Zurück zur Übersicht: "Jüdische
Friedhöfe in der Region"
Zurück zur Übersicht: "Jüdische Friedhöfe in Hessen"
Zurück zur Übersicht: "Jüdische
Friedhöfe im Schwalm-Eder-Kreis"
Bad Zwesten (Schwalm-Eder-Kreis)
Jüdischer Friedhof
Zur Geschichte der jüdischen Gemeinde
Siehe Seite zur Synagoge in Bad
Zwesten (interner
Link)
Zur Geschichte des Friedhofes
Zur Geschichte
des Friedhofes sind noch Informationen zu ergänzen.
Die Friedhofsfläche umfasst 20,23 ar.
Ende Oktober 2012 wurde vom Heimat- und Geschichtsverein Bad Zwesten eine
Informationstafel am Friedhof aufgestellt. Neben den Öffnungszeiten des
Friedhofes, einem Lageplan und die jüdischen Feiertage werden Informationen zur
ehemaligen jüdischen Gemeinde gegeben.
Lage des Friedhofes
Der jüdische Friedhof liegt im Westen des Ortes an der
Bergstraße ( nördlich der Wildunger Straße).
Hinweis: Für Besucher ist ein Schlüssel im Rathaus Bad Zwesten,
Ringstraße 1, Zimmer 15 und 16 erhältlich.
Fotos
(Fotos: Hahn, Aufnahmedatum: 8.4.2010)
 |
 |
 |
Blick auf den
jüdischen Friedhof (im Bereich
der Bäume im Zentrum des Bildes)
innerhalb
eines Neubaugebietes von Bad Zwesten |
Der Eingang zum
jüdischen Friedhof mit Hinweistafeln |
|
|
|
|
 |
 |
 |
Pfosten des
Eingangstores von 1870 |
Blick auf den
Friedhof vom Eingangsbereich mit Spuren der derzeitigen
(Frühjahr
2010) Baumfäll-Arbeiten auf dem Friedhof |
|
|
|
 |
 |
 |
Kindergrabsteine:
links für die Kinder
Jakob Schön (Daten unlesbar) und Flora Schön
(1886-1888), rechts für Meier Leiser
(Daten unlesbar) |
Grabsteine im Vordergrund:
links für
Ruben Hirschberg, rechts für
Röschen Jungheim |
Grabstein rechts für
Jacob Abraham (1820-1897)
|
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
Grabstein für Julchen
Perlstein
(gest. 1890) |
Grabstein für Rasche Levi
aus
Oberurff
(Frau von Mordechai Halevi; 1803-1889) |
Grabstein links für Isaak
Buxbaum (gest. 1882),
rechts für David Katz aus Niederurff |
|
|
|
 |
 |
 |
Teilansicht des
älteren Friedhofteiles mit noch rein hebräisch beschrifteten Grabsteinen
aus den 1860er-Jahren |
|
|
|
 |
 |
 |
Teilansicht des älteren
Friedhofteiles |
Schwarzer
Grabstein links für Daniel Buxbaum
(1843 Kerstenhausen - 1918), rechts
für
Rosa Hirschberg geb. Rosenbach (1882-1928) |
Grabstein rechts
für Meier Jungheim,
links dahinter für Dina Buxbaum
(1846 Kerstenhausen
- 1908) |
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
Grabstein für Moses
Stern
(1857-1933) |
Grabstein für
Alfred Spier,
Lehrer in Hannover
(geb. in Zwesten 1900,
gest. in Zwesten 1937) |
Grabstein Mitte
für Josef Andorn (1865-1935),
rechts dahinter für Breinchen Rapp
geb.
Abraham (1838-1923), links dahinter
für Wolf Stern (1843-1922) |
|
|
|
|
 |
 |
|
Grabsteine von links für
Breinchen Rapp
geb. Abraham (1838-1923), Jakob Jungheim
(1856-1923) und
Hannah Stern aus
Niederurff (1844-1924) |
Zwei der zuletzt
Beigesetzten:
Grabstein links für Moritz Hirschberg
(1873-1938) und
Pauline Abraham
geb. Rülf (1869-1938) |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
Spuren einer
Baumabholz und -entfernungsaktion im Frühjahr 2010 |
|
|
|
Aufstellung
einer Informationstafel
am Friedhof im Oktober 2012
(Foto: Heimat- und Geschichtsverein
Bad Zwesten) |
 |
|
|
|
|
|
|
|