Eingangsseite
Aktuelle Informationen
Jahrestagungen von Alemannia
Judaica
Die Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft
Jüdische Friedhöfe
(Frühere und
bestehende) Synagogen
Übersicht:
Jüdische Kulturdenkmale in der Region
Bestehende
jüdische Gemeinden in der Region
Jüdische
Museen
FORSCHUNGS-
PROJEKTE
Literatur
und Presseartikel
Adressliste
Digitale
Postkarten
Links
| |
Zurück zur Übersicht: "Jüdische
Friedhöfe in der Region"
Zurück zur Übersicht: "Jüdische Friedhöfe in Hessen"
Zur Übersicht "Jüdische
Friedhöfe im Landkreis Marburg-Biedenkopf und im Lahn-Dill-Kreis"
Halsdorf (Gemeinde
Wohratal, Kreis Marburg-Biedenkopf)
Jüdischer Friedhof
Zur Geschichte der jüdischen Gemeinde
Siehe Seite zur Synagoge in Halsdorf (interner
Link)
Zur Geschichte des Friedhofes
Die Toten der jüdischen
Gemeinde Halsdorf wurden zunächst in Hatzbach
beigesetzt. Ein eigener Friedhof in Halsdorf wurde 1903 eingeweiht. Seitdem
wurden auf ihm die Toten der jüdischen Gemeinde Halsdorf mit Josbach und Wohra
beigesetzt. Das erste Grab war das von Mendel Cadden aus Josbach. Die
Friedhofsfläche umfasst 3,01 ar.
Dokumentation des Friedhofs
Hinweis: Nach dem Verzeichnis der
durch die "Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen"
bearbeiteten hessischen Friedhöfe ergibt sich für den Friedhof in
Halsdorf die Zahl von 48 vorhandenen Grabsteinen aus
der festgestellten Belegzeit von 1903 bis 1938.
Siehe landesgeschichtliches Informationssystem Hessen - Kommission
für die Geschichte der Juden in Hessen und Hessisches Landesamt für
geschichtliche Landeskunde in Marburg: Dokumentation
der jüdischen Friedhöfe in Hessen - Online zugänglich |
Lage des Friedhofes:
Der Friedhof liegt unmittelbar nördlich des allgemeinen
Friedhofes von Halsdorf, östlich der Einmündung der Hohe Straße in die
Hauptstraße.
Fotos
(Fotos: Hahn, Aufnahmedatum: 25.3.2008)
 |
 |
 |
Eingangstor |
Eingangstor |
Hinweistafel |
|
|
|
 |
 |
 |
Teilansichten des
Friedhofes |
|
 |
 |
 |
Teilansichten
des Friedhofes |
|
 |
 |
 |
Grabstein für Sara Katten
aus
Josbach (1846-1918) |
Grabstein für Salomon Katten
II
aus Josbach (1856-1923) |
Grabstein für Joseph
Kugelmann
aus Wohra (1855-1935) |
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
Links und Literatur
Links:
Quellen:
Literatur:
 | Arnsberg I,317ff. |
 |
Klaus-Dieter Engel und Jürgen Fischer: Die Juden von Halsdorf
(Auszug aus der Chronik 1200 Jahre Halsdorf - Ein Buch von Dorf): online
zugänglich (pdf-Datei) über Link "Informationsseiten..."). |

vorheriger Friedhof zum ersten
Friedhof nächster Friedhof
|