Baisingen Friedhof 154.jpg (62551 Byte)  Segnende Hände der Kohanim auf einem Grabstein in Baisingen


Eingangsseite

Aktuelle Informationen

Jahrestagungen von Alemannia Judaica

Die Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft

Jüdische Friedhöfe 

(Frühere und bestehende) Synagogen

Übersicht: Jüdische Kulturdenkmale in der Region

Bestehende jüdische Gemeinden in der Region

Jüdische Museen

FORSCHUNGS-
PROJEKTE

Literatur und Presseartikel

Adressliste

Digitale Postkarten

Links

 


zurück zur Übersicht "Synagogen in der Region"  
zurück zur Übersicht "Synagogen in Rheinland-Pfalz" 
Zur Übersicht "Synagogen im Kreis Trier-Saarburg"  
    

Leiwen (VG Schweich, Kreis Trier-Saarburg)
Jüdische Geschichte / Synagoge

Übersicht:

Zur Geschichte der jüdischen Gemeinde  
Berichte aus der Geschichte der jüdischen Gemeinde   
Berichte zu einzelnen Personen aus der Gemeinde   
Zur Geschichte der Synagoge   
Fotos / Darstellungen  
Erinnerungsarbeit vor Ort - einzelne Berichte   
Links und Literatur   

   

Zur Geschichte der jüdischen Gemeinde (english version)      
   
In Leiwen bestand eine kleine jüdische Gemeinde bis 1938. Ihre Entstehung geht in die Zeit des 17./18. Jahrhunderts zurück. Erstmals werden 1592 Juden am Ort genannt. Genaue Zahlen liegen aus dem 19. Jahrhundert vor: 1808 sind es 24 jüdische Einwohner, darunter fünf erwachsene Männer. 1843 werden 57 jüdische Gemeindeglieder gezählt, 1895 42. Nach der Jahrhundertwende nahm die Zahl wieder zu, bis um 1930 ein Höchststand von 61 jüdischen Gemeindegliedern erreicht wurde.  
   
An Einrichtungen hatte die jüdische Gemeinde eine Synagoge (s.u.), eine Religionsschule, ein rituelles Bad und einen Friedhof. Die Gemeinde in Leiwen gehörte zum Rabbinatsbezirk in Trier.   
 
Um 1925
, als 55 Personen der jüdischen Gemeinde in Leiwen angehörten, waren die Vorsteher der Gemeinde Adolf Isaac, Hermann Levy und Otto Isaac. Auch die in Lösnich lebenden jüdischen Personen (1925: 29) gehörten inzwischen zur Gemeinde in Leiwen, nachdem die dortige Gemeinde aufgelöst worden war. 1932 war 1. Vorsitzender der Synagogengemeinde Leiwen Otto Isaac, 2. Vorsitzender Moses Schloss. Als Schriftführer war Leopold Levy tätig. Inzwischen gehörten auch die in Klüsserath lebenden jüdischen Einwohner (1932 9 Personen) zur Gemeinde. Hier sowie in Lösnich hatten zuvor selbständige Gemeinden bestanden, die auf Grund zurückgegangener Gemeindegliederzahlen aufgelöst worden waren. 
 
1933 lebten 45 jüdische Personen am Ort. Auf Grund der zunehmenden Repressalien, der Entrechtung und des wirtschaftlichen Boykotts verzogen bis 1938 die meisten von ihnen in andere Orte oder wanderten aus. Nach dem Novemberpogrom 1938, bei dem es im Zusammenhang mit der Verwüstung jüdischer Wohnungen und der Synagoge zu brutalen Szenen kam (s.u.), verließen auch die letzten der damals noch elf jüdischen Einwohner den Ort. 
   
Von den in Leiwen geborenen und/oder längere Zeit am Ort wohnhaften jüdischen Personen sind in der NS-Zeit umgekommen (Angaben nach den Listen von Yad Vashem, Jerusalem und den Angaben des "Gedenkbuches - Opfer der Verfolgung der Juden unter der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft in Deutschland 1933-1945"): Babette Bermann (1859), Rosa Ermann geb. Levy (1881), Clara Krieger geb. Lewy (1900), Rosa Leons geb. Levy (1902), Babette (Babetta) Levy (1904), Eva Levy geb. Levi (1877), Helene (Lenchen) Levy geb. Klee (1861), Hermann Levy (1870), Hilde Levy geb. Schloss (1910), Julie Levy (1892), Leopold Levy (1888), Salomon Levy (1876), Regine Lobbenberg geb. Jacobs (geb. ?), Babett Lorig geb. Levy (1872), Berta Lorig geb. Levy (1864), Mathilde Lorig geb. Sender (1893), Babette Luss geb. Schloss (1904), Josef Abraham Maas (1862), Sara Mendel geb. Schloss (1870), Berna Nathans geb. Schloss (1909), Mathilde Nathan geb. Schloss (1905), Adele Samuel geb. Maas (1866), Melanie Samuel geb. Levy (1897), Rosa Samuel (1898), Johanna Schächter geb. Jacobs (1895), Julius Schloss (1910), Klothilde Schloss (1905), Rosalie Schloss geb. Levy (1888), Meier Schloss (1886), Theodor Schloss (1902), Emma Simon geb. Levy (1886), Klara Süsskind geb. Samuel (1904).   
     
     
     
Aus der Geschichte der jüdischen Gemeinde 
    
Berichte zu einzelnen Personen aus der Gemeinde  

Zum Tod von Max Maas (geboren in Leiwen, gestorben 1931 in Frankenthal)  

Frankenthal Israelit 10041931.jpg (93302 Byte) Artikel in der Zeitschrift "Der Israelit" vom 10. April 1931: "Frankenthal (Pfalz), 20. März (1931). In der Frühe des 15. Adar (4. März) hat nach kurzer, aber schwerer Krankheit im Alter von nur 56 Jahren Max Maas seine reine Seele ausgehaucht. Einem schlichten gottesfürchtigen Hause (Leiwen bei Trier) entstammend, hat er seine Emuno (Wahrheit), sein unerschütterliches Gottesvertrauen, seine Liebe zu Gott und seinem Gesetz als ein heiliges Ideal im Busen getragen und im Leben betätigt. Und es war der einzige Wunsch dieses edlen Mannes, den gleichen Geist der Gottesfurcht auch auf seine Kinder übertragen zu können. Ein bescheidener, wahrhaft religiöser Jude ist mit ihm dahingegangen, eine Zierde unserer Gemeinde, deren Tora-, Awoda- (Gottesdienst-) und Gemillus-Chesed- (Wohltätigkeits-)Leben er mit allen Fasern seiner Seele unterstützte. Am Grabe verliehen Lehrer Schottland, Frankenthal und Professor Darmstädter, Mannheim (für den Verein zur Wahrung der Interessen des gesetzestreuen Judentums Baden) dem Schmerze über den großen allzu früh gekommenen Verlust ergreifenden Ausdruck. Seine Seele sei eingebunden in den Bund des Lebens."    

    
    
    
Zur Geschichte der Synagoge     
    
Ein älterer Betsaal befand sich bis 1913 in einem Haus Ecke Euchariusstraße/Laurentiusstraße (früher Ecke Bahnhofstraße/Hannagass). In diesem Gebäude wohnte auch der Vorbeter/Lehrer. 1910 kaufte die jüdische Gemeinde zum Bau einer neuen Synagoge ein Grundstück am damaligen Ende der Römerstraße. 1912 wurde der Trierer Architekt Jacob Reiter mit dem Bau beauftragt. Die Bauausführung übernehmen die Trittenheimer Maurermeister Matthias Hoffmann und Josef Roller. Zur Finanzierung trugen jüdische wie christliche Leiwener durch Spenden bei. Die feierliche Einweihung der Synagoge war mit Gottesdiensten und einem großen Fest für den ganzen Ort am 11. und 12. Juli 1913. Bei der Synagoge handelte es sich um einen rechteckigen Bruchsteinbau. Die Eingangsfassade prägten Ecklisenen und ein abgetreppter Fries mit einem Davidstern an der Spitze sowie einem Rundfenster. Auch an den Längsseiten gab es markante Rundfenster (Kreisfenster) im oberen Teil sowie Zwillings-Rundbogenfenster im unteren Bereich. An der nördlichen Längsseite war ein Treppenhaus angebaut mit dem Zugang zur Frauenempore.

In der NS-Zeit kam es Anfang 1937 zu einem ersten Anschlag auf die Synagoge. Zwei Zierbäume wurden abgebrochen sowie das Fenster an der Westseite eingeworfen. Beim Novemberpogrom 1938 wurde das Gebäude durch SA-Leute und Leiwener Parteigenossen verwüstet.  Fenster, Bänke und Ritualien wurden zerschlagen. Die Juden des Ortes wurden im Laufschritt an das Moselufer getrieben, wo sie gezwungen wurden, Torarollen, Gewänder, Bücher, Leuchter und Kerzen zu verbrennen. Das Gebäude kam in den Besitz der politischen Gemeinde und wurde bis Juli 1940 als Kindergarten verwendet, danach als Gefangenlager für französische Kriegsgefangene zweckentfremdet. Nach 1945 wurde das Synagogengebäude an die Firma Carl Reh (heute Weinkellerei Reh-Kendermann) verkauft, die es zunächst als Lagerhalle verwendete und einige Jahre später zur Erweiterung der Firmenanlage abbrechen ließ. Eine Hinweis- oder Gedenktafel ist nicht vorhanden.    
   
   
Adresse/Standort der SynagogeSynagoge ab 1913: Römerstraße (neben der Villa Schmitt, auf dem Gelände der Firma Reh-Kendermann. 
    

   

Fotos
(Quelle: Landesamt s. Lit. S. 234-235)  

Leiwen Synagoge 002.jpg (68815 Byte) Leiwen Synagoge 001.jpg (66141 Byte) Leiwen Synagoge 003.jpg (99228 Byte)
Luftaufnahme von Leiwen aus den 1930er-Jahren mit Ausschnitt: 
Das Synagogengebäude
Zeichnung des Architekten 
Jacob Reiter, Trier 1913)

   
   
Erinnerungsarbeit vor Ort - einzelne Berichte 

Februar 2011: In der ehemaligen Synagoge in Schweich erinnert eine Schautafel an "Jüdisches Leben in Leiwen"       
Artikel im "Trierischen Volksfreund" vom 3. Februar 2011 (Artikel): "Mehr Ausstellungsstücke in der Synagoge
Schweich.
(red) Eine Ausstellung in der ehemaligen Synagoge Schweich, die das jüdische Leben in den Orten der heutigen Verbandsgemeinde dokumentiert, wird erweitert. Eröffnet wird die Schautafel zum "Jüdischen Leben in Leiwen" am Montag, 7. Februar, um 20 Uhr..."   
  
Artikel von Sandra Blass-Naisar im "Trierischen Volksfreund" vom 8. Februar 2011 (Artikel): 
"Synagoge zeigt jüdisches Leben in Leiwen
Mit einem Festakt in der Schweicher Synagoge ist die seit einem Jahr bestehende Ausstellung "Jüdisches Leben in und um Schweich" erweitert worden. Eine Tafel mit der Geschichte der Juden aus der Moselgemeinde Leiwen und weiteren Interviews mit Zeitzeugen ergänzt die Schau..."   
  

   
    

Links und Literatur

Links:  

Website der Gemeinde Leiwen  
Seite zur Synagoge in Leiwen bei der Kulturdatenbank der Region Trier  
Seite zum jüdischen Friedhof in Leiwen  (interner Link)   

Literatur:  

Robert Reichard / Thomas Heidenblut: Synagogen im Landkreis Trier-Saarburg. Trier 2000. 
Hermann Erschens: Geschichte der ehemaligen Judengemeinde in Leiwen. Druckerei Nilles. Trittenheim 1993. 144 S.   
Landesamt für Denkmalpflege Rheinland-Pfalz/Staatliches Konservatoramt des Saarlandes/ Synagogue Memorial Jerusalem (Hg.): "...und dies ist die Pforte des Himmels". Synagogen in Rheinland-Pfalz und dem Saarland. Mainz 2005. S. 234-235 (mit weiteren Literaturangaben). 
Willi Körtels: Die jüdische Schule in der Region Trier. Hrsg. Förderverein Synagoge Könen e.V. 2011. Online zugänglich (pdf-Datei).  

    
     


 

Article from "The Encyclopedia of Jewish life Before and During the Holocaust". 
First published in 2001 by NEW YORK UNIVERSITY PRESS; Copyright © 2001 by Yad Vashem Jerusalem, Israel.

Leiwen. Jews apparently lived in Leiwen before 1592, at which time they were among those expelled from the principality of Trier. The modern community began to develop in the 17th century, growing to 29 individuals in 1808 and 61 at its peak in 1930. In 1852, a small synagogue was opened and in 1913 a new one was consecrated. In June 1933, 45 Jews were present (total population 1.230). Most Jews left before November 1938, either to German cities or to other countries (including Holland, the United States, and Argentina). On Kristallnacht (9-10 November 1938), the synagogue was wrecked and subsequently the last 11 Jews left for Trier. It may be assumed that most perished in the Holocaust along with those, who did not emigrate to safety.    
           
           

                   
vorherige Synagoge  zur ersten Synagoge nächste Synagoge  

              

 

Senden Sie E-Mail mit Fragen oder Kommentaren zu dieser Website an Alemannia Judaica (E-Mail-Adresse auf der Eingangsseite)
Copyright © 2003 Alemannia Judaica - Arbeitsgemeinschaft für die Erforschung der Geschichte der Juden im süddeutschen und angrenzenden Raum
Stand: 10. September 2013