Eingangsseite
Aktuelle Informationen
Jahrestagungen von Alemannia Judaica
Die Mitglieder der
Arbeitsgemeinschaft
Jüdische Friedhöfe
(Frühere und bestehende) Synagogen
Übersicht: Jüdische Kulturdenkmale
in der Region
Bestehende jüdische Gemeinden
in der Region
Jüdische Museen
FORSCHUNGS-
PROJEKTE
Literatur und Presseartikel
Adressliste
Digitale Postkarten
Links
| |
Zurück zur Übersicht: "Jüdische
Friedhöfe in der Region"
Zurück zur Übersicht: "Jüdische Friedhöfe in Hessen"
Zurück zur Übersicht: "Jüdische
Friedhöfe im Schwalm-Eder-Kreis"
Großropperhausen (Gemeinde
Frielendorf, Schwalm-Eder-Kreis)
Jüdischer Friedhof
Zur Geschichte der jüdischen Gemeinde
Siehe Seite zur Synagoge in Großropperhausen (interner
Link)
Zur Geschichte des Friedhofes
Über die Geschichte des Friedhofes liegen nur wenige Informationen vor. Er
dürfte spätestens im 19. Jahrhundert angelegt worden sein. Die
Friedhofsfläche umfasst 10,32 ar.
Lage des Friedhofes
Der Friedhof liegt oberhalb des Ortes, erreichbar über Straße "Am Sterkelsberg",
von hier aus über Feldweg hoch zum Waldrand.
Fotos
(Fotos: Hahn, Aufnahmedatum: 13.10.2019)
 |
 |
 |
Blick auf den Friedhof
|
Blick von Friedhof auf
Großropperhausen |
Das Eingangstor |
|
|
|
 |
 |
 |
Hinweistafel
|
Jüdische Feiertage, an
denen der
Friedhof nicht besucht werden darf |
|
|
|
|
 |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
|
|
Teilansicht neuerer
Grabsteine |
|
|
|
 |
 |
 |
Grabstein für Willi
Wertheim
(21.6.1882 - 12.6.1917) |
Grabstein für Hirsch
Wertheim
(12.8.1848 - 10.11.1918) |
Grabstein für Bertha
Wertheim, Frau von
Hirsch Wertheim (1850 - 10.5.1921) |
|
|
|
 |
|
|
Auffallend dekorierter
Doppelstein |
|
|
Links und Literatur
Links:
Literatur:
 | Arnsberg I,294-295. |

vorheriger Friedhof zum ersten
Friedhof nächster Friedhof
|