Baisingen Friedhof 154.jpg (62551 Byte)  Segnende Hände der Kohanim auf einem Grabstein in Baisingen


Eingangsseite

Aktuelle Informationen

Jahrestagungen von Alemannia Judaica

Die Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft

Jüdische Friedhöfe 

(Frühere und bestehende) Synagogen

Übersicht: Jüdische Kulturdenkmale in der Region

Bestehende jüdische Gemeinden in der Region

Jüdische Museen

FORSCHUNGS-
PROJEKTE

Literatur und Presseartikel

Adressliste

Digitale Postkarten

Links

 

  
zurück zur Übersicht "Synagogen in der Region"  
zurück zur Übersicht "Synagogen in Rheinland-Pfalz"  
Zur Übersicht "Synagogen im Kreis Ludwigshafen und im Rhein-Pfalz-Kreis"  
   

Ruchheim (Stadt Ludwigshafen am Rhein)
Jüdische Geschichte / Synagoge

Übersicht:

bulletZur Geschichte der jüdischen Gemeinde  
bulletBerichte aus der Geschichte der jüdischen Gemeinde   
Aus der Geschichte der jüdischen Lehrer und Vorbeter 
Berichte zu einzelnen Personen aus der Gemeinde   
Anzeigen jüdischer Gewerbebetriebe und Privatpersonen  
bulletJüdische Familiengeschichte - über die Familie Mayer Eppstein  
bulletZur Geschichte der Synagoge   
bulletFotos / Darstellungen   
bulletLinks und Literatur   

   

Zur Geschichte der jüdischen Gemeinde         
    
In Ruchheim bestand eine jüdische Gemeinde bis 1940. Ihre  Entstehung geht in die Zeit des 17./18. Jahrhunderts zurück, wenngleich es erst 1850 zur Bildung einer selbständigen jüdischen Gemeinde gekommen ist. In einem Gerichtsbuch vom Anfang des 17. Jahrhunderts ist von "heimischen" und "fremden" Juden am Ort die Rede. Im Laufe des 18. Jahrhunderts stieg die Zahl auf zehn jüdische Familien (1795), die damals bereits der jüdischen Gemeinde in Fußgönheim angehörten. 1809/10 werden folgende jüdischen Haushaltsvorsteher genannt: Samuel Bär, Alexander Cahn (Händler), Joseph Freiburger (Kaufmann) Isaac Herz (Händler), Salomon Hertz (Händler), Isaac Leva (Gebrauchtwarenhändler), Jacob Leva I. und Jacob Leva II (beides Händler), Nathan Löb (Händler), Levi Mayer, Abraham Neuberger (Händler), Joseph Neuberger (Händler) Lazarus Neuberger (Kaufmann), David Sembacher.
  
Die Zahl der jüdischen Einwohner entwickelte sich im 19. Jahrhundert wie folgt: 1823 100 (11,4 % der Gesamteinwohnerschaft), 1848 147 (in 37 Familien), 1852 Höchstzahl von 160 jüdischen Einwohnern, 1875 109 (von 1.067), 1900 40 (von 1.100). 1848 betrieben 18 der Haushaltsvorstände ein Gewerbe, 17 waren im Handel tätig, 2 im Ackerbau. Zwischen 1843 und 1848 sind neun jüdische Einwohner ausgewandert. 1904 waren es im wesentlichen noch sieben jüdische Familien am Ort. In diesem Jahr wurde Samuel Neuberger in den Gemeinderat der bürgerlichen Gemeinde gewählt (s.u.). 
  
An Einrichtungen hatte die jüdische Gemeinde eine Synagoge (s.u.), eine jüdische Schule (seit 1836 jüdische Volksschule) und ein rituelles Bad. Die Toten der Gemeinde wurden im jüdischen Friedhof in Fußgönheim beigesetzt. Die jüdische Gemeinde gehört zum Bezirksrabbinat Frankenthal. Zur Besorgung religiöser Aufgaben der Gemeinde war ein Lehrer angestellt, der zugleich als Vorbeter und Schochet fungierte. Einer der ersten bekannten Lehrer war Jakob Mayer Eppstein, der seit 1808 in Ruchheim tätig war (zur Familiengeschichte dieses Lehrers s.u. der Beitrag von Rolf Michael Mayer). Die jüdische Schule wurde 1879 noch von 27 Kindern besucht, 20 Jahre später waren es nur noch zwei Kindern, weswegen die Schule im August 1897 aufgelöst wurde. Der letzte Lehrer hieß Waldbott - er verzog in diesem Jahr (nach seiner Zurruhesetzung 1897) nach Ludwigshafen (an die Schicksale seiner in Ruchheim geborenen Kinder erinnern "Stolpersteine" vor der ehemaligen Synagoge s.u.). In den folgenden Jahren wurde nur noch ein Vorbeter und Schochet in Ruchheim angestellt (siehe Anzeigen von 1904 und Bericht von 1898). 
    
Um 1924, als zur jüdischen Gemeinde nur noch 17 Personen gehörten (in vier Familien), waren die Vorsteher der Gemeinde Heinrich Bähr und Jacob Leva. Zwei schulpflichtige Kinder der Gemeinde erhielten Religionsunterricht durch den jüdischen Lehrer aus Ludwigshafen Salomon Wetzler.   
      
Nach 1933 sind mehrere jüdische Gemeindeglieder (1933: 12 Personen) auf Grund der zunehmenden Entrechtung und der Repressalien weggezogen beziehungsweise ausgewandert, sodass man 1936/37 nur noch sieben jüdische Einwohner zählte, 1938/39 noch drei. Das letzte jüdische Ehepaar (Jakob und Klara Leva) wurde im Oktober 1940 nach Gurs deportiert.  
     
Von den in Ruchheim geborenen und/oder längere Zeit am Ort wohnhaften jüdischen Personen sind in der NS-Zeit umgekommen (Angaben nach den Listen von Yad Vashem, Jerusalem und den Angaben des "Gedenkbuches - Opfer der Verfolgung der Juden unter der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft in Deutschland 1933-1945"): Heinrich Bähr (1878), Jenny Bär geb. Jacob (1886), Rita Birnbaum geb. Jacob (1904), Heinrich Hirsch (1874), Max Hirsch (1876), Kantor Josef Jacob (870), Klara Jacob geb. Horn (1874), Ida Lang geb. Bähr (1909), Jakob Leva (1865), Klara Leva geb. Hanau (1887), Ilse Lewin geb. Jacob (1908), Hugo Loew (1883), Margarete Loewy geb. Jacob (1906), Markus Moses Müller (1895), Robert Neuberger (1891), Rosa Salmon geb. Herz (1867), Lina Stern geb. Kahn (1867), Bertha Strauss geb. Löw (1874), Cäsar Waldbott (1886), Jakob Waldbott (1882), Johanna Waldbott (1887), Eugenie Weil (1875), Heinrich Weil (1875), Manfred Weil (1926).  
 
Am 12. März 2008 wurden in Ruchheim "Stolpersteine" für die aus dem Ort umgekommenen jüdischen Einwohner gesetzt. 
    
    
    
Berichte aus der Geschichte der jüdischen Gemeinde 
  
Aus der Geschichte der jüdischen Lehrer / Vorbeter 
Ausschreibung der Kantor- und Schächterstelle 1904

Ruchheim LU FrfIsrFambl 24061904.jpg (23748 Byte)Anzeige im "Frankfurter Israelitischen Familienblatt" vom 24. Juni 1904: "Ruchheim bei Ludwigshafen. Kantor und Schächter per 1. August eventuell früher. Gehalt 600 Mark nebst freier Wohnung und Nebeneinkünften. Offerten an Herrn S. Neuberger einreichen."
  
Ruchheim LU Israelit 27061904.jpg (28072 Byte)Anzeige in der Zeitschrift "Der Israelit" vom 27. Juni 1904: "Kantor und Schächter in Ruchheim bei Ludwigshafen am Rhein per 1. August eventuell früher. Gehalt 600 Mark nebst freier Wohnung und Nebeneinkünften. Offerten an Herrn S. Neuberger einreichen."

   
"Verhaftung" des jüdischen Lehrers (1898)

Ruchheim AZJ 04021898.jpg (105750 Byte)Artikel in der "Allgemeinen Zeitung des Judentums" vom 4. Februar 1898: "Ruchheim (Pfalz), 27. Januar (1898). Die von verschiedenen Blättern gebrachte Notiz von der plötzlichen Verhaftung eines israelitischen Lehrers dahier bedarf nach dem 'Pf.K.' der Richtigstellung. Die hiesige israelitische Schule musste im August vorigen Jahres wegen zu geringer Schülerzahl aufgehoben werden. Seitdem der frühere Lehrer Waldbott pensioniert und nach Ludwigshafen gezogen ist, gibt es in Ruchheim überhaupt einen israelitischen Lehrer nicht. Der auf Befehl der Staatsanwaltschaft zu Frankfurt am Main verhaftete nannte sich auf seinen so zahlreich ausgeschickten Neujahrgratulationskarten 'D.E. Brisck, Rabb. - Assistence der Relig.-Gesellschaft.'  Er kam im letzten Herbst ganz mittellos hierher, empfahl sich der hiesigen israelitischen Kultusgemeinde als Vorbeter und wurde auch als solcher, so viel bekannt, in provisorischer Weise angenommen. Durch das Schächten Tausender Mastgänse im nahen Maxdorf wäre ihm ein gutes Auskommen gesichert gewesen. Er ist 30 Jahre alt und soll aus Kalisch in Polen gebürtig sein. (Von besonderem Interesse dürfte sein, dass sich hier nur zwei schulpflichtige israelitische Kinder befinden, während im Jahr 1879 ihre Zahl 27 betrug, ein Beweis, wie sehr sich die israelitischen Familien den Städten zuwenden.) Wie kann man aber solche Individuen als Kultusbeamte im Rabbinatsbezirke zulassen?".

  
  
Berichte zu einzelnen Personen aus der Gemeinde  
Wahl von Samuel Neuberger in den Gemeinderat der Stadt (1904)  

Ruchheim LU FrfIsrFambl 30121904.jpg (29038 Byte)Artikel im Frankfurter Israelitischen Familienblatt vom 30. Dezember 1904: "Ruchheim in der Pfalz. Wahl. In unserem Städtchen, das unter ca. 1.200 Einwohnern nur sieben jüdische Familien zählt, wurde Herr Samuel Neuberger einstimmig in den Gemeinderat gewählt."  

       
Erinnerung an die Deportation in das südfranzösische Internierungslager Gurs im Oktober 1940: Grab für Rosa Salmon geb. Herz in Gurs         

Ruchheim Gurs BK 020.jpg (206621 Byte) Rosa (Rosalia) Salmon geb. Herz ist am 10. August 1867 in Ruchheim geboren. Sie wohnte zuletzt in Ludwigshafen am Rhein und wurde am 22. Oktober 1940 in das südfranzösische Internierungslager Gurs deportiert, wo sie bereits am 4. Dezember 1940 umgekommen ist. Für Rosa Salmon liegt in Ludwigshafen (Fußgönheimer Str. 5 seit 2010 ein "Stolperstein"). 
Vgl. http://www.erinnerungen-bewahren.de/gedenkbuch/?tx_gedenkbuch_pi1[biography]=69  (Gedenkbuch Ludwigshafen)    

  
     
Anzeigen jüdischer Gewerbebetriebe und Privatpersonen 
Anzeige des Manufaktur- und Kolonialwarengeschäftes N. Loew (1906)     

Anzeige im "Frankfurter Israelitischen Familienblatt" vom 23. März 1906: "Suche per sofort eventuell später für mein Manufaktur- und Kolonialwarengeschäft Lehrling mit guten Schulkenntnisse, aus achtbarer Familie, bei freier Station. Samstags und Feiertage geschlossen. 
N. Loew, Ruchheim in der Pfalz."    

     
     
Jüdische Familiengeschichte  
Über die Familie Mayer Eppstein - Beitrag von Rolf Michael Mayer (2009, E-Mail

Vom Taunus über Frankfurt und Mannheim nach Fußgönheim, Ruchheim und Mutterstadt
HaLevi – Eppstein – Eppler – Mayer. Vier Namen – eine Familie

1335 erteilte Kaiser Ludwig IV. (Ludwig der Bayer) Gottfried von Eppstein die Erlaubnis, im Tal und an seiner Burg Eppinstein im Taunus 10 jüdische Familien anzusiedeln. 1392 zog eine dieser Familien von dort nach Frankfurt am Main. Ihr ursprünglicher Name war HaLevi gewesen, was sie als Angehörige des Stammes der Leviten auswies. 
Wie bei vielen Juden wurde dieser Herkunftsort zum späteren Nachnamen - hier Koppelmann (von) Eppstein. Nathan HaLevi Eppstein war von 1450 - 1470 Oberrabbiner in Frankfurt. Während des Fettmilch-Aufstandes 1612 - 1614 wurden alle Juden aus Frankfurt vertrieben und die inzwischen weit verzweigte Familie Eppstein zerstreute sich in alle Richtungen.
1674 tauchte der Name erstmals in Mannheim auf, als ein Jesaias Eppstein als Mitbegründer der jüdischen Begräbnisbruderschaft genannt wird. Ab 1730 wird ein Jacob Eppstein mehrmals in den Mannheimer Ratsprotokollen erwähnt. 1743 saß er wegen nicht bezahlter Verbindlichkeiten zeitweise im Arrest.
Die drei Kinder seines Sohnes Mayer Löb Eppstein gingen in die Pfalz: Sara als Dienstmagd nach Mutterstadt, ebenso ihr Bruder Joseph, der in der dortigen jüdischen Gemeinde Vorsänger wurde. Er nannte sich später "Eppler" und ist der Ur-Urgroßvater von Heinz Eppler, der mit seinen Eltern vor den Nazis flüchten musste und heute in den USA lebt. 
Heinz Epplers Großvater Isidor starb 1941 im Lager Gurs in den Pyrenäen und dessen zweite Frau Bertha 1944 in Marseille. 
Joseph Eppler starb 1869 in Mutterstadt und wurde auf dem jüdischen Friedhof in Fußgönheim begraben.
Der dritte, Jacob Mayer Eppstein arbeitete 1806 als Lehrer in Iggelheim und heiratete 1807 in Fußgönheim die Tochter des Händlers Moyse Hirsch. 1808 ging er nach Ruchheim, wo er eine Anstellung als Lehrer der jüdischen Gemeinde gefunden hatte. Hier wurde 1810 der Sohn Jacob geboren, der später ebenfalls Lehrer wurde und im Saarland und Hunsrück tätig war. Aus dieser Linie stammen die Eppsteins, die heute in Israel, USA und anderen Teilen der Welt leben. 
Ebenso Dr. Paul Eppstein (vgl. Wikipedia-Artikel zu ihm), der 1902 in Ludwigshafen geboren wurde und von 1928 - 1933 Leiter der Volkshochschule Mannheim war, bis die Nazis ihm die weitere Ausübung dieser Tätigkeit untersagten. Er ging daraufhin nach Berlin in die Reichsvereinigung der Juden in Deutschland, von wo er im Januar 1943 mit seiner Frau, Dr. Hedwig Strauss, ins Lager Theresienstadt deportiert wurde. Dort angekommen, wurde er zum "Ältesten der Juden" bestimmt. In dieser Funktion hatte er die Anordnungen der Lagerleitung umzusetzen. Am 27. September 1944 wurde er von der SS verhaftet und erschossen. 
Ein weiterer Nachkomme der Ruchheimer Linie war Eugen Eppstein, der als Mitglied der KPD 1924 Reichstagsabgeordneter der Weimarer Republik war und 1943 im KZ Lublin-Majdanek ermordet wurde. Sein Name findet sich auf einer Liste mit 33 Namen bekannter deutscher Persönlichkeiten wie Albert Einstein, Heinrich Mann oder Kurt Tucholsky, welche die Nationalsozialisten 1933 ausbürgern wollten.
Der offizielle Name der Familie war seit 1807 Mayer, ohne dass der Name Eppstein gänzlich abgelegt wurde und die meisten Familienteile nannten sich später wieder Eppstein.
Nach seiner Tätigkeit als jüdischer Dorfschullehrer von Ruchheim ging Jacob Mayer Eppstein nach Fußgönheim zurück, wo 1814 Jacob Salomon Mayer (der Ur-Urgroßvater des Verfassers) geboren wurde. Sein Vater Jacob Mayer Eppstein starb 1845 in Worms, wo er von einer Pferdekutsche überfahren wurde.
Jacob Salomon Mayer behielt den Namen Mayer bei. Mit seiner Ehefrau Esther Levi aus Altdorf bei Edenkoben hatte er acht Kinder. Sohn Emanuel war mit Susanna Joel verheiratet, deren Familie ebenfalls in Fußgönheim wohnte. Emanuels Tochter Bertha wurde mit ihrem Ehemann Alfred Bernstein ins Lager Gurs deportiert. Bertha starb 1944 in Limoges, ihr Mann im gleichen Jahr im Lager Nexon.
Welche Mitglieder der Familie im ehemaligen "Mayer-Haus" - es war das zweite Haus rechts neben der Kirche – wohnten, ist nicht bekannt. Die Gräber von Emanuel und Susanna Mayer findet man ebenfalls auf dem jüdischen Friedhof in Fußgönheim.
Moses Mayer, ein weiterer Sohn Jacob Salomons, zog nach Oggersheim, wo 1882 Sohn Albert (der Großvater des Verfassers) geboren wurde. Albert war 1914 nach Mannheim verzogen, wo er eine Fischhandlung betrieb. Er war mit einer nichtjüdischen Frau verheiratet, die nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten regelmäßig von der Gestapo bedrängt wurde, sich von ihrem jüdischen Mann scheiden zu lassen, was sie jedoch strikt ablehnte. Die Ehe mit einer "arischen" Frau hat Albert Mayer letztendlich das Leben gerettet, denn er wurde – wie die meisten Juden aus Mischehen – erst spät, im Frühjahr 1945 in das KZ Theresienstadt deportiert. Zu dieser Zeit gingen von dort keine Transporte mehr in die Vernichtungslager im Osten. In Theresienstadt traf er seine Schwester Ella wieder, die bereits 1944 deportiert worden war. 
Im Juni 1945 kehrten beide unversehrt nach Deutschland zurück, doch mindestens 18 Mitglieder der Familie Eppstein - Eppler - Mayer verloren im Holocaust ihr Leben."   

   
   
   
Zur Geschichte der Synagoge            
    
Bis Mitte des 19. Jahrhunderts gehörten die Ruchheimer Juden zwar zur jüdischen Gemeinde in Fußgönheim, hatten jedoch vermutlich bereits im 18. Jahrhundert eine eigene Synagoge beziehungsweise einen Betraum. 1808 wird ein Schulmeister der Gemeinde genannt, der zugleich als Vorbeter tätig war (vgl. oben "Über die Familie Mayer Eppstein").  Mitte des 19. Jahrhunderts wird das Haus Nr. 145 im Katasterplan als "Wohnhaus mit Synagoge" bezeichnet, das schon "seit vielen Jahren" der jüdischen Gemeinde gehörte.

1862 war die Synagoge im Haus Fußgönheimer Straße 52 eingerichtet. Dieses befand sich 1877 in einem so baufälligen Zustand, dass im Jahr darauf die baupolizeiliche Schließung drohte. Hierauf beschloss die Gemeinde einen Neubau, der 1881 fertiggestellt werden konnte. Im Erdgeschoss war zur Strasse hin ein Schulsaal eingerichtet, im hinteren Teil befand sich der Betsaal, im Dachgeschoss die Lehrerwohnung. Im Betsaal fanden 60 Männer und 35 Frauen (auf der Empore) Platz. Traditionell war die Decke blau und die goldenen Sternen bemalt. 
Zwar war es bereits 1906 auf Grund der zurückgegangenen Zahl der jüdischen Gemeindeglieder nicht mehr möglich, regelmäßig Gottesdienste abzuhalten, dennoch blieb die Synagoge als Einrichtung der Gemeinde bestehen. 

Beim Novemberpogrom 1938 zerschlugen einheimische SA- und NSDAP-Leute mit Äxten und Eisen die Inneneinrichtung. Kinder und Jugendliche schleppten Bücher und Ritualien in den Hof, wo sie unter Hohn und Spott verbrannt wurden. Das Gebäude blieb unbeschädigt. Im Krieg wurde die ehemalige Synagoge als Gefangenenlager und als Lagerraum für die politische Gemeinde zweckentfremdet. 1945 kam das Gebäude unter Jüdische Vermögensverwaltung und über sie in den Besitz der Jüdischen Kultusgemeinde der Rheinpfalz. Da diese keine Verwendung mehr für die ehemalige Synagoge hatte, verkaufte sie es 1953 an die protestantische Kirchengemeinde für 8.000 DM. Die Kirchengemeinde baute es zu einem 1955 eingeweihten Evangelischen Gemeindehaus um. Eine Gedenktafel ist seit 1985 angebracht.  
  
  
Adresse/Standort der Synagoge:   alte Anschrift Fußgönheimer Straße         
 

  
Fotos     

Nach dem Novemberpogrom 1938
(Quelle: Minor/Ruf s.Lit. Abbildungsteil)
Ruchheim Synagoge 210.jpg (61508 Byte)
Kinder und Jugendliche nach der Plünderung der Ruchheimer Synagoge
Nach 1945
 Die ehemalige Synagoge im Juni 2008
(Fotos: Hahn, Aufnahmedatum 22.6.2008) 
  
Ruchheim Synagoge 161.jpg (77393 Byte) Ruchheim Synagoge 160.jpg (79040 Byte) Ruchheim Synagoge 159.jpg (103039 Byte)
 Die ehemalige Synagoge, jetzt Evangelisches Gemeindehaus   Gedenktafel (Text: "Hier befand sich die
 Synagoge der Ruchheimer Juden. 1881
 erbaut - verwüstet 1938. Seit 1955
 Evangelisches Gemeindehaus")
 
 
   
Ruchheim Synagoge 154.jpg (70151 Byte) Ruchheim Synagoge 151.jpg (56288 Byte)   
 Seitenansicht  Portalinschrift (siehe oben)   
     
Ruchheim Synagoge 152.jpg (59791 Byte)  Ruchheim Synagoge 153.jpg (57846 Byte) Ruchheim Synagoge 158.jpg (83742 Byte)
 Ehemaliger Betsaal - Blick nach Osten     "Stolpersteine" für die Kinder des 
ehemaligen jüdischen Lehrers Waldbott 
vor der ehemaligen Synagoge
 
     
 Denkmal für die in der NS-Zeit
 umgekommenen Ruchheimer Juden
Ruchheim Synagoge 155.jpg (65122 Byte) Ruchheim Synagoge 150.jpg (51830 Byte)
     Denkmal mit Inschrift  
   
Ruchheim Ort 150.jpg (93259 Byte) Ruchheim Ort 152.jpg (76471 Byte) Ruchheim Ort 151.jpg (108182 Byte)
  "Stolperstein" für 
Robert Neuberger
   Ehemaliges jüdisches Wohnhaus 
der Familie Leva
  "Stolpersteine" des Ehepaares 
Jakob und Clara Leva
       
     
Kriegerdenkmal 
an der evangelischen Kirche 
Ruchheim Ort 154.jpg (64873 Byte) Ruchheim Ort 153.jpg (119474 Byte)
     Das Kriegerdenkmal ist auf dem Foto 
rechts der Kirche erkennbar 
 Unter den Kriegsteilnehmern 1870/71 
war auch Isaac Herz 
      
Stolperstein-Verlegung im März 2008
(Quelle: Website "Ludwigshafen setzt Stolpersteine")
Ruchheim Stolpersteine 200801.jpg (63604 Byte) Ruchheim Stolpersteine 200802.jpg (65157 Byte)
      

     
     

Links und Literatur

Links: 

bulletWebsite der Stadt Ludwigshafen 
bulletWebsite "Ludwigshafen setzt Stolpersteine"   

Literatur:  

bulletUlrike Minor/Peter Ruf: Juden in Ludwigshafen. Ludwigshafen am Rhein 1992 (Veröffentlichungen des Stadtarchivs Ludwigshafen am Rhein Band 15). 
bulletOtmar Weber: Die Synagogen in der Pfalz von 1800 bis heute. Unter besonderer Berücksichtigung der Synagogen in der Südpfalz. Hg. von der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Pfalz in Landau. 2005. S. 137-138.
bulletLandesamt für Denkmalpflege Rheinland-Pfalz/Staatliches Konservatoramt des Saarlandes/ Synagogue Memorial Jerusalem (Hg.): "...und dies ist die Pforte des Himmels". Synagogen in Rheinland-Pfalz und dem Saarland. Mainz 2005. S. 239-240 (mit weiteren Literaturangaben). 
bulletRuchheim Lit 010.jpg (16828 Byte)Gedanken zum Gedenken. Ein Beitrag zur Heimatgeschichte von Ruchheim, hrsg. von der Protestantischen Kirchengemeinde Ruchheim. Llux Verlag Ludwigshafen 2008. ISBN: 978-3-938031-25-4, Preis: 4,00 €. Mit Beiträgen von Christine Dietrich, Marita Hoffmann und Peter Renner; Titelgestaltung von Hans-Joachim Kotarski (alle Ludwigshafen).
Informationen zu dieser Publikation auf Verlagsseite mit Bestellmöglichkeit.  

  

        

                   
vorherige Synagoge  zur ersten Synagoge nächste Synagoge   

               

 

Senden Sie E-Mail mit Fragen oder Kommentaren zu dieser Website an Alemannia Judaica (E-Mail-Adresse auf der Eingangsseite)
Copyright © 2003 Alemannia Judaica - Arbeitsgemeinschaft für die Erforschung der Geschichte der Juden im süddeutschen und angrenzenden Raum
Stand: 30. Juni 2020