Eingangsseite
Aktuelle Informationen
Jahrestagungen von Alemannia
Judaica
Die Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft
Jüdische Friedhöfe
(Frühere und
bestehende) Synagogen
Übersicht:
Jüdische Kulturdenkmale in der Region
Bestehende
jüdische Gemeinden in der Region
Jüdische
Museen
FORSCHUNGS-
PROJEKTE
Literatur
und Presseartikel
Adressliste
Digitale
Postkarten
Links
| |
Zurück zur Übersicht: "Jüdische
Friedhöfe in der Region"
Zurück zur Übersicht: "Jüdische Friedhöfe in Hessen"
Zurück zur Übersicht:
"Jüdische Friedhöfe im Main-Kinzig-Kreis"
Hain-Gründau (Gemeinde
Gründau, Main-Kinzig-Kreis)
Jüdischer Friedhof
Zur Geschichte der jüdischen Gemeinde
Siehe Seite zur Synagoge in Hain-Gründau (interner
Link)
Zur Geschichte des Friedhofes
Der jüdische Friedhof in Hain-Gründau (Alter unbekannt) wurde in der NS-Zeit zerstört und abgeräumt. Nach 1945 konnten
nur drei Grabsteine wieder aufgestellt werden, von denen zwei ohne Schrifttafeln
sind. Lesbar ist nur der Grabstein von Lina Hecht (gest. 1933). Die
Friedhofsfläche umfasst 4,76 ar.
Lage des Friedhofes
Der Friedhof liegt am westlichen Ortsausgang von Hain-Gründau nahe dem
kommunalen Friedhof. Er ist zugänglich über ein privates Grundstück, das
unmittelbar östlich des kommunalen Friedhofes gelegen ist (Treppenaufgang zu
dem am Hang gelegenen Friedhof).
Link zu den Google-Maps
Fotos
Links und Literatur
Links:
Quellen:
Literatur:
 | Paul Arnsberg: Die jüdischen Gemeinden in Hessen.
Bd. I S. 316. |

vorheriger Friedhof zum ersten
Friedhof nächster Friedhof
|