim Ohlsson auf seiner Klarinette. 
Nicht weniger erschütternd war der Bericht über das Schicksal der Heidelberger Familie Oppenheimer, den Schüler der Klassen 11 und 12 des Ottheinrich-Gymnasiums Wiesloch (betreuender Lehrer Christian Annuschat) in verteilten Rollen vortrugen. Bis 1935 unterschied sich das Leben von Hans Oppenheimer, dessen Briefe an seine Eltern der Nachwelt erhalten sind, nicht von anderen Kindern. Dann musste er das Gymnasium verlassen, eine kaufmännische Lehre machen und schließlich seinen Lebensunterhalt als Landarbeiter verdienen. Wie alle anderen wurde er nach Gurs deportiert und sein Leben endete kurz vor Kriegsende im Konzentrationslager Buchenwald. Auch sein Vater kam um, während Bruder Max und seine Mutter überlebten.
Wenn es um Unrecht geht ...
Zu Beginn der Veranstaltung hatte Stadtarchivar Manfred Kurz berichtet, wie vor 70 Jahren, am letzten Tag des jüdischen Laubhüttenfestes, die Baiertaler und Wieslocher Juden, der jüngste 18 Monate und der älteste 70 Jahre alt, verhaftet wurden. Mit 50 Kilogramm Gepäck, wenig Proviant und kaum Bargeld wurden sie in der Landwirtschaftsschule in Wiesloch eingesperrt und am nächsten Tag zum Bahnhof in Heidelberg gebracht. Von dort wurden sie in das französische Gurs am Rande der Pyrenäen transportiert. Hunger, katastrophale hygienische Verhältnisse und mangelnde medizinische Versorgung ließen viele umkommen. Wenige konnten fliehen oder wurden von reichen Verwandten freigekauft. 1943 wurden die Überlebenden in Auschwitz und anderen Vernichtungslagern getötet, nur vier Wieslocher Bürger überlebten" 
   
Februar 2012: In Wiesloch sollen "Stolpersteine" verlegt werden.  
Artikel in der "Rhein-Neckar-Zeitung" am 31. Januar 2012 "Stolpersteine sollen Erinnerung wachhalten": 
Wiesloch. (rö) "Es gibt Leute, die sagen, wir haben schon genug gemacht", sagt Patricia Hillier. "Wir finden das nicht. Für uns gehört die Erinnerung mitten in die Stadt." Anna Stark ergänzt, hinter den "Stolpersteinen" des Künstlers Gunter Demnig steckten persönliche Schicksale. Sie seien etwas ganz anderes als beispielsweise ein Mahnmal. "Sie bringen einem das Schicksal der Menschen viel näher", sagt sie. 
Die Gedenkfeier zum 70. Jahrestag der Deportation jüdischer Mitbürger nach Gurs war vor eineinhalb Jahren für Patricia Hillier der Anlass, über Stolpersteine in Wiesloch nachzudenken. Rund 20 Menschen kommen nun regelmäßig bei den Treffen zusammen, gleich beim ersten Mal hatte sich ein 87-jähriger Zeitzeuge gemeldet, der viel zu erzählen wusste. "Wir werden von Bürgerstiftung, Gymnasium, Kirchen und Politikern unterstützt", sagt Patricia Hillier. Ziel ist, 22 Stolpersteine zu verlegen, die an die Menschen erinnern, die hier bis zum 22. Oktober 1940 gelebt haben. "Das ist für die Stadt nicht mit Kosten verbunden, sondern soll durch Sponsoren finanziert werden", hofft die Initiative laut Anna Stark auf die Zustimmung der politischen Gremien, in denen das Vorhaben noch beraten werden muss.
Gunter Demnig hat sein Projekt 1990 begonnen, als er die Deportation der Sinti und Roma in Köln nachzeichnete. 1993 konzipierte er den ersten Stolperstein, eine kleine Messingtafel im Straßenpflaster, die den Opfern des Nationalsozialismus wieder einen Namen gibt. In über 500 deutschen Orten (unter anderem auch in Walldorf und Heidelberg) liegen sie bereits in den Gehwegen vor den Häusern, in denen die NS-Opfer gewohnt haben. "Damit will er dokumentieren, dass diese Menschen unter uns gelebt haben", sagt Patricia Hillier. Demnig schreibe auch nie "gestorben", sondern immer "ermordet".
Die Mitglieder der Wieslocher Stolperstein-Initiative sind sich bewusst, dass es auch kritische Stimmen zu der Aktion gibt. So hatte Charlotte Knobloch, ehemalige Präsidentin des Zentralrats der Juden in Deutschland, es schon 2004 als "unerträglich" bezeichnet, die Namen ermordeter Juden auf Tafeln zu lesen, die in den Boden eingelassen sind und auf denen mit Füßen "herumgetreten" werde. "Man verneigt sich vor den Opfern, indem man sich nach unten beugt, um die Inschrift zu lesen", hat Patricia Hillier eine ganz andere Sichtweise. Sie berichtet von den Kontakten zu Wieslocher Juden, die den Holocaust überlebt haben. So hätten sich Paul und Joel Flegenheimer per E-Mail und Telefon bei ihr gemeldet. "Beide stehen der Sache positiv gegenüber." 
Zur Arbeit der Initiative gehört es auch, so viele Information wie möglich über die Deportierten zusammenzutragen: "Zeitzeugen haben uns zum Beispiel viel über die Hilfsbereitschaft von Joels Vater Oskar Flegenheimer erzählt", sagt Anna Stark. Aus vielen Mosaiksteinen soll ein persönliches Bild jedes einzelnen Opfers entstehen, die schließlich auch in einer Broschüre zusammengefasst werden sollen. Deshalb würde man sich freuen, wenn sich weitere Menschen finden, "die sich an die damaligen jüdischen Mitbürger erinnern oder aus Erzählungen etwas über sie wissen." Das nächste Treffen ist am Montag, 13. Februar, 19.30 Uhr, in der TSG-Gaststätte.
Info: Kontakt: Patricia Hillier, Telefon 07253/23385, oder Anna Stark, 06222/937815." 
Link zum Artikel     
  

  
      

Links und Literatur  

Links:  

bulletWebsite der Stadt Wiesloch  
bulletZur Seite über den jüdischen Friedhof in Wiesloch (interner Link)   

Literatur:  

bulletFranz Hundsnurscher/Gerhard Taddey: Die jüdischen Gemeinden in Baden. 1968. S. 298-300.
bulletGermania Judaica III,2 S. 1643-1644. 
bulletArtur Hochwarth/Oswald Zehe: Die Kultstätten der jüdischen Gemeinde in Wiesloch und Die jüdische Gemeinde in Wiesloch, in: Kraichgau 9 (1985) S. 170-189.
bulletGustav Filsinger: Der Weg in die Katastrophe, in: 1000 Jahre Marktrecht Wiesloch. 1965. S.128-131.
bulletChristian Sachs: Die Geschichte der Wieslocher und Baiertaler Juden im Dritten Reich (handschriftliche Schülerarbeit 1983 im Gymnasium Wiesloch). 1983.
bulletGedenkstunde in Wiesloch, in: Mitteilungsblatt des Oberrats der Israeliten Badens. 1974.
bulletJoseph Walk (Hrsg.): Württemberg - Hohenzollern - Baden. Reihe: Pinkas Hakehillot. Encyclopedia of Jewish Communities from their foundation till after the Holocaust (hebräisch). Yad Vashem Jerusalem 1986. S. 335-337.  
bulletsynagogenbuch-1.jpg (32869 Byte)Joachim Hahn / Jürgen Krüger: "Hier ist nichts anderes als Gottes Haus...". Synagogen in Baden-Württemberg. Band 1: Geschichte und Architektur. Band 2: Orte und Einrichtungen. Hg. von Rüdiger Schmidt, Badische Landesbibliothek, Karlsruhe und Meier Schwarz, Synagogue Memorial, Jerusalem. Stuttgart 2007.   

     
    


 

Article from "The Encyclopedia of Jewish life Before and During the Holocaust". 
First published in 2001 by NEW YORK UNIVERSITY PRESS; Copyright © 2001 by Yad Vashem Jerusalem, Israel.

Wiesloch, Baden. The 14th century community was destroyed in the Black Death persecutions of 1348-49 and Jews settling later were expelled by Rupert I. in 1391. After being limited to a few families in the 16th-18th centuries, the community began to grow in the 19th century, reaching a population of 119 in 1875. A synagogue was built in 1840. In the early 20th century, Jews were active in the cattle trade and tobacco industry and played an important part in the city's commercial life, through not active politically. In 1933, 101 Jews remained. On Kristallnacht (9-10 November 1938), the synagogue was vandalized, windows of Jewish homes were smashed, and Jewish men were detained in the Dachau concentration camp. At least 39 Jews emigrated from Germany. Eighteen were deported to the Gurs concentration camp on 22 October 1940 and six were sent to other places, 15 perishing. Another 12 Jews from the local psychiatric hospital were put to death. 
   
       

                   
vorherige Synagoge  zur ersten Synagoge nächste Synagoge

             

 

Senden Sie E-Mail mit Fragen oder Kommentaren zu dieser Website an Alemannia Judaica (E-Mail-Adresse auf der Eingangsseite)
Copyright © 2003 Alemannia Judaica - Arbeitsgemeinschaft für die Erforschung der Geschichte der Juden im süddeutschen und angrenzenden Raum
Stand: 30. Juni 2020