Der Friedhof im
Frühjahr 2010
(Fotos von Michael Ohmsen; vgl. Foto-Dokumentation
der jüdischen
Friedhöfe in Feudenheim
von
M. Ohmsen, eingestellt bei youtube.com: direkter
Link) |
 |
 |
|
Grabstein für Nathan Kahn
(1834-1901) mit "segnenden
Händen" der Kohanim |
Grabstein für
Amalie Kahn
geb. Lehmann
(1839-1909) |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
Grabstein
(liegend) für Johanna Jäger
geb. Hirsch (1868-1902) |
Grabsteine für
(links) Jakob Freund (1824-1903)
(rechts) Sara Freund geb. Kaufmann (1850-1887) |
|
|
|
 |
 |
 |
Grabstein für
Joseph Reinmann
(1833-1903) und Bertha Reinmann
(1879-1937) |
Grabstein für
Samuel Hirsch
(1835-1903) |
Grabstein
für
Ferdinand Feist
(1848-1905) |
|
|
|
 |
 |
 |
Grabstein ohne
Inschriftentafel |
Grabstein für Raphael
Reinmann
(1837-1909) |
Grabstein für
Betty Sohn geb. Bendheim
(1862-1924) und Hugo Sohn (1873-1931) |
|
|
|
 |
 |
 |
Von Efeu
überwucherte
Grabstätte
|
Grabstein für Heinrich
Hirsch
(1881-1913) und Helene Hirsch
geb. Grünewald (1871-1924) |
Grabstein für
Bertha Mayer
(1856-1910)
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
Grabstein für
Josef Kahn
(1837-1914) und Lina Kahn
geb. Kaufmann (1845-1918) |
Grabstein für Max
Kaufmann
(1842-1916) und Klara Kaufmann
geb. Wertheimer (1849-1928) |
Grabstein
für
Heinrich Reinmann
(1866-1925) |
|
|
|
 |
 |
 |
Grabstein für
Amalie Reinmann
geb. Maier (1845-1923) |
Grabstein für
Friedrich Hochstädter
(1881-1924) und Hedwig Dublon
verwitwete
Hochstädter geb. Baer (1885-1930) |
Von Efeu
überwucherte
Grabstätte |
|
|
|
|
|
|
|
|
Fotos 2003
(Fotos: Hahn: Aufnahmedatum: 30.7.2003) |
 |
 |
|
Zugang zum Friedhof: die Hinweistafel
ist nicht mehr vorhanden |
Grabstein für
Nathan Kahn |
|
|
|
 |
 |
 |
Ansicht des Friedhofes vom Eingang |
Teilansichten |
|
|
|
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Fotos Mitte der
1980er-Jahre
(Fotos: Hahn) |
|
|
 |
 |
 |
Zugang zum neuen jüdischen Friedhof |
Hinweistafel am Zugang |
Zerstörte Steine |
|
|
|
 |
 |
 |
Teilansichten des Friedhofes |
Grabstein für Nathan Kahn |
|
|